Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Moderator: it-fred
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Moin ihr all,
ich weiß nicht, ob mein Gerät hier schon irgendwo gepostet wurde, aber lieber ein mal doppelt als ein mal zu wenig.
Samsung LE46B750 - 117 cm ( 46" ) LCD TV
Wenn es okay ist hier den Hersteller-Link einzufügen:
http://www.samsung.de/de/Privatkunden/T ... etail.aspx
läuft über CI mit Alphacryt-Light Modul und Sky P02 Karte über den internen DVB-C DHTV Receiver hervorragend, auch die "drei Neuen" HD's...kein Problem. Optionskanäle alle einzeln abgespeichert, ... sollte funktionieren, werde ich am kommenden Samstag zur Buli ausprobieren.
Gruß Hasenmann
Edit 31.08.2010
So, habe jetzt alles ausprobiert. Die einzelnen Buli Optionskanäle funktionieren super, poste hier auch gleich die Frequenzen und Einstellungen Kabel-TV für den Bereich Norderstedt Glashütte.
http://stefanmann.lima-city.de/tv2.jpg
http://stefanmann.lima-city.de/anleitung.jpg
ich weiß nicht, ob mein Gerät hier schon irgendwo gepostet wurde, aber lieber ein mal doppelt als ein mal zu wenig.
Samsung LE46B750 - 117 cm ( 46" ) LCD TV
Wenn es okay ist hier den Hersteller-Link einzufügen:
http://www.samsung.de/de/Privatkunden/T ... etail.aspx
läuft über CI mit Alphacryt-Light Modul und Sky P02 Karte über den internen DVB-C DHTV Receiver hervorragend, auch die "drei Neuen" HD's...kein Problem. Optionskanäle alle einzeln abgespeichert, ... sollte funktionieren, werde ich am kommenden Samstag zur Buli ausprobieren.
Gruß Hasenmann
Edit 31.08.2010
So, habe jetzt alles ausprobiert. Die einzelnen Buli Optionskanäle funktionieren super, poste hier auch gleich die Frequenzen und Einstellungen Kabel-TV für den Bereich Norderstedt Glashütte.
http://stefanmann.lima-city.de/tv2.jpg
http://stefanmann.lima-city.de/anleitung.jpg
Zuletzt geändert von hasenmann am 6. Sep 2010 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Die Frequenzen gibt es seit Heute endlich auch auf der offziellen Homepage http://wtnet.de/623.htm 
Weiteres Samsung-Thema habe ich abgetrennt: viewtopic.php?f=13&t=4946&start=0&st=0&sk=t&sd=a

Weiteres Samsung-Thema habe ich abgetrennt: viewtopic.php?f=13&t=4946&start=0&st=0&sk=t&sd=a
Sony KDL-40EX605
Sony KDL-40EX605 funktioniert super,findet alle TV und Radiokanäle(auch HD)!
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Hallo,
ist der Toshiba 37XV733G 94 cm (37 Zoll) LCD-Fernseher (Full-HD, 100Hz, DVB-T/-C) kompatibel zum WT-Signal?
ist der Toshiba 37XV733G 94 cm (37 Zoll) LCD-Fernseher (Full-HD, 100Hz, DVB-T/-C) kompatibel zum WT-Signal?
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Ich denke mal schon. Wenn er DVB-C Norm erfüllt funktioniert das Gerät auch in unserem Netz.jfgjfritz hat geschrieben:Hallo,
ist der Toshiba 37XV733G 94 cm (37 Zoll) LCD-Fernseher (Full-HD, 100Hz, DVB-T/-C) kompatibel zum WT-Signal?
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Der Toshiba 40SL733G (40 Zoll) LCD-Fernseher (Full-HD, 100Hz, DVB-T/-C) funktioniert einwandfrei mit WT.
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Der LG 42LE5300 funktioniert ebenfalls einwandfrei im analogen & digitalen WT-Kabelnetz.
Nur die Funktionalität mit Sky konnte ich mangels Abo & CI+ Modul nicht austesten
Nur die Funktionalität mit Sky konnte ich mangels Abo & CI+ Modul nicht austesten

Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Moin,
auch meine folgenden Geräte funktionieren - nachdem WT die Frequenzen
in meiner Hausanlage neu eingestellt hat (die hohen fehlten):
Samsung UE19C4000
Panasonic TX-L32D25E
auch meine folgenden Geräte funktionieren - nachdem WT die Frequenzen
in meiner Hausanlage neu eingestellt hat (die hohen fehlten):
Samsung UE19C4000
Panasonic TX-L32D25E
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Tach zusammen,
auch der Sony KDL-46EX701 funktioniert im WTNET einwandfrei.
Findet alle TV- und Radiosender (TV auch HD), verwende den integrierten DVB-C Tuner
Hersteller: Sony
Typenbez.: KDL-46EX701
Typ: LCD-eLED-TV
HDTV: Ja
HDMI: 4
Scart: 2
Komponenten- / Composite-Eingang: 1
Audio: d/a
Festplatte: nein
CA-System: 1 CI+ ready-Slot
Gruß
auch der Sony KDL-46EX701 funktioniert im WTNET einwandfrei.
Findet alle TV- und Radiosender (TV auch HD), verwende den integrierten DVB-C Tuner
Hersteller: Sony
Typenbez.: KDL-46EX701
Typ: LCD-eLED-TV
HDTV: Ja
HDMI: 4
Scart: 2
Komponenten- / Composite-Eingang: 1
Audio: d/a
Festplatte: nein
CA-System: 1 CI+ ready-Slot
Gruß
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Der LG 47LV570S funktioniert einwandfrei
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob ich mit diesem HDTV-Receiver im Kabelnetzt von Wilhelm.tel
Humax PR-HD 1000 C Digitaler HDTV DVB-C Kabel-Receiver
die ganzen HD freien Kanäle schauen kann ?
Danke im Voraus.
Gruss. Toni81
kann mir jemand sagen ob ich mit diesem HDTV-Receiver im Kabelnetzt von Wilhelm.tel
Humax PR-HD 1000 C Digitaler HDTV DVB-C Kabel-Receiver
die ganzen HD freien Kanäle schauen kann ?
Danke im Voraus.
Gruss. Toni81
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Ja, deshalb steht er auch in der Liste!toni81 hat geschrieben:...
kann mir jemand sagen ob ich mit diesem HDTV-Receiver im Kabelnetzt von Wilhelm.tel
Humax PR-HD 1000 C Digitaler HDTV DVB-C Kabel-Receiver
die ganzen HD freien Kanäle schauen kann ?
Ich würde aber auf eine aktuelleres Modell zurückgreifen, da dieser Gerät manchmal etwas empfindlich mit dem Eingangssignalpegel ist.
Viel Spaß beim Schauen
it-fred
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Oh hier wurde ja schon lange nichts neues mehr eingetragen
Der TV LHD32K160WSEU von Hisense , funktioniert einwandfrei.

Der TV LHD32K160WSEU von Hisense , funktioniert einwandfrei.
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Der Philips http://www.philips.de/c-p/46PFL3208K_12 ... /ubersicht funktioniert auch bestens am Wilhelm Tel Kabel.