seit ein paar Tagen, eigentlich schon eher Wochen stelle ich fest das der Downstream beim meinem 250er FTTH gefühlt immer geringer wird. Hab einen willy.tel 250er FTTH Anschluss, Neubau, in 22419 Hamburg Langenhorn. In der Wohnung liegt ein Ethernet Port an, wo auch direkt die FritzBox 7530 hängt.
Vielleicht konnte jemand ähnliches beobachten bzw. hat noch einen irgendeinen Tipp?
Gleich vorweg, ich habe schon mehrere Sachen ausprobiert:
* FritzBox neugestartet
* WLAN oder LAN macht keinen Unterschied
* Kabel zwischen FTTH Port und FritzBox getauscht
* Testweiße mit einer FritzBox 7490 getestet (an dieser war dann auch nur 1 Gerät angemeldet, also es ist nicht so als würde irgendwas die Leitung dauernd auslasten)
Eigentlich sollte damit ja alles was in meiner Wohnung liegt ausgeschloßen sein.
Hier einige Testergebnisse, sowohl mit iperf3 als auch mit wget Downloads, alles per LAN Kabel, vor allem bei den Downloads zeigt sich das Problem sehr deutlich:
speedtest.wtnet.de
Code: Alles auswählen
$ iperf3 -c speedtest.wtnet.de -p 5200 -P 10 -4
[SUM] 0.00-10.00 sec 56.2 MBytes 47.2 Mbits/sec sender
[SUM] 0.00-10.00 sec 55.8 MBytes 46.8 Mbits/sec receiver
$ iperf3 -c speedtest.wtnet.de -p 5200 -P 10 -4 -R
[SUM] 0.00-10.00 sec 317 MBytes 266 Mbits/sec 11280 sender
[SUM] 0.00-10.00 sec 313 MBytes 262 Mbits/sec receiver
Code: Alles auswählen
$ iperf3 -c ham.wsqm.telekom-dienste.de -p 5201 -P 10 -4
[SUM] 0.00-10.00 sec 56.2 MBytes 47.2 Mbits/sec sender
[SUM] 0.00-10.01 sec 55.9 MBytes 46.8 Mbits/sec receiver
$ iperf3 -c ham.wsqm.telekom-dienste.de -p 5201 -P 10 -4 -R
[SUM] 0.00-10.01 sec 319 MBytes 267 Mbits/sec 9860 sender
[SUM] 0.00-10.01 sec 315 MBytes 264 Mbits/sec receiver
ber.wsqm.telekom-dienste.de
Code: Alles auswählen
$ iperf3 -c ber.wsqm.telekom-dienste.de -p 5201 -P 10 -4
[SUM] 0.00-10.01 sec 56.2 MBytes 47.2 Mbits/sec sender
[SUM] 0.00-10.01 sec 55.8 MBytes 46.7 Mbits/sec receiver
$ iperf3 -c ber.wsqm.telekom-dienste.de -p 5201 -P 10 -4 -R
[SUM] 0.00-10.01 sec 138 MBytes 116 Mbits/sec 1495 sender
[SUM] 0.00-10.00 sec 134 MBytes 112 Mbits/sec receiver
Code: Alles auswählen
$ iperf3 -c mue.wsqm.telekom-dienste.de -p 5201 -P 10 -4
[SUM] 0.00-10.00 sec 56.2 MBytes 47.2 Mbits/sec sender
[SUM] 0.00-10.01 sec 55.7 MBytes 46.6 Mbits/sec receiver
$ iperf3 -c mue.wsqm.telekom-dienste.de -p 5201 -P 10 -4 -R
[SUM] 0.00-10.02 sec 93.3 MBytes 78.1 Mbits/sec 1105 sender
[SUM] 0.00-10.00 sec 87.5 MBytes 73.4 Mbits/sec receiver
Um auszuschließen das die iperf Server gerade unter Last stehen hab ich die iperf3 Test auch von einer AWS EC2 Instanz in Frankfurt ausgeführt, dort erreichen die Server alle zwischen 2-3 Gbits/sec.
Testweiße auch von mir Zuhause zur EC2 Instanz:
3.120.209.XXX
Code: Alles auswählen
$ iperf3 -c 3.120.209.XXX -p 5201 -P 10 -4
[SUM] 0.00-10.00 sec 56.2 MBytes 47.2 Mbits/sec sender
[SUM] 0.00-10.01 sec 55.8 MBytes 46.7 Mbits/sec receiver
$ iperf3 -c 3.120.209.XXX -p 5201 -P 10 -4 -R
[SUM] 0.00-10.01 sec 229 MBytes 192 Mbits/sec 1658 sender
[SUM] 0.00-10.00 sec 226 MBytes 189 Mbits/sec receiver
Testweise mal ein paar Downloads, bei allen habe ich wieder von anderen Server geprüft ob ggf. die Server überlastet werden, aber dort kommen mehrere hundert MB/s durch, nur bei willy.tel nicht:
Code: Alles auswählen
$ wget -4 -O /dev/null http://speedtest.wtnet.de/files/500mb.bin
2024-04-29 18:06:16 (9.13 MB/s) - ‘/dev/null’ saved [524288000/524288000]
$ wget -4 -O /dev/null https://ftp-stud.hs-esslingen.de/Mirrors/ftp.debian.org/debian-cd/current/amd64/iso-cd/debian-12.5.0-amd64-netinst.iso
2024-04-29 17:34:38 (1.84 MB/s) - ‘/dev/null’ saved [659554304/659554304]
$ wget -4 -O /dev/null http://ftp.fu-berlin.de/linux/debian-cd/12.5.0/amd64/iso-cd/debian-12.5.0-amd64-netinst.iso
2024-04-29 17:53:01 (670 KB/s) - ‘/dev/null’ saved [659554304/659554304]
Ich kenne den Netzaufbau von willy.tel/willhelm.tel nicht genau, aber so wie das aussieht könnte man ja fast ein generelles Problem vermuten.
Vielleicht ist ja zufällig ein Techniker hier im Forum unterwegs und kann das auch mal unter die Lupe nehmen.
Gruß
