Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Moderator: it-fred
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Auch meiner läuft sehr gut unter WT
Philips 47 7404/12
Ist der Hammer läuft ohne Probleme.
DVB-C / HDTV Ja/ CI +
Kann it-fred in seiner Liste aufnehmen.
eggi
Philips 47 7404/12
Ist der Hammer läuft ohne Probleme.
DVB-C / HDTV Ja/ CI +
Kann it-fred in seiner Liste aufnehmen.
eggi
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Es gibt ja neuerdings von Samsung auch Monitore mit DVB-C-Tuner im Angebot.
-Samsung SyncMaster P2270HD
-Samsung SyncMaster P2370HD
Diese kann man ohne Probleme auf QAM256 stellen und alle HD-Sender sowie HD+ über wilhelm.tel empfangen.
Anscheinend hat Samsung da die gleiche Elektronik verbaut wie in ihren aktuellen Fernsehern.
Das Zapping ist auch mit ca. 1sek schneller als gedacht.
Ist ne tolle Lösung für Leute, die manchmal einen zweiten Monitor für die Arbeit brauchen...der aber sonst als Fernseher dienen soll, ohne das System zu belasten. ^^
-Samsung SyncMaster P2270HD
-Samsung SyncMaster P2370HD
Diese kann man ohne Probleme auf QAM256 stellen und alle HD-Sender sowie HD+ über wilhelm.tel empfangen.
Anscheinend hat Samsung da die gleiche Elektronik verbaut wie in ihren aktuellen Fernsehern.
Das Zapping ist auch mit ca. 1sek schneller als gedacht.
Ist ne tolle Lösung für Leute, die manchmal einen zweiten Monitor für die Arbeit brauchen...der aber sonst als Fernseher dienen soll, ohne das System zu belasten. ^^
Zuletzt geändert von WilhelmsApfel am 29. Aug 2009 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Hast du die Modelle selbt im wt-Netz getestet? Ich nehme sie dann in die Liste auf.WilhelmsApfel hat geschrieben:Es gibt ja neuerdings von Samsung auch Monitore mit DVB-C-Tuner im Angebot.
-Samsung SyncMaster P2270HD
-Samsung SyncMaster P2370HD
Gruß it-fred
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Den P2270HD hab ich am wt-Netz getestet. Aber da sich der P2270HD und der P2370HD NUR darin unterscheiden, dass der zweite ein Zoll größer ist, dachte ich, den erwähne ich auch. ^^it-fred hat geschrieben:Hast du die Modelle selbt im wt-Netz getestet? Ich nehme sie dann in die Liste auf.WilhelmsApfel hat geschrieben:Es gibt ja neuerdings von Samsung auch Monitore mit DVB-C-Tuner im Angebot.
-Samsung SyncMaster P2270HD
-Samsung SyncMaster P2370HD
Gruß it-fred
btw. seit 3 Tagen kosten die beiden Monitore beim Händler meines vertrauens gleich viel...vor einer Woche war der P2370HD noch 20€ teurer. *grml*
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
ok, nach meinem Urlaub trage ich weitere Geräte in die Liste ein.
Tragt weiterhin die Geräte hier ein in großer Schriftart, dann findet es jeder schnell. Einfach noch ein paar Worte dazu -fertig.
Tragt weiterhin die Geräte hier ein in großer Schriftart, dann findet es jeder schnell. Einfach noch ein paar Worte dazu -fertig.
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Hallo,
ich erwäge, mir demnächst einen LCD-TV zuzulegen. Habe den Philips 32PFL9604 H/12 in die nähere Wahl genommen. In der Tabelle (vom 9. März 2009!!!) ist er zwar aufgeführt, aber ohne nähere Angaben. Vielleicht ist inzwischen etwas bekannt?
Das Gerät hat einen integrierten DVB-C Tuner, der auch HD-fähig sein soll.
Nun meine Fragen: Ist das Gerät von WT zertifiziert? Kann ich damit in Zukunft auch HDTV- Programme empfangen ohne einen zusätzlichen STB-Receiver?
Die Set-Top-Box (imperial CPK), die mir von WT zur Verfügung gestellt wurde, ist lt. entsprechender Tabelle nicht HDTV-fähig. Gibt es dafür von WT ein Update, oder müsste ich mir eine neue kaufen?
Auf Antworten freut sich
harro43
ich erwäge, mir demnächst einen LCD-TV zuzulegen. Habe den Philips 32PFL9604 H/12 in die nähere Wahl genommen. In der Tabelle (vom 9. März 2009!!!) ist er zwar aufgeführt, aber ohne nähere Angaben. Vielleicht ist inzwischen etwas bekannt?
Das Gerät hat einen integrierten DVB-C Tuner, der auch HD-fähig sein soll.
Nun meine Fragen: Ist das Gerät von WT zertifiziert? Kann ich damit in Zukunft auch HDTV- Programme empfangen ohne einen zusätzlichen STB-Receiver?
Die Set-Top-Box (imperial CPK), die mir von WT zur Verfügung gestellt wurde, ist lt. entsprechender Tabelle nicht HDTV-fähig. Gibt es dafür von WT ein Update, oder müsste ich mir eine neue kaufen?
Auf Antworten freut sich
harro43
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Hallo
das Gerät kann im wt-Netz eingesetzt werden. Die Liste wird übrigens immer mal zwischendurch aktualisiert, sobald mir neue Geräte bekannt sind. Eine Zertifizierung seitens wilhelm.tel erfolgt übrigens nicht. Alle Sender, die von wt eingespeist werden, sind entweder FTA oder CONAX-verschlüsselt(Ausnahme SKY). In das "COMMON INTERFACE" des Gerätes läßt sich ein Modul einstecken für das entsprechende Verschlüsselungsystem.
Von wt wird derzeit noch keine HDTV-Hardware angeboten, evtl kommt bald ein Gerät von Technisat (DIGIT HD8-C) für die Kunden ins Angebot.
Es ist technisch nicht möglich eine SDTV-STB in eine HDTV-STB zu updaten.
Aber Du brauchst ja mit dem TV-Gerät keine extra STB, daher steht die Frage für Dich nicht im Raum.
Gruß it-fred
das Gerät kann im wt-Netz eingesetzt werden. Die Liste wird übrigens immer mal zwischendurch aktualisiert, sobald mir neue Geräte bekannt sind. Eine Zertifizierung seitens wilhelm.tel erfolgt übrigens nicht. Alle Sender, die von wt eingespeist werden, sind entweder FTA oder CONAX-verschlüsselt(Ausnahme SKY). In das "COMMON INTERFACE" des Gerätes läßt sich ein Modul einstecken für das entsprechende Verschlüsselungsystem.
Von wt wird derzeit noch keine HDTV-Hardware angeboten, evtl kommt bald ein Gerät von Technisat (DIGIT HD8-C) für die Kunden ins Angebot.
Es ist technisch nicht möglich eine SDTV-STB in eine HDTV-STB zu updaten.
Aber Du brauchst ja mit dem TV-Gerät keine extra STB, daher steht die Frage für Dich nicht im Raum.
Gruß it-fred
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Hallo,it-fred hat geschrieben:Hallo
das Gerät kann im wt-Netz eingesetzt werden. Die Liste wird übrigens immer mal zwischendurch aktualisiert, sobald mir neue Geräte bekannt sind. Eine Zertifizierung seitens wilhelm.tel erfolgt übrigens nicht. Alle Sender, die von wt eingespeist werden, sind entweder FTA oder CONAX-verschlüsselt(Ausnahme SKY). In das "COMMON INTERFACE" des Gerätes läßt sich ein Modul einstecken für das entsprechende Verschlüsselungsystem.
Von wt wird derzeit noch keine HDTV-Hardware angeboten, evtl kommt bald ein Gerät von Technisat (DIGIT HD8-C) für die Kunden ins Angebot.
Es ist technisch nicht möglich eine SDTV-STB in eine HDTV-STB zu updaten.
Aber Du brauchst ja mit dem TV-Gerät keine extra STB, daher steht die Frage für Dich nicht im Raum.
Gruß it-fred
besten Dank für die schnelle Antwort. Damit sind alle Unklarheiten beseitigt, und ich kann mich auf das neue Gerät freuen.
Tschüß harro43
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Hallo zusammen!
Schön, dass hier Erfahrungen ausgetauscht und Hilfestellungen gegeben werden.
Ich plane die Anschaffung eines Toshiba 42 XV 635 D mit integriertem DVB C und DVB C HD Tuner. Hat einer von den Beteiligten hier schon Erfahrungen mit dem Empfang der digitalen Sender, sowie den schon bereit gestellten HD-Sendern mit einem Toshiba. Der Fernseher ist von daher interessant, da dieser ein ausgesprochen gutes Preis / Leistungsverhältnis hat und über alle Tuner verfügt. Davon abgesehen ist er mit der Autoview-Funktion und dem Eco-Panel auch noch sparsam.
Schön wenn hier schon jemand Erfahrungen sammeln konnte und diese eventuell teilt.
MfG
Maik
Schön, dass hier Erfahrungen ausgetauscht und Hilfestellungen gegeben werden.
Ich plane die Anschaffung eines Toshiba 42 XV 635 D mit integriertem DVB C und DVB C HD Tuner. Hat einer von den Beteiligten hier schon Erfahrungen mit dem Empfang der digitalen Sender, sowie den schon bereit gestellten HD-Sendern mit einem Toshiba. Der Fernseher ist von daher interessant, da dieser ein ausgesprochen gutes Preis / Leistungsverhältnis hat und über alle Tuner verfügt. Davon abgesehen ist er mit der Autoview-Funktion und dem Eco-Panel auch noch sparsam.
Schön wenn hier schon jemand Erfahrungen sammeln konnte und diese eventuell teilt.
MfG
Maik
Humax HD 2000C (Sky HD StarterBox) Jemand bereits Erfahrung?
Guten Abend,
im Nachbar-Thread ist sie (noch) nicht gelistet, darum frage ich hier kurz: Hat Jemand bereits diese Box und funktioniert sie im WT-Netz (fehlerfrei) ?
Beste Grüße
![Freude :]](https://board.wtnet.de/images/smilies/pleased.gif)
im Nachbar-Thread ist sie (noch) nicht gelistet, darum frage ich hier kurz: Hat Jemand bereits diese Box und funktioniert sie im WT-Netz (fehlerfrei) ?
Beste Grüße
![Freude :]](https://board.wtnet.de/images/smilies/pleased.gif)
Frage zum Kabel-Receiver Humax PR-HD 2000c
Hallo,
funktioniert der HD-Kabel-Receiver Humax PR-HD 2000c uneingeschränkt im WT-Netz, wer hat hier Erfahrungen?
funktioniert der HD-Kabel-Receiver Humax PR-HD 2000c uneingeschränkt im WT-Netz, wer hat hier Erfahrungen?
Re: Frage zum Kabel-Receiver Humax PR-HD 2000c
Ich habe jetzt noch einen 2ten Eintrag dazu gefunden und auch hier aufgelistet. Ich nehme mal an die 2000'er Box ist neu.
Ich habe keine Erfahrungen dazu. vielleicht ja schon jemand anderes.
Das habe ich dazu gefunden: http://www.sky.de/web/redaktion/downloa ... D2000C.pdf
Eigentlich läuft jeder DVB-C Receiver im wt-Netz.
Gruß it-fred
Ich habe keine Erfahrungen dazu. vielleicht ja schon jemand anderes.
Das habe ich dazu gefunden: http://www.sky.de/web/redaktion/downloa ... D2000C.pdf
Eigentlich läuft jeder DVB-C Receiver im wt-Netz.
Gruß it-fred
Re: Humax HD 2000C (Sky HD StarterBox) Jemand bereits Erfahrung?
So, wurde nun geordert: Sky & Free-TV läuft!SagaMieter hat geschrieben:Guten Abend,
im Nachbar-Thread ist sie (noch) nicht gelistet, darum frage ich hier kurz: Hat Jemand bereits diese Box und funktioniert sie im WT-Netz (fehlerfrei) ?
Beste Grüße

Beste Grüße
Re: Humax HD 2000C (Sky HD StarterBox) Jemand bereits Erfahrung?
Aber bitte nicht vergessen: Bei dem Humax HD 2000C (Sky HD StarterBox), kann man NICHT die verschlüsselten Pay-TV-Programme von Wilhelm.tel empfangen !SagaMieter hat geschrieben: Sky & Free-TV läuft !
Die Box ist also nur als sehr eingeschränkt WT-tauglich zu bezeichnen.
Re: Humax HD 2000C (Sky HD StarterBox) Jemand bereits Erfahrung?
Ich baue mal noch eine Spalte in meine Liste ein um dies auch zu kennzeichnen.Dirty Harry hat geschrieben:Die Box ist also nur als sehr eingeschränkt WT-tauglich zu bezeichnen.
it-fred