Hallo zusammen,
ist es eigentlich angedacht Fritzboxen von Kunden als MobyKlick(S) Hotspot zu nutzen? Leute die den Gast-WLAN-Zugang ihrer FritzBox nicht nutzen könnte man doch (natürlich mit EInverständnis des Kunden) als MobyKlick(S) Hotspot einrichten. So könnte man in einigen Regionen ausserhalb von Norderstedt eine sehr gute Abdeckung hinbekommen. Wenn man dem Kunden dann noch ein Goodie dafür gibt, wird die Akzeptanz sicherlich auch etwas besser sein.
Grüße
holybabel
Eigene Fritzbox als MobyKlick(S) Hotspot?
Re: Eigene Fritzbox als MobyKlick(S) Hotspot?
Bitte nicht, die Hotspots erreichen locker 500down 500up.. während eine Fritzbox deutlich weniger Bandbreite hat aufgrund der anderen Tarife. Mal abgesehen von den deutlich schlechteren WLAN eigentschaften. Somit würde eine Hotspot Versorgung per Fritzbox den Ausbau weiterer anständigen Hotspots blockieren..
- Dirty Harry
- Member
- Beiträge: 226
- Registriert: 8. Nov 2016 00:36
Re: Eigene Fritzbox als MobyKlick(S) Hotspot?
Außerdem würden die vielen zusätzlichen Hotspots, die unter Umständen wenig bis gar nicht genutzt werden,
eine weitere "Verschmutzung" bedeuten.
Zum einen unnötige Funkbelastung der Menschen in der Nähe, zum anderen ein weiteres WLAN das benachbarte WLAN-Netze beeinflüssen/stören würde.
Einige Kunden an besonderen Standorten ansprechen und einen öffentlichen Hotspot einrichten ist ok,
aber die Fritz!boxen der Kunden reihenweise, quasi defaultmäßig, dafür nutzen? Nein.
eine weitere "Verschmutzung" bedeuten.
Zum einen unnötige Funkbelastung der Menschen in der Nähe, zum anderen ein weiteres WLAN das benachbarte WLAN-Netze beeinflüssen/stören würde.
Einige Kunden an besonderen Standorten ansprechen und einen öffentlichen Hotspot einrichten ist ok,
aber die Fritz!boxen der Kunden reihenweise, quasi defaultmäßig, dafür nutzen? Nein.