Medienkonverter (Willy-tel)

Spezielle technische Fragen zum Thema "Ethernet" als Anschlusstechnik? Dann bist Du hier richtig!
Antworten
Mydgard
Member
Member
Beiträge: 333
Registriert: 8. Nov 2016 02:26
Wohnort: HH (Willy-tel)

Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Mydgard »

Moin allerseits,

bei uns wurden heute nach ziemlicher langer Zeit endlich mal die Leerrohre mit Glasfaser befüllt (die Leerohre bis in die Wohnungen wurden im Herbst 2005 eingebaut ...

Welcher Medienkonverter das ist kann ich nicht sagen, steht nichts drauf, ist ein Schwarz Weißer Kasten unten abgerundet (da sind auch 4 LAN Ports + Strom + Eingang der Glasfaser).

Meine Frage ist nun: Vorne hat die Box 3 Lichterchen, davon blinkt das linke gleichmäßig an und aus, während das mittlere und rechte wild durcheinander blinken ...

Bin halt neugierig, was sagen einem die Lichter? Sind die mal alle an oder aus?

Danke

PS: Nutzbar ist das noch nicht, da soll noch einer von Willy-tel kommen der irgendwas umstellen muss (wahrscheinlich nur in der 7390 umstellen das das interne Modem nicht mehr benutzt wird).
Benutzeravatar
Blade2k
Member
Member
Beiträge: 58
Registriert: 8. Nov 2016 11:00
Wohnort: Eimsbüttel

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Blade2k »

wenn alles läuft leuchten alle drei Lichter ständig.
Net Killer:-)
Member
Member
Beiträge: 182
Registriert: 14. Nov 2016 21:48

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Net Killer:-) »

Wenn willy.tel dasselbe verbaut wie Wilhelm.tel, dann handelt es sich um eine zur jeweiligen Technologie passenden Variante von Genexis Fibertwist:
https://genexis.de/produkt/fibertwist

Da findest du dann ggf. auch die entsprechenden Datenblätter und Handbücher.
Mydgard
Member
Member
Beiträge: 333
Registriert: 8. Nov 2016 02:26
Wohnort: HH (Willy-tel)

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Mydgard »

Blade2k hat geschrieben: 12. Aug 2022 15:29 wenn alles läuft leuchten alle drei Lichter ständig.
Von der Nachbarin habe ich erfahren, das einen Tag später bei ihr 2 Leute von Willy-tel waren und haben noch mal was im Keller umgestellt und das soll nun laufen ... tja mich haben sie anscheinend vergessen ;)

Habe daher Donnerstag mal angerufen und die wollen es weitergeben .. nicht das sie die Kupferleitung abschalten während ich noch drauf hänge :D

Mehr Speed gäbe es eh nicht ohne Tarifwechsel ... habe Willy.kombi oder laut Rechnung heißt es inzwischen Willy.web ...

@Net Killer Habe mir die Seite mal angeguckt, mein "Kästchen" ist auf der Genesix Seite nicht zu finden, allerdings hat das ja wenig zu sagen. Die Frage warum man auf das Ding nicht verzichtet und direkt einen Glasfaser Router wie eine Fritbox oder so einsetzt konnte man mir nicht sagen ... evtl. wegen der Routerfreiheit ,,, die meisten hätten wohl ein Problem damit wenn Sie sich privat eine anschaffen, müssen Sie da ja die Glasfaser selbst anschließen und einmal geknickt und Ende Gelände ;)
Tygat
Member
Member
Beiträge: 213
Registriert: 28. Mai 2018 09:28

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Tygat »

Nach dem was mir zu Ohren kam verbaut willy.tel Medienkonverter von BKTel (oder so ähnlich).

Mit Blick auf die Routerfreiheit halte ich den Abschluss via Ethernet für am sinnvollsten. Diese Router bekommt man, wollte man das vom Anbieter gestellte Gerät denn nicht nutzen, an jeder Ecke von jedem Hersteller zu jedem Preis. Für passende "Glasrouter" muss man ein wenig Zeit und ein paar Taler mehr investieren - um dann vom Router abgehend wohl eh wieder auf Ethernet zu laufen...
Wulf
Member
Member
Beiträge: 26
Registriert: 11. Mär 2016 09:03
Wohnort: Lokstedt

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Wulf »

Bei mir steht auch irgendwann die Umstellung auf FTTH an. Laut Hotline wird es ein https://genexis.de/produkt/fibertwist werden.
Tygat
Member
Member
Beiträge: 213
Registriert: 28. Mai 2018 09:28

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Tygat »

Wenn es ein Genexis wird (aktuell ist der FiberTwist) dann ist der Anbieter nicht willy.tel sondern wilhelm.tel. Jedenfalls ist mir jedenfalls nicht bekannt, dass willy.tel Genexis verbaut.
Wulf
Member
Member
Beiträge: 26
Registriert: 11. Mär 2016 09:03
Wohnort: Lokstedt

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Wulf »

Ich halt euch auf dem Laufenden, was hier passiert ;-)

Laut den Handwerkern die gerade die Verkabelung vorbereiten geht's im Januar weiter in die Wohnungen.

Mein Wunsch wäre, wenn ich (so ich es möchte) mein eigenes Endgerät direkt an der Glasfaser anschließen kann, d.h. wenn der "Medienkonverter" (Ich denke der tut deutlich mehr, das wird mindestens ein aktiver Switch sein!) einfach nur ein Convenience-Feature für den Standard-Kunden ist.
Wulf
Member
Member
Beiträge: 26
Registriert: 11. Mär 2016 09:03
Wohnort: Lokstedt

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Wulf »

Angebaut wurde ein XON1300.SC; konvertiert eine von zwei Glasfasern auf CATV und die andere auf einen Ethernet-Switch, an welchem nun die alte Fritzbox hängt. Ich werd versuchen stattdessen meine eigenen Gerätschaften zu verwenden.
Wulf
Member
Member
Beiträge: 26
Registriert: 11. Mär 2016 09:03
Wohnort: Lokstedt

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Wulf »

Habe nun einen "Passiven Netzabschluss". Der Techniker hat dafür aus dem Gehäuse, wo das XON1300.SC drin ist, die Internet-Glasfaser rausverlängert.
Der XON1300.SC ist weiterhin an der Fernseh-Glasfaser angeschlossen, kann aber abgeschaltet werden, wenn man nur Internet braucht.
passiver-glasanschluss.jpeg
passiver-glasanschluss.jpeg (46.16 KiB) 52501 mal betrachtet
ollv
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 25. Feb 2023 11:45

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von ollv »

Hallo Wulf,

bist du soweit zufrieden mit der Umstellung auf einen „passiven Netzabschluss“? Ich würde auch gerne umstellen lassen und eine FritzBox 5530 oder 5590 nutzen, benötige aber eine stabile Verbindung für das Homeoffice. Läuft dein Anschluss weiterhin stabil? Welches Modem setzt du ein?

Danke und Grüße
Adrian
Torben
Member
Member
Beiträge: 144
Registriert: 9. Feb 2017 17:23

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Torben »

Hallo Wulf,

mich würden mal die Dämpfungswerte an deinem Glasfaseranschluss interessieren. Könntest du die mal posten?

Gerne auch von anderen, die direkt am Glas hängen. Bei der FritzBOX findest du die unter Internet -> Fiber-Informationen -> Fiber.

Im Übrigen hoffe ich, dass du den Stecker vorher mittels eines OneClick Cleaners an beiden enden schön gesäubert hast ;-)

Müsste dann so aussehen wie hier (nicht wundern, dies ist ein Telekom GPON Glasfaser-Anschluss, daher eine höhere Dämpfung).
Bildschirm­foto 2023-03-01 um 09.30.25.png
Bildschirm­foto 2023-03-01 um 09.30.25.png (130.96 KiB) 52174 mal betrachtet
ollv
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 25. Feb 2023 11:45

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von ollv »

Hi,

handelt es sich bei dem umgestellten XON 1300 um einen Anschluss von willy.tel oder wilhelm.tel? Ich habe gerade die Aussage bekommen, dass willy.tel eine entsprechende Umstellung nicht vornimmt und man nur einen Router an den Medienkonverter anschließen kann. Ein Anschluss direkt an die Glasfaser wäre nicht vorgesehen und den Medienkonverter darf man nicht verändern, da dieser Eigentum von willy.tel ist. Der eigenmächtige Einsatz eines passiven Modules ist auch nicht gestattet (XON1300.P). :-(
Wulf
Member
Member
Beiträge: 26
Registriert: 11. Mär 2016 09:03
Wohnort: Lokstedt

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Wulf »

> bist du soweit zufrieden mit der Umstellung auf einen „passiven Netzabschluss“?

Nunja, es läuft noch alles. Aber ich bin mit meinem Umbau noch längs nicht da, wo ich hinwollte. Muss mir endlich mal die Zeit nehmen, das fertig zu machen.

> Welches Modem setzt du ein?

Ein SFP gemäß https://www.willytel.de/schnittstellenbeschreibung.

> mich würden mal die Dämpfungswerte an deinem Glasfaseranschluss interessieren. Könntest du die mal posten?

Ich habe auf meinem Router OpenWRT drauf. Leider ist der SFP-Support für diesen sehr schlecht, so dass ich diese Angaben nicht bekomme.
Werde mir vermutlich nochmal nen anderen Router holen, aber da muss ich erstmal einen aussuchen.

> Im Übrigen hoffe ich, dass du den Stecker vorher mittels eines OneClick Cleaners an beiden enden schön gesäubert hast ;-)

Nö, sowas kenne ich nicht.

> handelt es sich bei dem umgestellten XON 1300 um einen Anschluss von willy.tel oder wilhelm.tel?

willy.tel

> Ich habe gerade die Aussage bekommen, dass willy.tel eine entsprechende Umstellung nicht vornimmt und man nur einen Router an den Medienkonverter anschließen kann.

Sie machen's zumindest ungerne, was ich auch sehr gut verstehe.

----

Generell rate ich strikt vom "passiven Netzabschluss" ab, das ist nur was für Leute mit viel Ahnung und noch mehr Zeit. Die von willy.tel bereitgestellt FritzBox dürfte für die allermeisten Kunden geeignet sein. Mir erschließt sich nicht, warum man nun die eine FritzBox durch eine andere ersetzen möchte. Für mich ist das wirklich Spielkram, Freizeitbeschäftigung. Einen "echten" Use-Case habe ich nicht.
Mydgard
Member
Member
Beiträge: 333
Registriert: 8. Nov 2016 02:26
Wohnort: HH (Willy-tel)

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Mydgard »

Auch wenn Wulf meinen Thread gehijacked hat :D

Bei mir isses immer noch eine Odyssee :D Der Willy-Tel Mensch kam ca. 2 Wochen später an einem Samstag, er rannte hier 30 Min herum und konnte den ÜP nicht finden, hat einen Kollegen rausgebimmelt und mit dem gemeinsam herausgefunden das es eine Querstraße weiter ist, dann hat er mich umgestellt und tja: bei der Internetglasfaser kam kein Signal an, er hat eine rote Taschenlampe angeschlossen und den Medienkonverter geöffnet ... und tja, das Licht strahlte in alle Richtungen ;-)

Die Glasfasermonteure haben Mist gebaut und die Glasfaser gebrochen. Das TV GF Kabel wollte er nicht nehmen (auch wenn ich meinte ich sehe eh kein TV).

Danach passierte eine längere Zeit nichts, dann irgendwann ein Termin von den Glasfasermonteuren der kurz vor Knapp wegen Corona wieder abgesagt wurde, der zweiet Termin am 2.11.22 fand dann statt, die Glasfaser wurde repariert.

Seither warte ich das Willy-tel mal aufwacht um einen neuen Versuch der Umstellung zu starten ... scheinen die nicht zu stören das ich sicherlich als letzter Mohikaner immer noch auf Kupfer geschaltet bin. Sind ja nur bisher nur 4 Monate ohne das Willy-tel sich rührt ;) Auch die Aktion mit der Glasfaserreparatur musste ich von Hand aktivieren, da die Kommunikation bei Willy-tel anscheinend nicht funktioniert. Als ich da anrief wusste der Hotliner nach Konsultation seiner Daten nicht mal das ein Willy-tel Techniker schon bei mir gewesen war und versucht hatte mich scharf zu schalten :D
Antworten