24 Stunden Zwangstrennung

Alle technischen Themen, Fragen und Diskussionen, für die wir kein Spezialforum haben, passen hier rein.
Benutzeravatar
micneu
Member
Member
Beiträge: 137
Registriert: 21. Jun 2020 19:52
Wohnort: Hamburg 22117

24 Stunden Zwangstrennung

Beitrag von micneu »

Moin, ich habe nichts in der Dokumentation zu wilhelm.tel und willy.tel.
Warum wird das noch gemacht, ich bin mir nicht sicher aber ist das nicht blödsinn?
- Ich habe es schon mehrfach gehabt das meinen Telefongespräche (VoIP) während des gesprächs unterbrochen wurden (also mussten wir aufs handy wechseln)
- Kann man das nicht abschalten (wir sind nicht mehr in den 1990er Jahren)
Möpp
Member
Member
Beiträge: 64
Registriert: 8. Nov 2017 12:03

Re: 24 Stunden Zwangstrennung

Beitrag von Möpp »

Die Fritzbox von WT erstellt für Telefonie eine zweite Verbindung, die nicht zwangsgetrennt wird.

Davon abgesehen begrüße ich die Zwangstrennung aus Datenschutzgründen. Man muss es den Trackern ja nicht extra einfach machen, indem man jedem Teilnehmer eine über Wochen bis Monate eindeutige ID zuweist.
Außerdem ist eine feste IP ein gutes Verkaufsargument für einen Geschäftsanschluss ;)
Benutzeravatar
Dirty Harry
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: 8. Nov 2016 00:36
Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)

Re: 24 Stunden Zwangstrennung

Beitrag von Dirty Harry »

Sehe ich genauso wie Möpp,
insbesondere, da man von der Trennung so gut wie nie etwas bemerkt,
da die Verbindung sich automatisch so schnell wieder herstellt.
aengel
Member
Member
Beiträge: 105
Registriert: 4. Dez 2017 11:16

Re: 24 Stunden Zwangstrennung

Beitrag von aengel »

Vorteile für den Kunden sehe ich nicht. Wer möchte, kann (z.B. in der Fritzbox) eine 24h-Trennung aktivieren auch ohne dass das Provider eine Zwangstrennung durchführt.
Entscheidende Nachteile aber auch nicht (sonst wäre ich im Wissen um die Zwangstrennung nicht zu wt gewechselt).
Die 12-13s Pause mitten in der Nacht (solange ist es laut den Logs bei mir) bekomme ich so gut wie nie mit.

@Micneu: Bietet dein genutzter Router nicht auch die Möglichkeit, die Zwangstrennung in die Nacht zu verlegen? Falls nicht: 1x Wecker für mitten in der Nacht stellen und kurz die Box stromlos machen. Schon ist der Zeitpunkt Deiner Zwangstrennung nicht mehr störend...
Benutzeravatar
micneu
Member
Member
Beiträge: 137
Registriert: 21. Jun 2020 19:52
Wohnort: Hamburg 22117

Re: 24 Stunden Zwangstrennung

Beitrag von micneu »

also, da ich durch Corona im home/mobile office sitze merke ich die zwangstrennung doch sehr.
in meinem fall habe ich glücklicher weise dual-stack (ipv4 und ipv6 mit dynamischen prefix)
das di ipv4 dynamisch ist (ok, kann man gut über dyndns abwickeln, kann ich mit leben) nur warum muss ipv6 mit einem dynamischen prefix daherkommen, was steckt dahinter?
ich habe die 24 stunden trennung bei mir in der firewall auf 4 uhr gesetzet (ich kümmere mich um unsere systeme in der firma und wie es so ist warten die nicht mit ausfall bis mein internet neugestartet ist). oft ist es so das ich genau in einer sitzung das internet weg ist. die preise für die geschäftstarife sind online auch nicht einsehbar. so hätte möglichkeiten mit meiner GF zu sprechen.

ich bin gegen die zwangstrennung und gegen dynamische prefixe bei ipv6

ps: ich hatte mal vor zig jahren vodafone (ist misst aber egal) da hatte ich wirklich für 10€ monat einen bandbreitenerhöhung (upload) und die zwangstrennung weg mit fester ip.
Mydgard
Member
Member
Beiträge: 333
Registriert: 8. Nov 2016 02:26
Wohnort: HH (Willy-tel)

Re: 24 Stunden Zwangstrennung

Beitrag von Mydgard »

Die Hotline kann die Zwangstrennung auf einen anderen Zeitpunkt setzen ... bin nicht sicher ob es was bringt von Selbst mal die Verbindung zu trennen um die 24 Stunden Trennung zu forcieren ... Meine 7390 (Willy-tel) trennt immer so um 5:23 die Verbindung, völlig egal ob ich die Box z.B. um 18 Uhr mal neugestartet habe oder nicht.
Benutzeravatar
micneu
Member
Member
Beiträge: 137
Registriert: 21. Jun 2020 19:52
Wohnort: Hamburg 22117

Re: 24 Stunden Zwangstrennung

Beitrag von micneu »

also nochmal, ich habe in meiner firewall die trennung auf 4 uhr morgens gemacht, da ich aber auch nachts fernwartung machen wenn systeme hängen habe ich oftmals das (egal um welche zeit) ich manchmal in die trennungsphase komme.
twomm
Member
Member
Beiträge: 22
Registriert: 11. Mai 2017 17:30

Re: 24 Stunden Zwangstrennung

Beitrag von twomm »

Also wenn du so oft nachts um 4 eure Server warten musst habt ihr glaube ich ein anderes Problem als die 24h Trennung ;)

Alternative wäre noch vor der Remote Session kurz ein reconnect zu machen.

Aus purer Neugier ... was sind das für Systeme? Was macht eure Firma?
Tygat
Member
Member
Beiträge: 213
Registriert: 28. Mai 2018 09:28

Re: 24 Stunden Zwangstrennung

Beitrag von Tygat »

Vielleicht lese ich die Texte falsch oder ich verstehe sie nicht oder es herrscht doch Unklarheit darüber was die Sessionstrennug durch die FritzBox bedeutet.

Die Sessions Trennung der FritzBox erfolgt immer im konfiguriertem Zeitraum, selbst wenn die Session, aus welchem Grund auch immer, erst fünf Minuten vorher gekappt wurde. Seit irgendeinem FOS-Update kann diese Option, zumindest bei den mir bekannten Providerboxen, durch den Benutzer weder ein- bzw. ausgeschaltet noch das Zeitfenster bestimmt werden.

Was die GK-Tarife betrifft: 040-52104 4444, das ist die GK-Hotline.
Benutzeravatar
Dirty Harry
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: 8. Nov 2016 00:36
Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)

Re: 24 Stunden Zwangstrennung

Beitrag von Dirty Harry »

Was ist mit "FOS-Update" gemeint?
aengel
Member
Member
Beiträge: 105
Registriert: 4. Dez 2017 11:16

Re: 24 Stunden Zwangstrennung

Beitrag von aengel »

Mydgard hat geschrieben: 31. Okt 2021 22:16 bin nicht sicher ob es was bringt von Selbst mal die Verbindung zu trennen um die 24 Stunden Trennung zu forcieren
Ich habe es letzte Nacht ausprobiert und die Verschiebung der Zwangstrennung durch die Fritzbox (gestellt auf 2-3 Uhr) deaktiviert. Bisher war meine Trennung immer vor 3 (damit bin ich auch der Störung von Sonntag entkommen, die anscheinend tatsächlich ab 3 - also ab Zeitverschiebung bei der Wiederverbindung auftrat), eine weitere Trennung in der Nacht gibt es bei mir nicht.

Letzte Nacht war sie dann um 3:31 Uhr - eine Zeit, zu der ich sonst nie getrennt werde.
aengel hat geschrieben: Falls nicht: 1x Wecker für mitten in der Nacht stellen und kurz die Box stromlos machen. Schon ist der Zeitpunkt Deiner Zwangstrennung nicht mehr störend...
Das hier funktioniert aber offensichtlich nicht, der Trennungszeitpunkt (wenn die Box zuvor 24h verbunden war) bleibt in der Nacht, wäre ja auch blöd, wenn der Neukunde den um 10 Uhr morgens hat, weil das die Uhrzeit war, als der WT-Techniker die Kiste zu der Zeit in Betrieb genommen hat.
Tygat hat geschrieben: 1. Nov 2021 23:17 Die Sessions Trennung der FritzBox erfolgt immer im konfiguriertem Zeitraum, selbst wenn die Session, aus welchem Grund auch immer, erst fünf Minuten vorher gekappt wurde.
Bei meiner WT-Providerbox (7590) ist die Option
Internet/Zugangsdaten / Verbindungseinstellungen ändern /

"Internetverbindung
Dauerhaft halten (empfohlen für Flatrate-Tarife)
Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben in die Zeit von"

einstellbar und funktioniert auch. Und wie gesagt: Wenn aktiv, dann klappt das auch wie gewünscht und es gibt keine 24h-Trennung darüber hinaus.

---------

Also ist die Lösung für unseren 4-Uhr-Serverbastler ganz simpel: Die Fritzbox früher trennen lassen. Entweder immer (wie in meinen Einstellungen) oder vor Beginn der Session einmal manuell.
Benutzeravatar
micneu
Member
Member
Beiträge: 137
Registriert: 21. Jun 2020 19:52
Wohnort: Hamburg 22117

Re: 24 Stunden Zwangstrennung

Beitrag von micneu »

1. ich setze KEINE Fritzbox als Router ein
2. ich setze eine eigene Firewall (pfSense) ein
3. ja ich kann und habe den trennungs punkt auf 4 uhr gesetzt
4. trotzdem habe ich es (da ich auch nachts fernwartung mache), wenn es mal länger geht genau in die trennung komme und meine sitzung weg ist
das problem kann ich auch haben wenn ich es um 0 uhr oder um 2 uhr mache (die systeme fallen nicht immer zur gleichen zeit aus
hoffe jetzt wurde es verstanden.
aengel
Member
Member
Beiträge: 105
Registriert: 4. Dez 2017 11:16

Re: 24 Stunden Zwangstrennung

Beitrag von aengel »

Kann es sein, dass Du dann ganz simpel durch Deine selbst eingestellte 4-Uhr-Trennung rausfliegst?

Falls nicht probier doch mal die Provider-Fritzbox vor Deinen Router zu hängen, die sich um die PPPoE-Verbindung kümmert.

Wie gesagt: Ich habe exakt eine Trennung pro Nacht. Wenn ich keine eigene Zwangstrennung einstelle gegen 3:30 uhr, wenn ich der Fritzbox sage, sie soll dem zuvorkommen und sie es zwischen 2-3 Uhr macht, dann bleibt es bei dieser Trennung.
MatzeHH
Member
Member
Beiträge: 79
Registriert: 8. Nov 2016 06:46

Re: 24 Stunden Zwangstrennung

Beitrag von MatzeHH »

aengel hat geschrieben: 3. Nov 2021 06:22 Kann es sein, dass Du dann ganz simpel durch Deine selbst eingestellte 4-Uhr-Trennung rausfliegst?

Falls nicht probier doch mal die Provider-Fritzbox vor Deinen Router zu hängen, die sich um die PPPoE-Verbindung kümmert.
Was soll das bringen? Micneu hätte dann immer noch eine Zwangstrennung. Jede Verschiebung, egal auf welche Uhrzeit, löst sein Problem nicht. Er möchte gar keine ZT haben, da sie stört. Die einzige Möglichkeit dafür wäre ein Geschäftskundentarif, dessen Preise aber auf der Webseite nicht einzusehen sind und er daher gegenüber seiner Firma, die dies möglicherweise bezahlen würde, keine Argumente in der Hand hat.
Benutzeravatar
Dirty Harry
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: 8. Nov 2016 00:36
Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)

Re: 24 Stunden Zwangstrennung

Beitrag von Dirty Harry »

Er kann doch eine Anfrage bei Wilhelm.tel machen - telefonisch oder per Mail/Brief - was ein Geschäftskundentarif kostet.
So ängstlich und unselbständig wird er wohl kaum sein, daß das einer von uns für ihn tun muß, oder?
Also: Wer fragt, der bekommt Antwort.
Antworten