frage zur verständlichkeit:
habe ein Award bios, relativ neue version auf meinem epox 8kha mainboard (biosupdate vor 3 monaten)
"Frequency/Voltage Control"
--> Default VDIMM Voltage
ist das die Einstellungsoption für die Spannung auf den DDR-Ram modulen? (ist von 2.50 auf 2.60 erhöht)
--> CPU Clock (steht auf 133)
ist die Taktfrequenz
--> CPU Ratio (steht auf auto)
ist das der Multiplikator für meine Taktfrequenz?
"PC Health Status"
--> VDIMM
ist das meine aktuelle Spannung der DDR-Ram Module?
mein anderer thread bezog sich auf mein problem wegen eingefrohrenen screen und da meinte jmd. ich sollte die spannung überprüfen. nun ist mir aufgefallen, dass es !vielleicht! daran liegt, dass die taktfrequenz auf 133 mhz eingestellt ist!!!! statt auf 100 ---> für 100 den Ratio auf 10 stellen!!! für 133 auf 7.5!!!
aber ich glaube das nicht ganz, da der prozessor, wenn es wirklich ein AMD Athlon B 1000 MHz wäre schon total Tot wäre! da der Athlon B ja mit 100 und der Athlon C mit 133 MHz läuft!!!! ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich Athlon C gekauft habe, aber wer weiß..........
Bios
1.: JaOriginal von usurpator
"Frequency/Voltage Control"
--> Default VDIMM Voltage
ist das die Einstellungsoption für die Spannung auf den DDR-Ram modulen? (ist von 2.50 auf 2.60 erhöht)
--> CPU Clock (steht auf 133)
ist die Taktfrequenz
--> CPU Ratio (steht auf auto)
ist das der Multiplikator für meine Taktfrequenz?
2.: Jein (ist der CPU frontsidebus FSB)
3.: Ja
JaOriginal von usurpator
"PC Health Status"
--> VDIMM
ist das meine aktuelle Spannung der DDR-Ram Module?
mein anderer thread bezog sich auf mein problem wegen eingefrohrenen screen und da meinte jmd. ich sollte die spannung überprüfen. nun ist mir aufgefallen, dass es !vielleicht! daran liegt, dass die taktfrequenz auf 133 mhz eingestellt ist!!!! statt auf 100 ---> für 100 den Ratio auf 10 stellen!!! für 133 auf 7.5!!!
Gibt es da evtl. einen Modus, der die FSB und Multiplikator automatisch einstellt?
Wenn ja testen, was dieser Modus wählt.
Wenn nein, Kühler vom Prozessor runter und draufgucken. Ist zwar ziemlich klein geschrieben, aber da steht drauf, was das für ein Proz. ist.
also sascha......
oder wer anders.....
nach hoffentlich erfolgreicher de- und montage meines kühlers (der ist extrem scheisse, total schwer zu befestigen, hat man immer angst den prozessor zu zerstören oder das mainboard...--> 75,- DM
)
folgendes steht auf meinem prozessor:
AMD ATHLON
A1000AMB3T
AXIA0126TPAW
96551480786
(m) (c) 1990[od. 8] AMD
[] = bemerkungen des Zitierendenden
die 1000 stehen für die MHz, die erste und letzte zeile sind auch irgendwie logisch! aber kann mir wer erklären was der rest bedeutet?
oder wer anders.....
nach hoffentlich erfolgreicher de- und montage meines kühlers (der ist extrem scheisse, total schwer zu befestigen, hat man immer angst den prozessor zu zerstören oder das mainboard...--> 75,- DM

folgendes steht auf meinem prozessor:
AMD ATHLON
A1000AMB3T
AXIA0126TPAW
96551480786
(m) (c) 1990[od. 8] AMD
[] = bemerkungen des Zitierendenden
die 1000 stehen für die MHz, die erste und letzte zeile sind auch irgendwie logisch! aber kann mir wer erklären was der rest bedeutet?
Athlon BeschriftungAMD ATHLON
A1000AMB3T
AXIA0126TPAW
96551480786
(m) (c) 1990[od. 8] AMD
Also:
"A1000A[...]" ist meines Kentnisstandes ein Athlon B.
Freigegeben für 1 GHz bei 100 MhZ FSB und einem Multiplikator von 10
"96551480786" ist wenn ich mich nicht irre die Seriennummer des Prozessors.
Letzte Zeilebeinhaltet lediglich die Copyright Informationen von AMD.
Zu den von mir nicht erwähnten Zeilen kann ich nix sagen.
BTW: Anrede im Board bitte mit dem Nick und nicht dem Vornamen (auch wen er im Profil steht...) Danke !