7590
Re: 7590
Ich habe noch eine 7390 ... die tut was sie soll, mir reicht die Vollkommen. Gut, das WLAN 2,4 GHz ist etwas schwach, trotz einer 50 m² Wohnung habe ich auf der anderen Seite nur noch einen Balken WLAN (5 GHz kann sie zwar auch, aber das kann mein Handy nicht).
Bin aber froh, das ich die direkt 2012 bekommen hatte und nicht die damals vorherrschenden Tilgin Boxen ... die waren ja beschnitten wie Zier Radieschen.
Bin aber froh, das ich die direkt 2012 bekommen hatte und nicht die damals vorherrschenden Tilgin Boxen ... die waren ja beschnitten wie Zier Radieschen.
Re: 7590
Die 7390 ist zu schwach auf der Brust und hat ein bescheidenen Chip usw usw.
Man Merkt halt schon das sie in die Jahre gekommen ist und ich glaube Updates bekommt man auch nicht mehr
Versucht mal was zu kopieren über 5Ghz Wlan und dann die Oberfläche Öffnen.
Man Merkt halt schon das sie in die Jahre gekommen ist und ich glaube Updates bekommt man auch nicht mehr
Versucht mal was zu kopieren über 5Ghz Wlan und dann die Oberfläche Öffnen.
-
- Member
- Beiträge: 90
- Registriert: 26. Jul 2017 22:48
Re: 7590
Vor allem ist im 5-GHz-Band viel mehr Platz als auf 2,4 GHz. Auf 2,4 GHz passen 4 überlappungsfreie 20 MHz-Kanäle ins Frequenzband (1-5-9-13) bzw. 2 überlappungsfreie 40-MHz-Kanäle. Bei 5 GHz hat man Platz für bis zu 19 überlappungsfreie 20-MHz-Kanäle oder bis zu 9 mal 40 MHz oder bis zu 4 mal 80 MHz.
- El Narizon
- Member
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Nov 2016 09:54
Re: 7590
Sehe ich das richtig, dass ich mit der Veröffentlichung von 7.08 endlich wieder das vermaledeite SMBv1 in Windows abschalten kann?
Re: 7590
Moin zusammen,
vor ein paar Wochen habe ich mir eine "eigene" 7590 im freien Handel gekauft, um meine 7490 von wilhelm.tel nach 4 Jahren treuer Dienste "upzugraden". Das hätte ich mal lieber bleiben lassen sollen
Ich habe einen Tarif mit 100 MBit Download und 20 MBit Upload gebucht und wohne in einem Mehrfamilienhaus. Wir werden hier per technisch per VDSL versorgt.
Die 7490 lieferte lt. diverser Speedtests auch stets diese Werte ab.
Ca. 94 Mbit im Download und ca. 20 Mbit im Upload standen an.
Bei der 7590 war der Download identisch, der Upload war plötzlich auf 10 Mbit limitiert.
Ein Anruf bei der Hotline von wilhelm.tel lieferte leider keine Lösung zum Problem. Man bot mir an, meine 7490 gegen eine 7590 im Servicecenter zu tauschen. Dafür sollte ich knapp 30 Euro bezahlen. Das Angebot finde ich wirklich sehr fair und habe es gern angenommen.
Zu Hause angekommen wurde die 7590 von WT angeschlossen...alles war wie bei "meiner eigenen" 7590. der Upload limitiert auf 10 Mbit.
Da ich auch noch eine private 7490 besitze, wurde diese zum Gegen-Test statt der 7590 angeschlossen...und siehe da...die 20 MBit Upload waren sofort wieder verfügbar!
Jetzt habe ich begonnen zu suchen, was denn nun bei den Boxen der Unterschied sein soll, dass die 7490 in beiden Fällen die 20 MBit Upload liefert und es bei der 7590 in beiden Fällen nur 10 Mbit Upload sind.
Ein Blick ins Menü der jeweiligen Fritzbox brachte dann die Erklärung. Im Bereich Internet -> DSL Informationen -> DSL kann ich sehen, dass
- die 7490 Boxen das VDSL Profil 30a nutzen. Hiermit wird der volle Upload realisiert.
- die 7590 Boxen das VDSL Profil 17a nutzen. Hiermit wird (bei mir) der Upload auf 10 MBit "kastriert"
Warum sich das eine Modell (7490) das Profil 30a zieht und das andere (7590) das Profil 17a, erschließt sich mir nicht.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr 7590 Nutzer das bei Euch im Menü auch einmal prüfen könntet und hier Rückmeldung geben würdet.
Ich habe das Gefühl, dass es am "Modell 7590 mit der aktuellen Firmware in Verbindung mit dem WT-Netz" liegt. Ein Problem am Hausanschluß würde ich ausschließen wollen, denn wenn dieses vorhanden wäre, würden die 7490er auch nicht mit vollem Tempo laufen...
Danke für Eure Rückmeldungen im voraus!
Beste Grüße,
Jannick
vor ein paar Wochen habe ich mir eine "eigene" 7590 im freien Handel gekauft, um meine 7490 von wilhelm.tel nach 4 Jahren treuer Dienste "upzugraden". Das hätte ich mal lieber bleiben lassen sollen

Ich habe einen Tarif mit 100 MBit Download und 20 MBit Upload gebucht und wohne in einem Mehrfamilienhaus. Wir werden hier per technisch per VDSL versorgt.
Die 7490 lieferte lt. diverser Speedtests auch stets diese Werte ab.
Ca. 94 Mbit im Download und ca. 20 Mbit im Upload standen an.
Bei der 7590 war der Download identisch, der Upload war plötzlich auf 10 Mbit limitiert.
Ein Anruf bei der Hotline von wilhelm.tel lieferte leider keine Lösung zum Problem. Man bot mir an, meine 7490 gegen eine 7590 im Servicecenter zu tauschen. Dafür sollte ich knapp 30 Euro bezahlen. Das Angebot finde ich wirklich sehr fair und habe es gern angenommen.
Zu Hause angekommen wurde die 7590 von WT angeschlossen...alles war wie bei "meiner eigenen" 7590. der Upload limitiert auf 10 Mbit.
Da ich auch noch eine private 7490 besitze, wurde diese zum Gegen-Test statt der 7590 angeschlossen...und siehe da...die 20 MBit Upload waren sofort wieder verfügbar!
Jetzt habe ich begonnen zu suchen, was denn nun bei den Boxen der Unterschied sein soll, dass die 7490 in beiden Fällen die 20 MBit Upload liefert und es bei der 7590 in beiden Fällen nur 10 Mbit Upload sind.
Ein Blick ins Menü der jeweiligen Fritzbox brachte dann die Erklärung. Im Bereich Internet -> DSL Informationen -> DSL kann ich sehen, dass
- die 7490 Boxen das VDSL Profil 30a nutzen. Hiermit wird der volle Upload realisiert.
- die 7590 Boxen das VDSL Profil 17a nutzen. Hiermit wird (bei mir) der Upload auf 10 MBit "kastriert"
Warum sich das eine Modell (7490) das Profil 30a zieht und das andere (7590) das Profil 17a, erschließt sich mir nicht.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr 7590 Nutzer das bei Euch im Menü auch einmal prüfen könntet und hier Rückmeldung geben würdet.
Ich habe das Gefühl, dass es am "Modell 7590 mit der aktuellen Firmware in Verbindung mit dem WT-Netz" liegt. Ein Problem am Hausanschluß würde ich ausschließen wollen, denn wenn dieses vorhanden wäre, würden die 7490er auch nicht mit vollem Tempo laufen...
Danke für Eure Rückmeldungen im voraus!
Beste Grüße,
Jannick
Re: 7590
WillyTel 7590 Profil 30a
Sync mit 100,01 Mbit/s / 30,99 Mbit/s
beim ERSTEN Verbinden macht die Box bei mir (das hatte die 7490 aber auch) häufig auch nur 10mbit upload - einfach nochmal kurz neu syncen lassen und beim zweiten / dritten verbinden lagen dann wieder die 30 Mbit an.
Sync mit 100,01 Mbit/s / 30,99 Mbit/s
beim ERSTEN Verbinden macht die Box bei mir (das hatte die 7490 aber auch) häufig auch nur 10mbit upload - einfach nochmal kurz neu syncen lassen und beim zweiten / dritten verbinden lagen dann wieder die 30 Mbit an.
Re: 7590
Danke für Eure Antworten!
@ MarRue
Danke für Deinen Tipp, ich habe es gestern auch diverse Male probiert, aber meine 7590er boxen (sowohl WT-Box oder "freie" Box) lassen sich auch nach diversen Neustarts nicht davon überzeugen, sich mit dem Profil 30a zu verbinden, sondern "entscheiden" sich immer für das Profil 17a (was bei mir automatisch heißt max. 10 Mbit/s Upload).
Die 7490er (egal ob WT-Box oder "freie" Box) verbinden sich am gleichen Anschluß stets mit dem Profil 30a -> 20 MBit/s Upload.
Gruß,
jannick
@ MarRue
Danke für Deinen Tipp, ich habe es gestern auch diverse Male probiert, aber meine 7590er boxen (sowohl WT-Box oder "freie" Box) lassen sich auch nach diversen Neustarts nicht davon überzeugen, sich mit dem Profil 30a zu verbinden, sondern "entscheiden" sich immer für das Profil 17a (was bei mir automatisch heißt max. 10 Mbit/s Upload).
Die 7490er (egal ob WT-Box oder "freie" Box) verbinden sich am gleichen Anschluß stets mit dem Profil 30a -> 20 MBit/s Upload.
Gruß,
jannick
Re: 7590
Moin,
die 7590 kann sich nicht mit profil 30a verbinden,
Da dieses von der Hardware nicht unterstützt wird.
Allerdings sollte überprüft werden warum die box
Bei 17a nur mit 10 mbit synct! Ich vermute das
Hier erweder ein pronlem mit der keitung vorliegt,
z.B. eine paralel angeschaltete 2. telefondose oder
Eine defekte Tae dose oder ein Configproblem auf dem Dslam.
Hie muss auf jeden fall der Support ran!
Gruß Madmax
die 7590 kann sich nicht mit profil 30a verbinden,
Da dieses von der Hardware nicht unterstützt wird.
Allerdings sollte überprüft werden warum die box
Bei 17a nur mit 10 mbit synct! Ich vermute das
Hier erweder ein pronlem mit der keitung vorliegt,
z.B. eine paralel angeschaltete 2. telefondose oder
Eine defekte Tae dose oder ein Configproblem auf dem Dslam.
Hie muss auf jeden fall der Support ran!
Gruß Madmax
Re: 7590
Moin Madmax und danke für Deine Antwort. Deine Behauptung, dass die 7590 sich nicht mit 30a verbinden kann, weil hardwareseitig nicht möglich, widerlegt der angehängte Screenshot aus dem DSL-Menü meiner 7590. Es lief eine Weile problemlos, nach einem Neustart war es wieder 17a. Die Leitungen in der Wohnung und die TAE Dose wurden in der Vergangenheit bereits vom WT-Techniker gesprüft. Alles okay!
Zuletzt geändert von jannick am 21. Apr 2019 00:14, insgesamt 1-mal geändert.