- Es gab heute Nacht eine Systemumstellung für die Einwahl der Kunden
- Monitoring hat uns rechtzeitig über die Probleme informiert
- Entschuldigt bitte, aber dafür machen wir sowas in der Nacht. Trotzdem ärgerlich
"Authentication Failure"
Re: "Authentication Failure"
Folgendes:
Re: "Authentication Failure"
Bei gibt's keine Verbindung zum Internet
Re: "Authentication Failure"
Oh das "mir" wurde verschluckt. Hab jetzt den Router nochmal neu gestartet. Jetzt geht's
- Dirty Harry
- Member
- Beiträge: 299
- Registriert: 8. Nov 2016 00:36
Re: "Authentication Failure"
Zumindest heute Nacht hat meine 7590 laut Protokoll von 2:38 Uhr bis 7:48 Uhr keine Internetverbindung aufbauen können.
Ich hoffe, das war ein einmaliger Vorgang aufgrund der Änderungen die floo erwähnt hat.
Ich hoffe, das war ein einmaliger Vorgang aufgrund der Änderungen die floo erwähnt hat.
Re: "Authentication Failure"
Es wird noch einmal eine Umstellung geben, aber dann ohne die Probleme, welche heute Nacht aufgetaucht sindDirty Harry hat geschrieben: ↑29. Mai 2019 09:23Ich hoffe, das war ein einmaliger Vorgang aufgrund der Änderungen die floo erwähnt hat.

- Dirty Harry
- Member
- Beiträge: 299
- Registriert: 8. Nov 2016 00:36
Re: "Authentication Failure"
Wat mutt, dat mutt.
Re: "Authentication Failure"
Bei allem Verständnis dafür, dass ein nicht funktionierender Internetzugang ärgerlich ist - es kann vorkommen und in diesem Fall fand ich die Kommunikation top (Ansage beim Anruf beim Kundenservice).
Tobi
Für die Erreichbarkeit der Firma im Rahmen der Rufbereitschaft ist im übrigen der Arbeitgeber zuständig. Wenn dein privater Internetzugang nicht verfügbar ist, muss er dir eine Alternative (z.B. über einen dienstlichen UMTS/LTE Zugang) zur Verfügung stellen. Das Risiko trägst also nicht du - zucke mit den Schultern und mach dir keinen Stress.
Tobi
Re: "Authentication Failure"
Hab ich mit selbst zu hause eingerichtet, muss nurnoch die mail schnittstelle zu wt aktivierenjen hat geschrieben: ↑29. Mai 2019 07:06Schon wieder... seit 5:20 Uhr down.![]()
Man sollte annehmen, dass nach den vergangenen Problemen ein ordentliches Monitoring implementiert wurde um das Problem schnell zu erkennen und zu beheben. Weil aber niemand dazu kommuniziert muss man wohl davon ausgehen, dass es das nicht gibt.

Wäre schön wenn so etwas vorab kommuniziert worden wäre..
Re: "Authentication Failure"
wenn es denn in der nacht wäre..kein problem...

nur war ich heute morgen bis 7.40 uhr immer noch offline..trotz mehrfachen neuverbindens, respektive neustarts der fritzbox...
Re: "Authentication Failure"
Tobi hat geschrieben: ↑29. Mai 2019 12:48Bei allem Verständnis dafür, dass ein nicht funktionierender Internetzugang ärgerlich ist - es kann vorkommen und in diesem Fall fand ich die Kommunikation top (Ansage beim Anruf beim Kundenservice).
Für die Erreichbarkeit der Firma im Rahmen der Rufbereitschaft ist im übrigen der Arbeitgeber zuständig. Wenn dein privater Internetzugang nicht verfügbar ist, muss er dir eine Alternative (z.B. über einen dienstlichen UMTS/LTE Zugang) zur Verfügung stellen. Das Risiko trägst also nicht du - zucke mit den Schultern und mach dir keinen Stress.
Tobi
das ...und ausserdem...wenn du einen PRIVATANSCHLUSS buchst kriegst du das Servicelevel einesPrivatanschlusses
Zuverlässigkeit kostet Geld.
Wer zuverlässigkeit braucht muss sie halt bezahlen.
In zeiten von 4G Internet kann ottonormalkunde schon mal 1-2 tage aufs internet verzichten wenn dafür die grundgebür niedriger ist.
Bin zwar "nur" webentwickler aber auch an den ausfallplanungen meines arbeitgebers beteiligt....du glaubst gar nicht wieviel der sprung von 98% zur 99,5% Zuverlässigkeit im SLA kosten kann....

Re: "Authentication Failure"
Dass es bei den letzten Problemen eine Ansage bei der Hotline gab, fand ich super. Noch besser fände ich allerdings, wenn solche Wartungsarbeiten im Vorfeld angekündigt werden würden, so dass man sich den Anruf bei der Hotline sparen kann. Auch eine Statusseite, die über Probleme mit der Infrastruktur informiert, wäre toll.
@fLoo: Gibt's das vielleicht zufällig sogar schon oder ist in Planung?
@fLoo: Gibt's das vielleicht zufällig sogar schon oder ist in Planung?
Re: "Authentication Failure"
Das habe ich bereits vor 1,5 Jahren beim Marketing angeregt. Ich hatte so etwas wie https://status.digitalocean.com/ oder https://www.hetzner-status.de/ im Kopf. Leider wurde dieser Vorschlag aufgrund der Entscheidung der GF und des Marketings verworfen. Mehr kann ich hier nicht ins Detail gehen, aber ich stehe nach-wie-vor dazu und versuche hier Überzeugungsarbeit zu leistenDunedan hat geschrieben: ↑29. Mai 2019 22:34Dass es bei den letzten Problemen eine Ansage bei der Hotline gab, fand ich super. Noch besser fände ich allerdings, wenn solche Wartungsarbeiten im Vorfeld angekündigt werden würden, so dass man sich den Anruf bei der Hotline sparen kann. Auch eine Statusseite, die über Probleme mit der Infrastruktur informiert, wäre toll.
@fLoo: Gibt's das vielleicht zufällig sogar schon oder ist in Planung?

Da wir pro Woche über den Daumen 50 und mehr Changes fahren, welche alle den Betrieb betreffen, kann es "hier und da" mal passieren, dass eben etwas die Biege macht. Netzausbau, Erweiterung von Diensten, Beschleunigung des PPPoE-Aufbaus (das war der aktuelle Change) etc.pp. das kann alles Probleme nach sich ziehen. Trotz sorgfältiger Planung ist hier ein Fehler aufgetaucht, welcher im ausführlichen Lasttest nicht aufgetreten ist, leider. Ich war an dem Fehler beteiligt und nunja - passiert. Tut mir leid


![Freude :]](https://board.wtnet.de/images/smilies/pleased.gif)
Bezüglich SLA: Ja es gibt eben Firmen- und Privatanschlüsse. Wir haben wirklich ein sehr ausführliches Monitoring und Alerting am Laufen, habe es selbst aufgebaut


Re: "Authentication Failure"
Danke für die Einblicke. Klingt wie in jedem Unternehmen.
Und Fehler passieren. So lange so was nicht ständig passiert haben dafür sicher die meisten Kunden Verständnis.

Und Fehler passieren. So lange so was nicht ständig passiert haben dafür sicher die meisten Kunden Verständnis.
-
- Member
- Beiträge: 91
- Registriert: 26. Jul 2017 22:48
Re: "Authentication Failure"
Vielen Dank für Deine offene Kommunikation!
Und als jemand, der selbst in der IT eines Mittelständlers arbeitet sag ich Dir: Ihr macht einen richtig, richtig guten Job! Wo gehobelt wird da fallen Späne, das ist manchmal unvermeidlich, aber von eurem Umgang mit Fehlersituationen könnten sich etlich viel größere Firmen eine dicke Scheibe abschneiden. Macht weiter so!
Und als jemand, der selbst in der IT eines Mittelständlers arbeitet sag ich Dir: Ihr macht einen richtig, richtig guten Job! Wo gehobelt wird da fallen Späne, das ist manchmal unvermeidlich, aber von eurem Umgang mit Fehlersituationen könnten sich etlich viel größere Firmen eine dicke Scheibe abschneiden. Macht weiter so!