FritzBox 6490 Test
Re: FritzBox 6490 Test
Hoffe schiesse jetzt nicht am Thema vorbei. Habe bisher nur über die App "Fritzbox TV" und einem Sendersuchlauf auf der Box
alle WT Kanäle angeboten bekommen. Endgerät war allerdings kein SMART TV sondern Samsung Galaxy S5 und Samsung Tab 4.10
- beides Android.
Zugriff über WLAN : Empfang der Sender, Übersicht der Sender, Umschalten, EPG alles ohne Probleme.
alle WT Kanäle angeboten bekommen. Endgerät war allerdings kein SMART TV sondern Samsung Galaxy S5 und Samsung Tab 4.10
- beides Android.
Zugriff über WLAN : Empfang der Sender, Übersicht der Sender, Umschalten, EPG alles ohne Probleme.
Re: FritzBox 6490 Test
Dann muss ich wohl warten bis die Box "frei" verfügbar für alle WT Kunden ist.
Die Funktion wäre nämlich schon extrem gut
Die Funktion wäre nämlich schon extrem gut

Re: FritzBox 6490 Test


Re: FritzBox 6490 Test
Da habe ich zwischendrin auf meinem Tab geschaut. Dabei sind soweit keine Pobleme aufgetaucht.
Re: FritzBox 6490 Test
Hallo,
die Testphase ist mittlerweile beendet.
Die 6490 ist inzwischen die Standard Box für
Kabelmodemkunden.
Gruß Madmax
die Testphase ist mittlerweile beendet.
Die 6490 ist inzwischen die Standard Box für
Kabelmodemkunden.
Gruß Madmax
Re: FritzBox 6490 Test
Dieses Fritzbox TV Dingens funzt aber nur bei der 6490, oder nicht? Was ist mit der 7390? Laut Internet soll es da zwar auch gehen, aber das TV Signal kommt ja nicht über die Fritzbox, sondern kommt direkt aus der Multimedia-Dose ... oder ist das das gleiche quasi?
Re: FritzBox 6490 Test
Die 7390 und 6490 haben einige Unterschiede. Die 6490 hat einen eigenen DVB-C Tuner und daher auch ein zusätzliches DVB-C Menue mit Sendersuchlauf usw.
Ich kenne die 7390 nicht gut genug, aber auch hier sollte es eigentlich wenn auch in etwas anderer Form gehen.
Nennt sich Live-TV. Dieser Menue Punkt wird nur eingeblendet, wenn im Menue unter "WLAN/Funkkanal" die Option "WLAN-Übertragung für Live TV optimieren"
aktiviert ist. Dann sollte im Hauptmenue auch der Punkt "Live-TV" erscheinen. "Live-TV" ist im Prinzip ein Link auf die verfügbaren Sender für den Browser.
Detaillierte Vorgehensweise und Restriktionen kannst du hier nachlesen:
http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritz ... z-Live-TV/
http://www.netzwelt.de/news/107211-anle ... s-6-0.html
Ob das so für die 7390 auch von WT unterstützt wird, weiss ich natürlich nicht.
Ich kenne die 7390 nicht gut genug, aber auch hier sollte es eigentlich wenn auch in etwas anderer Form gehen.
Nennt sich Live-TV. Dieser Menue Punkt wird nur eingeblendet, wenn im Menue unter "WLAN/Funkkanal" die Option "WLAN-Übertragung für Live TV optimieren"
aktiviert ist. Dann sollte im Hauptmenue auch der Punkt "Live-TV" erscheinen. "Live-TV" ist im Prinzip ein Link auf die verfügbaren Sender für den Browser.
Detaillierte Vorgehensweise und Restriktionen kannst du hier nachlesen:
http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritz ... z-Live-TV/
http://www.netzwelt.de/news/107211-anle ... s-6-0.html
Ob das so für die 7390 auch von WT unterstützt wird, weiss ich natürlich nicht.
Re: FritzBox 6490 Test
Bei der 7390 und 7490 gibt es diesen Punkt bei Telekom Entertain Anschlüssen, dort werden dann die frei empfangbaren IPTV Sender gestreamt, ähnlich wie es auch manuell per VLC funktioniert..
Re: FritzBox 6490 Test
Okay danke, bei mir würde es wohl eh nicht funktionieren, da meine 7390 eben nicht direkt an der Multimedia-Dose hängt (da ist noch ein Zyxel VDSL Modem dazwischen).
Habe das aber mal durchgespielt mit WLAN aktivieren und bei Funkkanal dann Haken rein bei "Optimieren für Live TV".
Auch nach Übernahme taucht nicht unten links unter MyFritz ein weiterer Punkt namens LIVE TV auf ...
Habe das aber mal durchgespielt mit WLAN aktivieren und bei Funkkanal dann Haken rein bei "Optimieren für Live TV".
Auch nach Übernahme taucht nicht unten links unter MyFritz ein weiterer Punkt namens LIVE TV auf ...
Re: FritzBox 6490 Test
Nachtrag von mir..
Box wurde Donnerstag getauscht..
Bis heute noch nicht ein Neustart oder Hänger beim Zugriff auf die Box...
Box wurde Donnerstag getauscht..
Bis heute noch nicht ein Neustart oder Hänger beim Zugriff auf die Box...
Re: FritzBox 6490 Test
Menuepunkt erscheint nicht - dann liegts es an dem Hinweis von Burnz
Kostet natürlich auch eine Kleinigkeit.
Eventuell wäre das für dich eine Lösung "FRITZ!WLAN Repeater DVB-C und FRITZ!App TV". geht direkt an das TV-Kabel.Burnz hat geschrieben:Bei der 7390 und 7490 gibt es diesen Punkt bei Telekom Entertain Anschlüssen, dort werden dann die frei empfangbaren IPTV Sender gestreamt, ähnlich wie es auch manuell per VLC funktioniert..
Kostet natürlich auch eine Kleinigkeit.
Re: FritzBox 6490 Test
Ist logisch, da die notwendige Hardware (aka DVB-C Empfänger) ja gar nicht in der Box vorhanden ist.HSV1887 hat geschrieben:Menuepunkt erscheint nicht - dann liegts es an dem Hinweis von Burnz
Wie soll das Ding dann Kabel TV --> IP Umsetzen, wenn es gar kein kabel TV Signal hat?
Re: FritzBox 6490 Test
@Madmax
Hallo ,
gibt es bereits eine vorgesehene Tauschaktion wo ich die alte 6360 gegen die neue 6490 Fritzbox tauschen kann? Bei der Testphase war ich leider nicht dabei und an der Hotline sagte man mir,dass ein Austausch (ausgenommen ein Defekt) nicht möglich sei.
Kaputt machen und kündigen wollte ich jetzt nicht...
Vielen Danke und viele Grüße
Votecgau
Hallo ,
gibt es bereits eine vorgesehene Tauschaktion wo ich die alte 6360 gegen die neue 6490 Fritzbox tauschen kann? Bei der Testphase war ich leider nicht dabei und an der Hotline sagte man mir,dass ein Austausch (ausgenommen ein Defekt) nicht möglich sei.
Kaputt machen und kündigen wollte ich jetzt nicht...
Vielen Danke und viele Grüße
Votecgau
Re: FritzBox 6490 Test
@votecgau: Siehe den Thread zur 7490 ... da reden alle auch bzgl. des Hardware-Tauschs ... Dirty Harry hatte mit Herrn Weirich (GF von WT) gesprochen und die haben es besprochen, soll wohl kurzfristig bekannt gegeben werden. Einen genauen Termin gibt es aber noch nicht.
Schlage also vor, Du wartest noch ein paar Wochen.
Schlage also vor, Du wartest noch ein paar Wochen.
Re: FritzBox 6490 Test
Seit kurzem schmiert die Box gerne mal ab. Das Webinterface ist dann weder per WLAN noch LAN zu erreichen und der Internetzugang funktioniert nicht mehr, obwohl die LEDs an der Box einen Sync anzeigen. Das Problem lässt sich dann immer durch Strom weg wieder beheben, trotzdem relativ nervig.
Gruß
crackie
Gruß
crackie