Routerfreiheit mit FritzBox7490
Routerfreiheit mit FritzBox7490
Hallo zusammen,
ich habe mir eine FritzBox 7490 zugelegt.
Nachdem der Techniker von Wilhelmtel die Konfiguration auf der Box durchgeführt hat, bricht die Internetverbindung ca. alle 20min ab.
Ich bin diverse Anleitungen durchgegangen.
Finde aber keine Lösung. Vielleicht hat jemand hier im Community eine Lösung.
Hier nochmal die beiden Links zur Konfiguration wenn jemand ein Freies Gerät vom Markt sich kauft.
https://www.gwhtel.de/faq-details/wie-r ... 207490.pdf
https://www.wilhelm-tel.de/fileadmin/us ... _final.pdf
ich habe mir eine FritzBox 7490 zugelegt.
Nachdem der Techniker von Wilhelmtel die Konfiguration auf der Box durchgeführt hat, bricht die Internetverbindung ca. alle 20min ab.
Ich bin diverse Anleitungen durchgegangen.
Finde aber keine Lösung. Vielleicht hat jemand hier im Community eine Lösung.
Hier nochmal die beiden Links zur Konfiguration wenn jemand ein Freies Gerät vom Markt sich kauft.
https://www.gwhtel.de/faq-details/wie-r ... 207490.pdf
https://www.wilhelm-tel.de/fileadmin/us ... _final.pdf
Re: Routerfreiheit mit FritzBox7490
Moin,
eine 7490 kostet heute ca. 200€
Bei WT gibt's die als Kunde ohne Aufpreis.
Die Konfig wird Zentral aufgespielt und läuft.
Auch Probleme wie Ausfälle die es bei jedem Provider gibt gibt's kostenlos dazu
Außer das warten auf eine neue Version der Fritte (wie jetzt gerade
) kannst du alles machen.
Ich frage einfach nicht warum du dir eine eigene FritzBox gekauft hast
Um dein Problem angehen zu können wäre es hilfreich zu wissen welche Fehlermeldung im Ereignis der Box auftaucht.
Bricht in der Box die INet Verbindung ab oder das Wlan oder Kupfer mit def. Kabel oder, oder,
LG
eine 7490 kostet heute ca. 200€
Bei WT gibt's die als Kunde ohne Aufpreis.
Die Konfig wird Zentral aufgespielt und läuft.
Auch Probleme wie Ausfälle die es bei jedem Provider gibt gibt's kostenlos dazu

Außer das warten auf eine neue Version der Fritte (wie jetzt gerade

Ich frage einfach nicht warum du dir eine eigene FritzBox gekauft hast

Um dein Problem angehen zu können wäre es hilfreich zu wissen welche Fehlermeldung im Ereignis der Box auftaucht.
Bricht in der Box die INet Verbindung ab oder das Wlan oder Kupfer mit def. Kabel oder, oder,
LG

Re: Routerfreiheit mit FritzBox7490
Kann man sich doch auch alles selber wieder aktivieren 

Re: Routerfreiheit mit FritzBox7490
Bin auch neu bei Wilhelm.tel, angebunden über PPPoE.
Ich habe auch eine eigene 7490.
Läuft absolut ohne Probleme, so wie es soll.
Aber ich schließe mich mal dem Kollegen Grisu an :
Schau dir mal die Logs (System/Ereignisse) deiner Fritzbox an.
Ohne Fehlermeldung wird es nur schwer möglich sein dir zu helfen.
Ich habe auch eine eigene 7490.
Läuft absolut ohne Probleme, so wie es soll.
Aber ich schließe mich mal dem Kollegen Grisu an :
Schau dir mal die Logs (System/Ereignisse) deiner Fritzbox an.
Ohne Fehlermeldung wird es nur schwer möglich sein dir zu helfen.
-
- Member
- Beiträge: 90
- Registriert: 26. Jul 2017 22:48
Re: Routerfreiheit mit FritzBox7490
Das geht völlig problemlos, da ist nichts gesperrt.
Re: Routerfreiheit mit FritzBox7490
die Zeit der Zwangstrennung ändern
Meine Box trennt sich morgens um 2:30Uhr.
Wenn diese Zeit nicht passen sollte meinte ich mal gelesen zu haben das der WT Support die Zwangstrennung nach Wunsch einstellt.
IPv6 abschalten können
Warum die Zukunft (IPv6) abschalten?
Nenne mir einen guten Grund dieses tun zu wollen.
SIP
haben wir ja schon.
usw.
bleibt wohl nichts mehr übrig oder?
Es gibt keinen wirklich guten Grund für eine eigene Fritte eigentlich nur Nachteile
oder wer Spaß daran hat sich mit der Technik auseinander zu setzten.
LG
Re: Routerfreiheit mit FritzBox7490
Vielen Dank für eure Antworten.
Warum Routerfreiheit?
Mein Gerät, kann machen was ich will
Immer Up to Date. Aber du hast hier erstmal recht Grisu.
Aber das ist nicht die Lösung meines Problems, ich bin hier auf der Suche nach einer Lösung.
Bestimmt hat irgendjemand genau das gleiche Problem hier und hat es gelöst?
Im Anhang ein paar Bilder zur Problemstellung.
Warum Routerfreiheit?
Mein Gerät, kann machen was ich will

Immer Up to Date. Aber du hast hier erstmal recht Grisu.
Aber das ist nicht die Lösung meines Problems, ich bin hier auf der Suche nach einer Lösung.
Bestimmt hat irgendjemand genau das gleiche Problem hier und hat es gelöst?
Im Anhang ein paar Bilder zur Problemstellung.
Re: Routerfreiheit mit FritzBox7490
Ich seh da einen Resync der DSL Verbindung, wenn das jedes mal im Log auftaucht, wenn deine Verbindung abbricht ist irgendwas mit der Leitung zwischen deiner Fritzbox und dem DSLAM/MSAN nicht in Ordnung.. Das sollte sich definitiv mal jemand ansehen..
Vermutlich wirst du aber aufgrund einer eigenen Fritzbox erstmal abgewimmelt werden..
Vermutlich wirst du aber aufgrund einer eigenen Fritzbox erstmal abgewimmelt werden..
Re: Routerfreiheit mit FritzBox7490
Danke burnz,
ich der Vergangenheit war der Techniker 3mal bei mir wegen meiner Leitung, da hatte ich nur einen Down/Upl. von 70MBits/14MBits,
wurde dann neu geschaltet, nicht neu gelegt.
Ich habe AVM angeschrieben, die möchten ca. 10 Abbrüche in der Log sehen, was auch in kürzester Zeit zu sehen ist.
Wenn ich das Log Protokoll habe lade ich es dann nochmal hoch.
Vielen Dank für dein Feed Back.
Gruß
ich der Vergangenheit war der Techniker 3mal bei mir wegen meiner Leitung, da hatte ich nur einen Down/Upl. von 70MBits/14MBits,
wurde dann neu geschaltet, nicht neu gelegt.
Ich habe AVM angeschrieben, die möchten ca. 10 Abbrüche in der Log sehen, was auch in kürzester Zeit zu sehen ist.
Wenn ich das Log Protokoll habe lade ich es dann nochmal hoch.
Vielen Dank für dein Feed Back.
Gruß
Re: Routerfreiheit mit FritzBox7490
Falls Du das mit der Neuverbindung von IPv6 meinst, das ist normal, ist bei mir auch so, IPv4 bekomme ich alle 24 Stunden eine neue IP Adresse ... bei IPv6 passiert das alle 12 Stunden.burnz hat geschrieben: ↑18. Okt 2017 15:28Ich seh da einen Resync der DSL Verbindung, wenn das jedes mal im Log auftaucht, wenn deine Verbindung abbricht ist irgendwas mit der Leitung zwischen deiner Fritzbox und dem DSLAM/MSAN nicht in Ordnung.. Das sollte sich definitiv mal jemand ansehen..
Vermutlich wirst du aber aufgrund einer eigenen Fritzbox erstmal abgewimmelt werden..
Und wegen der Diskussion oben: Ich kann die Zwangstrennung nicht alleine umstellen, eine zweite SIP Nummer könnte ich wohl hinzufügen, aber ich telefoniere eh nie ... @Burns: Man kann alles, aber dann muss man sich mit der Fritzbox beschäftigen um raus zu finden,wie man das wieder freischaltet, außer man flasht sie, aber das würde ich nicht machen, bei einem Mietgerät.
Re: Routerfreiheit mit FritzBox7490
Mydgard, die Verbindung bricht unterschiedlich in kurzer Zeit ab, so im Rahmen von ca. alle 20min.