Ich zeichne seit einigen Tagen die Fritzbox Werte mit Cacti und einem Raspberry PI auf und mir ist in der Historie aufgefallen, dass jede Nacht in etwa zur selben Zeit sowohl im Upstream, als auch im Downstream die Noise Margin ansteigt(siehe Screenshot). Ebenfalls steigt zu identischen Zeiten die maximale Downstream und Upstream Rate an(Screenshot).
Woran kann das liegen, dass es zu identischen Zeiten jeweils ansteigt?
Regelmäßige Schwankungen
Re: Regelmäßige Schwankungen
@Burnz
Im Webinterface kann die Fritzbox unter "Internet" -> "DSL-Informationen" -> "Spektrum" doch anzeigen, wie groß der SNR auf den jeweiligen Trägern ist.
Vielleicht machst du davon mal ein paar Screenshots außerhalb und innerhalb der Zeit?
Dann lässt sich vielleicht eher abschätzen, was für ein Gerät da reinstrahlen könnte?
(Nachbarn, die ihr WLAN/Handies nachts ausschalten oder in den Flugmodus setzen oder sowas ähnliches?)
Im Webinterface kann die Fritzbox unter "Internet" -> "DSL-Informationen" -> "Spektrum" doch anzeigen, wie groß der SNR auf den jeweiligen Trägern ist.
Vielleicht machst du davon mal ein paar Screenshots außerhalb und innerhalb der Zeit?
Dann lässt sich vielleicht eher abschätzen, was für ein Gerät da reinstrahlen könnte?
(Nachbarn, die ihr WLAN/Handies nachts ausschalten oder in den Flugmodus setzen oder sowas ähnliches?)
