Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Moderator: it-fred
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Technisat HDTV 40 kann ich da empfehlen, der würde die Voraussetzungen erfüllen.
http://www.technisat.de/index8d79.html? ... ,de,74-196
CONAX-Kartenleser ist integriert und für Premiere wird sicher ein Alphacrypt-Modul funktionieren, das in den CI-SLot eingesteckt wird.
Gruß it-fred
http://www.technisat.de/index8d79.html? ... ,de,74-196
CONAX-Kartenleser ist integriert und für Premiere wird sicher ein Alphacrypt-Modul funktionieren, das in den CI-SLot eingesteckt wird.
Gruß it-fred
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Vielen Dank für die Informationen!!it-fred hat geschrieben:Technisat HDTV 40 kann ich da empfehlen, der würde die vorrausetzungen erfüllen.
http://www.technisat.de/index8d79.html? ... ,de,74-196
CONAX-Kartenleser ist integriert und für Premiere wird sicher ein Alphacrypt-Modul funktionieren, das in den CI-SLot eingesteckt wird.
Gruß it-fred
Gruß
kdh

Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Gibt es Erfahrungen mit Loewe-TV Geräten z.B dem Loewe Xelos? Das wäre eigentlich mein Favorit.it-fred hat geschrieben:Technisat HDTV 40 kann ich da empfehlen, der würde die Voraussetzungen erfüllen.
http://www.technisat.de/index8d79.html? ... ,de,74-196
CONAX-Kartenleser ist integriert und für Premiere wird sicher ein Alphacrypt-Modul funktionieren, das in den CI-SLot eingesteckt wird.
Gruß it-fred
Gruß
kdh
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Ich habe bisher nicht mehr LOEWE-TV Geräte in meine Liste aufgenommen, da ich nicht die genaue Bezeichnung hatte.Gibt es Erfahrungen mit Loewe-TV Geräten z.B dem Loewe Xelos? Das wäre eigentlich mein Favorit.
Gruß
kdh
Generell habe ich bei LOEWE Geräten bisher noch keine gravierenden Probleme gegeben. (Bei einem Modell habe ich mal von einem Software-Update gehört, dass ausgeführt werden mußte, da einige Sendern kurzzeitig Störungen hatten)
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Da sollte es dann keine Probleme geben. Vielen Dank für die Infoit-fred hat geschrieben:Ich habe bisher nicht mehr LOEWE-TV Geräte in meine Liste aufgenommen, da ich nicht die genaue Bezeichnung hatte.Gibt es Erfahrungen mit Loewe-TV Geräten z.B dem Loewe Xelos? Das wäre eigentlich mein Favorit.
Gruß
kdh
Generell habe ich bei LOEWE Geräten bisher noch keine gravierenden Probleme gegeben. (Bei einem Modell habe ich mal von einem Software-Update gehört, dass ausgeführt werden mußte, da einige Sendern kurzzeitig Störungen hatten)
Gruß
kdh

Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Hallo,
habe ich gerade neu bekommen:
Samsung UE32B6000.
Funktioniert problemlos und hat, was ich allerdings nicht brauce, einen CI-Slot.
Gruß
deuce
habe ich gerade neu bekommen:
Samsung UE32B6000.
Funktioniert problemlos und hat, was ich allerdings nicht brauce, einen CI-Slot.
Gruß
deuce
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Philips LCD-Fernsehgerät 32PFL9604H 32" (81 cm) Fernsehgerät mit DVB-T/C*, Full HD 1080p mit Ambilight Spectra 2 und Perfect Pixel HD Engine
Habe dieses Gerät vor einer Woche gekauft.Dvb-C funktionierte nicht.Auf Philips Support Seite Update vom 15.7.09
entdeckt.Runtergeladen,auf USB Stick übertragen und in Ferrnseher gesteckt.Update lief automatisch.
Vor dem Start der Sendersuche muss bei Einstellungen>Frequenzsuche auf vollständige Suche eingestellt werden.Danach
auf fertig und Sender suchen.
Suche dauert ca. 1 Stunde.
Netzwerkname:WTNET
Digitale Sender 487
Analoge Sender 48
Viel Spaß wünscht HARRAS
Habe dieses Gerät vor einer Woche gekauft.Dvb-C funktionierte nicht.Auf Philips Support Seite Update vom 15.7.09
entdeckt.Runtergeladen,auf USB Stick übertragen und in Ferrnseher gesteckt.Update lief automatisch.
Vor dem Start der Sendersuche muss bei Einstellungen>Frequenzsuche auf vollständige Suche eingestellt werden.Danach
auf fertig und Sender suchen.
Suche dauert ca. 1 Stunde.
Netzwerkname:WTNET
Digitale Sender 487
Analoge Sender 48
Viel Spaß wünscht HARRAS
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Samsung PS 50 B650
CI SLot vorhanden.
Premiere/Sky (mit Alhycrypt light) ,HD,WT und die WT Pay-TV Sender (mit TechniCrypt CX) funktionieren einwandfrei.
CI SLot vorhanden.
Premiere/Sky (mit Alhycrypt light) ,HD,WT und die WT Pay-TV Sender (mit TechniCrypt CX) funktionieren einwandfrei.
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Hersteller: Samsung
Typenbezeichnung: LE32B541P7WXZG
Typ: LCD-TV
HDTV: Full HD
HDMI: 3xdigital (was soll bitte "HDMI analog" sein?)
Scart: 1
S-VHS: 0
Component: 1
PC (VGA): 1
Audio: digital + analog
Festplatte: Nein
CA-System: 1xCI-Slot
Läuft.
Viele Grüße
Mike
Typenbezeichnung: LE32B541P7WXZG
Typ: LCD-TV
HDTV: Full HD
HDMI: 3xdigital (was soll bitte "HDMI analog" sein?)
Scart: 1
S-VHS: 0
Component: 1
PC (VGA): 1
Audio: digital + analog
Festplatte: Nein
CA-System: 1xCI-Slot
Läuft.
Viele Grüße
Mike
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Hallo zusammen,
es würde mich doch mal interessieren, wie es beim Panasonic tx-32lzd80f aussieht?
Der Umweg über Set-Top Boxen nervt allmählich, wenn das Gerät "full HD" tauglich ist...
Über Antworten freut sich...
Fahrplan01
es würde mich doch mal interessieren, wie es beim Panasonic tx-32lzd80f aussieht?
Der Umweg über Set-Top Boxen nervt allmählich, wenn das Gerät "full HD" tauglich ist...
Über Antworten freut sich...
Fahrplan01
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
=> "analoger Kabelempfang und DVB-T", also nichts mit DVB-C, evtl mit dem Skandinavien-Trick ?Fahrplan01 hat geschrieben:es würde mich doch mal interessieren, wie es beim Panasonic tx-32lzd80f aussieht?
Der Umweg über Set-Top Boxen nervt allmählich, wenn das Gerät "full HD" tauglich ist...
Über Antworten freut sich...
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
moin,
ordnungshalber soll dies hier nicht fehlen:
mit dem panasonic tx-p 42 gw10 ist der empfang tadellos. dvb-c- und vor allem hd-empfang wunderbar (ohne den sog. skandinavientrick).
viele grüsse
syler
ordnungshalber soll dies hier nicht fehlen:
mit dem panasonic tx-p 42 gw10 ist der empfang tadellos. dvb-c- und vor allem hd-empfang wunderbar (ohne den sog. skandinavientrick).
viele grüsse
syler
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
dank, ich habe die Liste mal im Anfangsposting erneuert, hoffe es sind alle Geräte, die genannt wurden jetzt dort enthalten.
it-fre
it-fre
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Vielen Dank!
Beim "Samsung LE 32 B 541 P7 WXZG" fehlt noch das "ja" in der HDTV-Spalte.
Das Gerät ist definitiv ein Full-HD Gerät.
Viele Grüße - Mike
Beim "Samsung LE 32 B 541 P7 WXZG" fehlt noch das "ja" in der HDTV-Spalte.
Das Gerät ist definitiv ein Full-HD Gerät.
Viele Grüße - Mike
Re: Frage: Welches DVB-C TV-Gerät funktioniert bei wilhelm.tel
Hallo it-fred,
du kannst in Deiner Liste den LG42LH3000 mit aufnehmen. HDTV: ja, Video: beides, HDD: nein.
Gruß
Chorra
du kannst in Deiner Liste den LG42LH3000 mit aufnehmen. HDTV: ja, Video: beides, HDD: nein.
Gruß
Chorra