Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
Hallo zusammen,
ich hatte mich 2014 im Zuge eines Neubauprojektes (9 Wohnungen) in der Eigentümergemeinschaft dafür stark gemacht, dass der Anschluss über WilhelmTel erfolgt.
Soweit mir bekannt haben alle Eigentümer aktuell den 100/20 Tarif von Wilhelm.tel. Der Anschluss geht unten in den Keller per Glasfaser und wird dann per Cat in die Wohnungen verteilt.
Jetzt bin ich zufällig, weil mich ein Miteigentümer angesprochen hatte, dass er gerne seine Anschlussgeschwindigkeit erhöhen lassen wollte, über die WillyTel Preise gestolpert.
Kann mir jemand erklären, warum bei dem "Schwesterunternehmen" die Preise doch deutlich günstiger sind?
Bei WillyTel bekommt man für die 29,90€ die 250/50 Leitung, nicht wie bei Wilhelm.Tel "nur" die 100/20.
WillyTel 500/100 Mbit/s 39,90€. Bei WilhelmTel 59,90€
WillyTel 1.000/250 Mbit/s 49,90€. Bei WihelmTel 99,90€
Das sind schon extreme Unterschiede. Weiß einer, warum das aktuell der Fall ist und ob hier ggf. eine Anpassung geplant ist?
Ich bin ansonsten sehr Zufrieden mit WilhelmTel und müsste nicht unbedingt einen Wechsel haben, aber die Preise/Leistung sind schon sehr verlockend.
Dazu eine Nebenfrage, könnte ein Wechsel so einfach erfolgen? Also könnte WillyTel auch die Leitung von WilhelmTel benutzen?
ich hatte mich 2014 im Zuge eines Neubauprojektes (9 Wohnungen) in der Eigentümergemeinschaft dafür stark gemacht, dass der Anschluss über WilhelmTel erfolgt.
Soweit mir bekannt haben alle Eigentümer aktuell den 100/20 Tarif von Wilhelm.tel. Der Anschluss geht unten in den Keller per Glasfaser und wird dann per Cat in die Wohnungen verteilt.
Jetzt bin ich zufällig, weil mich ein Miteigentümer angesprochen hatte, dass er gerne seine Anschlussgeschwindigkeit erhöhen lassen wollte, über die WillyTel Preise gestolpert.
Kann mir jemand erklären, warum bei dem "Schwesterunternehmen" die Preise doch deutlich günstiger sind?
Bei WillyTel bekommt man für die 29,90€ die 250/50 Leitung, nicht wie bei Wilhelm.Tel "nur" die 100/20.
WillyTel 500/100 Mbit/s 39,90€. Bei WilhelmTel 59,90€
WillyTel 1.000/250 Mbit/s 49,90€. Bei WihelmTel 99,90€
Das sind schon extreme Unterschiede. Weiß einer, warum das aktuell der Fall ist und ob hier ggf. eine Anpassung geplant ist?
Ich bin ansonsten sehr Zufrieden mit WilhelmTel und müsste nicht unbedingt einen Wechsel haben, aber die Preise/Leistung sind schon sehr verlockend.
Dazu eine Nebenfrage, könnte ein Wechsel so einfach erfolgen? Also könnte WillyTel auch die Leitung von WilhelmTel benutzen?
Zuletzt geändert von dsieb am 22. Mär 2021 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Dirty Harry
- Senior Member
- Beiträge: 675
- Registriert: 8. Nov 2016 00:36
- Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)
Re: Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
Hallo dsieb,
zum Kern Deiner Frage:
Ja, Willy.tel könnte(!) Dir über die Glasfaserleitung von Wilhelm.tel einen Anschluß bereitstellen.
Aber sie werden es nicht tun, da Willy.tel ein reiner Reseller der Leistungen von Willhelm.tel ist.
Bei Abschluß der Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Unternehmen wurde vereinbart,
daß keiner der Partner in den einzelnen Objekten als Konkurrent zum anderen Geschäftspartner auftritt.
Da wo Willy.tel liefert, gibt es kein Wilhelm.tel und umgekehrt.
zum Kern Deiner Frage:
Ja, Willy.tel könnte(!) Dir über die Glasfaserleitung von Wilhelm.tel einen Anschluß bereitstellen.
Aber sie werden es nicht tun, da Willy.tel ein reiner Reseller der Leistungen von Willhelm.tel ist.
Bei Abschluß der Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Unternehmen wurde vereinbart,
daß keiner der Partner in den einzelnen Objekten als Konkurrent zum anderen Geschäftspartner auftritt.
Da wo Willy.tel liefert, gibt es kein Wilhelm.tel und umgekehrt.
- Dirty Harry
- Senior Member
- Beiträge: 675
- Registriert: 8. Nov 2016 00:36
- Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)
Re: Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
Zum Preisunterschied:
Der ist in der Tat beträchtlich.
Es ist mir auch schleierhaft, wieso Wilhelm.tel sich darauf eingelassen hat einen Vertrag abzuschließen,
der es dem Partner ermöglicht das gemeinsame Produkt so günstig einzukaufen,
daß er es im Weiterverkauf dermaßen unter Marktpreis anbieten kann.
Da hat die Verkaufsabteilung von WT schlecht verhandelt und sich über den Tisch ziehen lassen.
Ich sehe das so, daß nicht Wilhelm.tel zu teuer ist (denn das Angebot ist m.E. noch durchaus marktgerecht),
sondern daß Willy.tel "zu günstig" anbietet.
Der ist in der Tat beträchtlich.
Es ist mir auch schleierhaft, wieso Wilhelm.tel sich darauf eingelassen hat einen Vertrag abzuschließen,
der es dem Partner ermöglicht das gemeinsame Produkt so günstig einzukaufen,
daß er es im Weiterverkauf dermaßen unter Marktpreis anbieten kann.
Da hat die Verkaufsabteilung von WT schlecht verhandelt und sich über den Tisch ziehen lassen.

Ich sehe das so, daß nicht Wilhelm.tel zu teuer ist (denn das Angebot ist m.E. noch durchaus marktgerecht),
sondern daß Willy.tel "zu günstig" anbietet.
Re: Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
Ich stimme zu, dass die aktuellen Willy.tel Tarife wirklich sehr günstig sind, aber Wilhelm-tel als (noch) marktgerecht zu bezeichnen, geht vielleicht auch etwas weit.
Zum Vergleich mal die Gigabit Tarife bei anderen Anbietern:
Vodafone: 50 Euro/Kabel, 75 Euro/Glasfaser
Telekom: 79 Euro/Glasfaser
1und1: 69 Euro/Glasfaser
Bei den langsameren Varianten liegt man dann wieder etwas dichter beieinander.
Daraus jetzt aber einen Vorwurf an Willy.tel zu konstruieren, dass sie zu erfolgreich im Sinne der Kunden ein Produkt ein- und weiterverkaufen finde ich etwas befremdlich.
Zum Vergleich mal die Gigabit Tarife bei anderen Anbietern:
Vodafone: 50 Euro/Kabel, 75 Euro/Glasfaser
Telekom: 79 Euro/Glasfaser
1und1: 69 Euro/Glasfaser
Bei den langsameren Varianten liegt man dann wieder etwas dichter beieinander.
Daraus jetzt aber einen Vorwurf an Willy.tel zu konstruieren, dass sie zu erfolgreich im Sinne der Kunden ein Produkt ein- und weiterverkaufen finde ich etwas befremdlich.
- Dirty Harry
- Senior Member
- Beiträge: 675
- Registriert: 8. Nov 2016 00:36
- Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)
Re: Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
Lustige Ansicht, jedenfalls wenn ich Dich richtig verstanden habe.
Ein Unternehmen agiert nicht "im Sinne der Kunden".
Unternehmen richten ihr Handeln immer nach ihren eigenen Interessen aus;
sie wollen den Vorteil aus dem Geschäft ziehen.
Das die Angebote den Kunden gefallen sollen ist wahr, dies dient aber allein dazu, daß es zum Vertragsschluß kommt.
Das Wohl des Kunden ist dem Anbieter in der Regel herzlich gleichgültig.
- Dirty Harry
- Senior Member
- Beiträge: 675
- Registriert: 8. Nov 2016 00:36
- Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)
Re: Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
Willy.tel werfe ich nicht vor, daß sie ihr Produkt zu günstig anbieten würden.
Ich wunderte mich lediglich darüber, daß WT seinem Partner einen so niedrigen Einkaufpreis gewährt.
Hätte WT´s Verkaufsabteilung für das jeweilige Produkt 20 EUR (500er), bzw. 50 EUR (1000er) mehr verlangt,
hätte Willy.tel das Angebot zu diesem höheren Preis auch angenommen.
Vermutlich hätten sie obendrein noch "Danke!, Wilhelm.tel" gesagt.

Und dann wäre die Angebote beider Partnerbetriebe(!) gleich gewesen
und niemand würde sich an einer Ungleichheit stören... .
Schlechte Verkaufsmitarbeiter, schlechte Marketingsabteilung bei WT.
und clevere Jungs bei Willy.tel .
Ich wunderte mich lediglich darüber, daß WT seinem Partner einen so niedrigen Einkaufpreis gewährt.
Hätte WT´s Verkaufsabteilung für das jeweilige Produkt 20 EUR (500er), bzw. 50 EUR (1000er) mehr verlangt,
hätte Willy.tel das Angebot zu diesem höheren Preis auch angenommen.
Vermutlich hätten sie obendrein noch "Danke!, Wilhelm.tel" gesagt.


Und dann wäre die Angebote beider Partnerbetriebe(!) gleich gewesen
und niemand würde sich an einer Ungleichheit stören... .
Schlechte Verkaufsmitarbeiter, schlechte Marketingsabteilung bei WT.

und clevere Jungs bei Willy.tel .

Re: Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
Danke schon mal für die Antworten und Einschätzungen.
Ich fand WilhelmTel immer als günstig und fair von der Preisgestaltung. Besonders hatte WilhelmTel/Willy.Tel schon vor langer Zeit Leistungen im Angebot, die man Lange bei anderen Anbieter vergebens gesucht hatte. Inzwischen, wie auch Benston angemerkt hat, haben viele andere Anbieter günstigere Tarife im identischen Leistungsspektrum im Angebot. Deshalb war auch meine Frage, ob bekannt ist, ob es hier bald eine Anpassung erfolgen soll? Ich hatte hier im Forum schon einen Screenshot gesehen, auf dem bei WilhelmTel auch die 100/20 und 250/50 beide für 29,90€ angeboten wurden. Ggf. nur ein Fehler oder zu früh freigeschaltet auf der Website?
Zur Diskussion um die Preisgestaltung bei Willy.Tel muss ja auch gesagt werden, ich gehe stark davon aus, dass Willy.Tel auch mit den angesetzten Preisen weiterhin profitabel läuft. Da sind dann 100% Preisaufschlag bei dem 1000er Tarif bei Wilhelm-Tel schon sehr extrem und aus Kundensicht schwer zu verstehen. Posten wie Netzausbau/Wartung etc. müssen doch auf die Preise für die Reseller umgelegt werden.
Ich fand WilhelmTel immer als günstig und fair von der Preisgestaltung. Besonders hatte WilhelmTel/Willy.Tel schon vor langer Zeit Leistungen im Angebot, die man Lange bei anderen Anbieter vergebens gesucht hatte. Inzwischen, wie auch Benston angemerkt hat, haben viele andere Anbieter günstigere Tarife im identischen Leistungsspektrum im Angebot. Deshalb war auch meine Frage, ob bekannt ist, ob es hier bald eine Anpassung erfolgen soll? Ich hatte hier im Forum schon einen Screenshot gesehen, auf dem bei WilhelmTel auch die 100/20 und 250/50 beide für 29,90€ angeboten wurden. Ggf. nur ein Fehler oder zu früh freigeschaltet auf der Website?
Zur Diskussion um die Preisgestaltung bei Willy.Tel muss ja auch gesagt werden, ich gehe stark davon aus, dass Willy.Tel auch mit den angesetzten Preisen weiterhin profitabel läuft. Da sind dann 100% Preisaufschlag bei dem 1000er Tarif bei Wilhelm-Tel schon sehr extrem und aus Kundensicht schwer zu verstehen. Posten wie Netzausbau/Wartung etc. müssen doch auf die Preise für die Reseller umgelegt werden.
Re: Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
Ich könnte mir vorstellen, dass Willy.tel die deutlich "günstigere" Kundenstruktur hat, da hier in Hamburg im wesentlichen die großen Genossenschaften und Wohnungsbaugesellschaften mit mittleren bis großen Wohnanlange "auf einen Schlag" versorgt werden können, während Wilhelm-tel in Norderstedt und Umgebung vermutlich einen deutlich größeren Anteil von Einfamilienhäusern und kleinen Anlagen zu betreuten hat. Vielleicht kennt da ja jemand genauere Zahlen? Dirty Harry, du scheinst doch recht gut vernetzt zu sein?
Anderer Punkt ist natürlich auch immer wie viel Wettbewerb überhaupt besteht? Kann ich in Norderstedt in meinem Einfamilienhaus überhaupt den Tarif eines anderen Anbieters wählen? Falls nicht, gibt es doch auch viel weniger Anreiz attraktive Preise anzubieten.
Ggf. muss Willy.tel sich hier in Hamburg auch stärker über den Preis positionieren, weil es hier einfacher ist den Endanbieter zu wechseln. (Vermutung)
- Dirty Harry
- Senior Member
- Beiträge: 675
- Registriert: 8. Nov 2016 00:36
- Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)
Re: Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
Hallo Benston,
vermutlich stimmen Deine Überlegungen größtenteils, jedenfalls nehme ich ähnliches an wie Du.
Willy.tel wird durch die "Massenabfertigung" über große Immobilenvermietungsunternehmen Vorteile haben.
Nur bei der Überlegung bezüglich des Wettbewerbs glaube ich, daß beide Unternehmen in einer ähnlichen Position sind.
1.) In Norderstedt kann man selbstverständlich seinen Anbieter frei wählen, solange man nicht auf Glasfaser besteht.
(Das Glasfasernetz ist wohl vollständig von WT gelegt, andere Betreiber in Norderstedt sind mir nicht bekannt)
2.) Wilhelm.tel bietet seine Leistungen ja auch in Hamburg an und muß genauso wie Willy.tel mit den Mitbewerbern konkurieren.
(Nur untereinander machen die beiden sich keine Konkurenz. Entweder versorgt der eine das Objekt, oder der andere. Nie beide.)
vermutlich stimmen Deine Überlegungen größtenteils, jedenfalls nehme ich ähnliches an wie Du.
Willy.tel wird durch die "Massenabfertigung" über große Immobilenvermietungsunternehmen Vorteile haben.
Nur bei der Überlegung bezüglich des Wettbewerbs glaube ich, daß beide Unternehmen in einer ähnlichen Position sind.
1.) In Norderstedt kann man selbstverständlich seinen Anbieter frei wählen, solange man nicht auf Glasfaser besteht.
(Das Glasfasernetz ist wohl vollständig von WT gelegt, andere Betreiber in Norderstedt sind mir nicht bekannt)
2.) Wilhelm.tel bietet seine Leistungen ja auch in Hamburg an und muß genauso wie Willy.tel mit den Mitbewerbern konkurieren.
(Nur untereinander machen die beiden sich keine Konkurenz. Entweder versorgt der eine das Objekt, oder der andere. Nie beide.)
- Dirty Harry
- Senior Member
- Beiträge: 675
- Registriert: 8. Nov 2016 00:36
- Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)
Re: Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
Interessant zu wissen wäre, wie lange das günstige Angebot von Willy.tel schon besteht, und wie lange das WT-Angebot unverändert ist.
Weiß das jemand genau?
Weiß das jemand genau?
Re: Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
Soweit mir bekannt ist, versorgt Wilhelm-Tel hier in Hamburg die Saga Wohnungen auch komplett mit TV und Internet. Also Wilhelm-tel ist ja nicht nur in Norderstedt aktiv und hat also auch entsprechende "Großkunden".Benston hat geschrieben: ↑23. Mär 2021 14:45Ich könnte mir vorstellen, dass Willy.tel die deutlich "günstigere" Kundenstruktur hat, da hier in Hamburg im wesentlichen die großen Genossenschaften und Wohnungsbaugesellschaften mit mittleren bis großen Wohnanlange "auf einen Schlag" versorgt werden können, während Wilhelm-tel in Norderstedt und Umgebung vermutlich einen deutlich größeren Anteil von Einfamilienhäusern und kleinen Anlagen zu betreuten hat. Vielleicht kennt da ja jemand genauere Zahlen? Dirty Harry, du scheinst doch recht gut vernetzt zu sein?
Re: Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
Genau weiß ich es auch nicht.Dirty Harry hat geschrieben: ↑23. Mär 2021 15:23 Interessant zu wissen wäre, wie lange das günstige Angebot von Willy.tel schon besteht, und wie lange das WT-Angebot unverändert ist.
Weiß das jemand genau?
Unseren Neubau haben wir in Hamburg 2013/2014 abgeschlossen. Da hatte Wilhelm-Tel und Willy.Tel noch identische Preise. Also 29,90€ für 100/20.
2010 hatte in meiner Studentenzeit eine Wohnung bei der Saga. Hier haben wir glaube ich auch 29,90€ bezahlt.
Also die Preisänderung bei Willy-Tel wurde irgendwann in den letzten 6 Jahren eingeführt.
Re: Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
Über Archive.org (Wayback Machine) kann ich es zumindest grob auf Oktober/November 2020 eingrenzen:Dirty Harry hat geschrieben: ↑23. Mär 2021 15:23 Interessant zu wissen wäre, wie lange das günstige Angebot von Willy.tel schon besteht, und wie lange das WT-Angebot unverändert ist.
Weiß das jemand genau?
28.09.2020 (https://web.archive.org/web/20200928001 ... -internet/) 1000er Anschluss für 99,90/Monat
02.12.2020 (https://web.archive.org/web/20201202154 ... -telefonie) 1000er Anschluss für 49,90/Monat
Könnte zusammen mit dem Relaunch der Seite gewesen sein?
Re: Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
Gute Idee mit archive.org. Ganz vergessen...
Re: Preisunterschied Wilhelm-Tel und Willy.Tel
In diesem Beitrag wurde 2018 bereits über den Willy.Tel Tarif 250/50 für 29,90€ gesprochen.
viewtopic.php?p=77691#p77691
viewtopic.php?p=77691#p77691