Moin, moin,
ich würde gerne weitere Zimmer mit Multimediadosen ausstatten. Ich erinnere mich noch dunkel dran, dass zum Start von WT Koax-Kabel empfohlen wurden. Gibt es heute noch irgendwelche Empfehlungen oder zumindest Tipps bzgl. Dämpfung etc.?
Gruß
Duftie
Welches Koax-Kabel?
- Dirty Harry
- Member
- Beiträge: 300
- Registriert: 8. Nov 2016 00:36
Re: Welches Koax-Kabel?
Damals (2001) haben wir das empfohlene "BELDEN Duobond" verlegt, da für das Kabelmodem die Rückkanalfähigkeite gegeben sein mußte.
Die Antennenkabel von heute sind generell viel hochwertiger als vor 10 - 20 Jahren, das kann man gar nicht mehr vergleichen.
Solange man kein Material aus dem Baumarkt verwendet (oft der letzte Dreck), macht man in der Regel nichts verkehrt.
Wir verwendeten für die Antennenanlagen Kabel von Kathrein:
https://www.kathrein.de/sat/produkt/21510036
oder
https://www.kathrein.de/sat/produkt/21510039
Kosten ca. 50 - 70,- EUR/100m
Die Antennenkabel von heute sind generell viel hochwertiger als vor 10 - 20 Jahren, das kann man gar nicht mehr vergleichen.
Solange man kein Material aus dem Baumarkt verwendet (oft der letzte Dreck), macht man in der Regel nichts verkehrt.
Wir verwendeten für die Antennenanlagen Kabel von Kathrein:
https://www.kathrein.de/sat/produkt/21510036
oder
https://www.kathrein.de/sat/produkt/21510039
Kosten ca. 50 - 70,- EUR/100m