Moin, ich hab hier mir mal die 7530AX von WT angesteckt vorher hatte ich eine eigene 7530 an meinen Anschluss, was bei der vorigen Box schon war sind recht viele Fehler bei der Übertragung und damit verbundene Aussetzer des ist absolut nervig bei der alten könnte ich das über die Störeinstellungen regeln mit der neuen geht das leider nicht (Funktion ist nicht vorhanden), allerdings finde ich das Problem nicht Kabel hab ich alle getauscht zum DSLAM sind es 17m da der im Keller sitzt, Störer in meiner Wohnung ist es auch nicht wenn ich alles abstecke macht es keinen Unterschied.
Ich benutze WLAN nur fürs Handy rest ist per LAN
Das Problem besteht in etwa seit der Umstellung von WT von 50mbit auf 100mbit ~ am Anfang von Corona.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee die ich noch versuchen kann.
Relativ viele übertragungsfehler + Aussetzer (FBF7530AX)
- Dirty Harry
- Senior Member
- Beiträge: 662
- Registriert: 8. Nov 2016 00:36
- Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)
Re: Relativ viele übertragungsfehler + Aussetzer (FBF7530AX)
So ein Text ist eine Zumutung.
Re: Relativ viele übertragungsfehler + Aussetzer (FBF7530AX)
Deine Antwort auch !!! damit sind wir dann Quit.
Nicht jeder kann sind so ausdrücken wie du es dir wünscht aus div. gründen, einfach nett nachfragen was ist so schwer dadran ?
Nicht jeder kann sind so ausdrücken wie du es dir wünscht aus div. gründen, einfach nett nachfragen was ist so schwer dadran ?
Re: Relativ viele übertragungsfehler + Aussetzer (FBF7530AX)
@Sandfrog bitte mal auf die Fragen antworten:
- Wie weit ist der Rechner vom Router entfernt, ist der/sind die Rechner direkt am Router oder wird noch sowas wie DLAN genutzt?
- Wie weit ist das Tablet vom Router entfernt und wie viele Wände sind dazwischen?
- Welchen Tarif genau wird eingesetzt, ist es GLASFASER oder noch klassisch DSL?
Re: Relativ viele übertragungsfehler + Aussetzer (FBF7530AX)
1.) Der Rechner ist 10m vom Router entfernt+ ein RPI4 mit 15m (Kabellänge) und über LAN angeschlossen DLAN (Powernet?) wird nicht genutzt.
2.) Handy ist max. 20m vom Router entfernt aber max 1-2 Regips wände
3.) Im Keller ist Glasfaser und in die Wohnungen wird es per VDSL2 verteilt (VDSL2 30a (ITU G.993.2)).
Aber an der Wohnungs Verkabelung denke ich liegt es nicht, die Fritzbox zeigt bei den DSL Informationen einige Fehler an so 5-20/Stunde die meisten in der Senderichtung, die Verbindung bleibt einfach für ein paar Sekunden hängen es tritt auch auf allen Geräten auf daher denke ich das es nicht an einem Gerät liegt.
Die FBF hab ich auch schon getauscht ich hatte ich immer eine 7530 dran und dann gab es jetzt die 7530AX von Wtel am Anfang des Jahres die hab ich jetzt dran aber leider keine Verbesserung.
p.s. Ich hab ne starke Konzentrationsschwäche wenn was unklar ist bitte nochmal nachfragen.
2.) Handy ist max. 20m vom Router entfernt aber max 1-2 Regips wände
3.) Im Keller ist Glasfaser und in die Wohnungen wird es per VDSL2 verteilt (VDSL2 30a (ITU G.993.2)).
Aber an der Wohnungs Verkabelung denke ich liegt es nicht, die Fritzbox zeigt bei den DSL Informationen einige Fehler an so 5-20/Stunde die meisten in der Senderichtung, die Verbindung bleibt einfach für ein paar Sekunden hängen es tritt auch auf allen Geräten auf daher denke ich das es nicht an einem Gerät liegt.
Die FBF hab ich auch schon getauscht ich hatte ich immer eine 7530 dran und dann gab es jetzt die 7530AX von Wtel am Anfang des Jahres die hab ich jetzt dran aber leider keine Verbesserung.
p.s. Ich hab ne starke Konzentrationsschwäche wenn was unklar ist bitte nochmal nachfragen.
Re: Relativ viele übertragungsfehler + Aussetzer (FBF7530AX)
Hallo,
nur um das auszuschließen: nutzt du einen eigenen DNS-Server? Zum Beispiel auf dem PI?
Meiner Erfahrung nach ist ein „Stocken“ der Verbindung, zumindest ein gefühltes stocken, immer eine DNS Anfrage auf die man warten muss.
Gerade in Verbindung mit PI-Hole etc. ist oft mit einer Verzögerung zu rechnen umso größer die Filterlisten werden da der PI ja nur begrenzt Memory und Leistung hat.
Also falls ja prüfe einmal die DNS-Server und ersetze sie für ein paar Tage oder Wochen. Falls nein würde ich die trotzdem mal prüfen vllt ist da ein Custom Server. Sollte kein anderer diese Probleme haben liegt es nicht an den Wilhelmtel Nameservern.
nur um das auszuschließen: nutzt du einen eigenen DNS-Server? Zum Beispiel auf dem PI?
Meiner Erfahrung nach ist ein „Stocken“ der Verbindung, zumindest ein gefühltes stocken, immer eine DNS Anfrage auf die man warten muss.
Gerade in Verbindung mit PI-Hole etc. ist oft mit einer Verzögerung zu rechnen umso größer die Filterlisten werden da der PI ja nur begrenzt Memory und Leistung hat.
Also falls ja prüfe einmal die DNS-Server und ersetze sie für ein paar Tage oder Wochen. Falls nein würde ich die trotzdem mal prüfen vllt ist da ein Custom Server. Sollte kein anderer diese Probleme haben liegt es nicht an den Wilhelmtel Nameservern.
Re: Relativ viele übertragungsfehler + Aussetzer (FBF7530AX)
Guten Abend, danke das mit den DNS Servern hilft scheinbar, einen eigenen hab ich nicht in Benutzung aber mal auf die von https://digitalcourage.de/support/zensu ... dns-server umgestellt das lauft jetzt um einiges besser hatte noch in den Logs gesehen das wer wohl öfters mal auf die Öffentlichen wechselt und nicht die von WT beibehält.
Danke für den Tip
Danke für den Tip