FRITZ!Box 7580
FRITZ!Box 7580
Hallo WT Kollegen,
ich würde gerne wissen ob man den Fritz!Box 7580 testen könnten, sowie damals mit dem 7490.
Gruß blackbeatzzz
ich würde gerne wissen ob man den Fritz!Box 7580 testen könnten, sowie damals mit dem 7490.
Gruß blackbeatzzz
Re: FRITZ!Box 7580
Mal abwarten vielleicht wird ja ein Test Programm so wie mit den alten boxen geplant?
würde mich auch sehr interessieren!
würde mich auch sehr interessieren!
Re: FRITZ!Box 7580
Wenn ihr schon eine 7490 habt (ich habe noch die 7390), was versprecht ihr euch von der neuen Fritzbox? Imho ändert sich da primär das WLAN, weil es mehr Antennen hat? Und ja, sie schaut anders aus ...
Re: FRITZ!Box 7580
Das Gerät ist auch merklich schneller als die 7490, bessere Wlan Technik! das reicht schon um die neue 7580 besitzen zu wollen!
mal ein zitat aus dem IP-PHONE-FORUM
DECT100 und 1750E können in die Bucht, brauche ich nicht mehr. Scheinbar wurden DECT-und WLAN-Teil stark verbessert. Die Box ist sauschnell, Seiten bauen sich blitzartig auf!
Übrigens ist das Teil wesentlich schneller als die 7490: 83 Mbit jetzt 92 Mbit! Schon erstaunlich!
mal ein zitat aus dem IP-PHONE-FORUM
DECT100 und 1750E können in die Bucht, brauche ich nicht mehr. Scheinbar wurden DECT-und WLAN-Teil stark verbessert. Die Box ist sauschnell, Seiten bauen sich blitzartig auf!
Übrigens ist das Teil wesentlich schneller als die 7490: 83 Mbit jetzt 92 Mbit! Schon erstaunlich!
Re: FRITZ!Box 7580
Moin!
93 down / 17 up ist für mich alltägliche, "sauschnelle" Routine.
Und mehr als "blitzartig" benötige ich nicht. DECT geht mühelos durch zwei Decken/Böden.
Ich erreiche das allerdings mit meiner 7390!
Insofern schließe ich mich Mydgards Frage nach dem Mehrwert zur 7580 an.
Schönen Gruß
JoKo
93 down / 17 up ist für mich alltägliche, "sauschnelle" Routine.
Und mehr als "blitzartig" benötige ich nicht. DECT geht mühelos durch zwei Decken/Böden.
Ich erreiche das allerdings mit meiner 7390!

Insofern schließe ich mich Mydgards Frage nach dem Mehrwert zur 7580 an.
Schönen Gruß
JoKo
-
- Member
- Beiträge: 85
- Registriert: 22. Feb 2016 12:56
Re: FRITZ!Box 7580
Vorteile sind Multi-User-MIMO siehe hier.
Vermutlich sind die Hauptkomponenten wie Flashspeicher, Hauptprozessor und RAM auch Leistungfähiger, als bei deren Vorgängern.
Vermutlich, jedenfalls da ich bis jetzt keine Informationen darüber Finden konnte.
Ausserdem würde mich mal Interressieren ob man auf den Router grundsätzlich auch eine eigene Firmware wie Freetz oder OpenWRT draufspielen kann.
Vermutlich sind die Hauptkomponenten wie Flashspeicher, Hauptprozessor und RAM auch Leistungfähiger, als bei deren Vorgängern.
Vermutlich, jedenfalls da ich bis jetzt keine Informationen darüber Finden konnte.
Ausserdem würde mich mal Interressieren ob man auf den Router grundsätzlich auch eine eigene Firmware wie Freetz oder OpenWRT draufspielen kann.
Re: FRITZ!Box 7580
Warum sollte das nicht gehen grundsätzlich? Mal abgesehen davon, das die 7580 noch sehr neu ist und ich Dir nicht sagen kann, ob es schon Freetz/OpenWRT Versionen gibt? Und zusätzlich ist das Ding dann ja ein Leih-Gerät ... da sollte man imho so etwas sein lassen.GrummelGrumpff hat geschrieben: Ausserdem würde mich mal Interressieren ob man auf den Router grundsätzlich auch eine eigene Firmware wie Freetz oder OpenWRT draufspielen kann.
Falls Du Dir aber so eines kaufen solltest, kannst Du damit ja machen was Du willst

Re: FRITZ!Box 7580
Die 7580 macht als leih Boxen meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn.. Wer die Box haben will soll sie sich kaufen.. Denke eher es wird so etwas in Richtung 7560 als leih Boxen geben..
-
- Member
- Beiträge: 85
- Registriert: 22. Feb 2016 12:56
Re: FRITZ!Box 7580
Vorallem will ich wissen ob AVM schon mit signierter Firmware arbeitet.Warum sollte das nicht gehen grundsätzlich?
Also ob es generell möglich ist eine andere Firmware ausser einer von AVM signierter zu verwenden.
Siehe http://www.heise.de/netze/meldung/Funkr ... 09847.html
und weitere Meldungen zum Thema.
Irgendwas mit signiertem Betriebssystem kommt mir nicht ins Haus.
(jedenfalls nicht sollange ich nicht selbst über den Privaten Key verfüge).
Vorerst jedenfalls, in 10 Jahren hat man, wenn sich jetzt nicht genügend finden die sowas boycottieren, vermutlich keine Chance mehr.
Und auch wenn es tatsächlich noch ein bischen früh ist, hätte ich solche Antworten Erhofft wie:
Unwahrscheinlich da diese oder jene Komponente einer völlig proparitären Firmware bedarf.
Oder so: Für sämtliche Topmodelle gab es bisher Freetz und AVM hat diesbezüglich nichts in ihrer Unternehmenspolitik geändert.
(Ein Blick in die Glaskugel sozusagen)
Könnte ja sein dass nach einer langen Nutzungsdauer das Gerät verlegt und somit nicht wieder zurück geben kann.Und zusätzlich ist das Ding dann ja ein Leih-Gerät
Natürlich muss man dann den Zeitwert ersetzen.
Re: FRITZ!Box 7580
Moin,
wollte einmal kurz berichten, dass ich seit einigen Tagen eine Fritzbox 7580 an meinem Telquick-Glasfaseranschluss (Wtel-Zugang) erfolgreich am Laufen habe.
Ich hatte mir die VoIP- Zugangsdaten bei Telquick besorgt, das neue "Zugangserlebnis" zuerst an meiner FB 7490 getestet und dann die Daten selektiv in die FB 7580 übernommen. Sollte etwas nicht gleich funktionieren (bei mir ein MT-F sowie eine meiner 3 Leitungen), diese löschen und mit den gleichen Daten nochmals neu eingeben. Augenscheinlich scheint bei AVM noch einige Fehler in der Übernahmeprozedur zu stecken.
Ansonsten läuft alles weiter und schneller. Sowohl die Reichweite beider WLAN-Netze (2,4 und 5 Ghz) wie auch der Durchsatz haben sich signifikant verbessert. Da auch die Fritzbox-Oberfläche deutlich performanter ist lohnt sich die Neuanschaffung (Euro 289,-) aus meiner Sicht. Bis auf einige wenige Mediamarkt- und Euronics-Filialen scheint die Box aber derzeit überall im Rückstand zu sein. Im Ereignisprotokoll der Fritzbox tritt morgens bei allen 3 Leitungen nach der Zwangstrennung zunächst der Fehler 403 auf, was keinen Einfluss auf die Funktionalität hat und nach Aussage eines Technikers derzeit ein generelles WT-Problem darstellt.
Viele Grüße
Andreas
wollte einmal kurz berichten, dass ich seit einigen Tagen eine Fritzbox 7580 an meinem Telquick-Glasfaseranschluss (Wtel-Zugang) erfolgreich am Laufen habe.
Ich hatte mir die VoIP- Zugangsdaten bei Telquick besorgt, das neue "Zugangserlebnis" zuerst an meiner FB 7490 getestet und dann die Daten selektiv in die FB 7580 übernommen. Sollte etwas nicht gleich funktionieren (bei mir ein MT-F sowie eine meiner 3 Leitungen), diese löschen und mit den gleichen Daten nochmals neu eingeben. Augenscheinlich scheint bei AVM noch einige Fehler in der Übernahmeprozedur zu stecken.
Ansonsten läuft alles weiter und schneller. Sowohl die Reichweite beider WLAN-Netze (2,4 und 5 Ghz) wie auch der Durchsatz haben sich signifikant verbessert. Da auch die Fritzbox-Oberfläche deutlich performanter ist lohnt sich die Neuanschaffung (Euro 289,-) aus meiner Sicht. Bis auf einige wenige Mediamarkt- und Euronics-Filialen scheint die Box aber derzeit überall im Rückstand zu sein. Im Ereignisprotokoll der Fritzbox tritt morgens bei allen 3 Leitungen nach der Zwangstrennung zunächst der Fehler 403 auf, was keinen Einfluss auf die Funktionalität hat und nach Aussage eines Technikers derzeit ein generelles WT-Problem darstellt.
Viele Grüße
Andreas
Re: FRITZ!Box 7580
@adda Ist das eine eigene 7580 oder eine geliehene von tel.quick? Auch wenn Du was von 289 € schreibst, ist das nicht 100% klar finde ich 

Re: FRITZ!Box 7580
@Mydgard
Die FB 7580 musste ich selbst bei Mediamarkt erwerben. Wenn man den Provider um Zugangsdaten für VoIP ersucht behält man die zur Verfügung gestellte Providerbox (bei mir FB 7390) für den Fall von Störungen und muss sich selbst eine Box beschaffen.
Gruß Andreas
Die FB 7580 musste ich selbst bei Mediamarkt erwerben. Wenn man den Provider um Zugangsdaten für VoIP ersucht behält man die zur Verfügung gestellte Providerbox (bei mir FB 7390) für den Fall von Störungen und muss sich selbst eine Box beschaffen.
Gruß Andreas
Re: FRITZ!Box 7580
@Adda: habe mir auch die 7580 angeschafft, bekomme aber das Internet nicht ordentlich zum laufen.adda hat geschrieben: ↑31. Aug 2016 17:05wollte einmal kurz berichten, dass ich seit einigen Tagen eine Fritzbox 7580 an meinem Telquick-Glasfaseranschluss (Wtel-Zugang) erfolgreich am Laufen habe
Google, FB und ein paar andere Seiten laufen.
Andere laufen nicht (Hinweis: Server nicht gefunden). Apps vom Handy kommen mit dem Internet auch nicht zurecht (Sanduhr).
Kannst du mir bei der Einrichtung helfen?
VG Markus