Umstellung TV Signal bei willytel:
Moderator: it-fred
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 22. Feb 2024 18:10
Umstellung TV Signal bei willytel:
Hallo zusammen,
wie auch hier schon zu lesen ist, soll es ab Juli 2024 Änderung des TV Signal bei willytel geben.
Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Wird das jetzige TV Kabel Signal DVB C- dann abgeschaltet?
2. Kommt das neue TV Signal dann über die Fritz Box, mit zusätzlich einem Medienkonverter?
3. Wir wohnen bei der bgfg in 22309, dort sind schon vor ca. 15 Jahren eigene Glasfaserleitung für das Triple Play - bis in die Wohnungen mit eigenen Multimediadosen installiert worden, die Telekom hat letzten Herbst, in meiner Str. eigene Glasfaserleitungen verlegt.
Müssen jetzt auch bei willytel- bis in die Wohnungen- neue zusätzliche Leitungen nachinstalliert werden?
4. Das klassische Paket willy.tv basic für 4,90€ wäre buchbar oder auch über IPTV -willy.tv smart für 7,90€, welche technischen Unterschiede gibt es hier zu berücksichtigen?
Vielen Dank im voraus [/size][/color]
wie auch hier schon zu lesen ist, soll es ab Juli 2024 Änderung des TV Signal bei willytel geben.
Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Wird das jetzige TV Kabel Signal DVB C- dann abgeschaltet?
2. Kommt das neue TV Signal dann über die Fritz Box, mit zusätzlich einem Medienkonverter?
3. Wir wohnen bei der bgfg in 22309, dort sind schon vor ca. 15 Jahren eigene Glasfaserleitung für das Triple Play - bis in die Wohnungen mit eigenen Multimediadosen installiert worden, die Telekom hat letzten Herbst, in meiner Str. eigene Glasfaserleitungen verlegt.
Müssen jetzt auch bei willytel- bis in die Wohnungen- neue zusätzliche Leitungen nachinstalliert werden?
4. Das klassische Paket willy.tv basic für 4,90€ wäre buchbar oder auch über IPTV -willy.tv smart für 7,90€, welche technischen Unterschiede gibt es hier zu berücksichtigen?
Vielen Dank im voraus [/size][/color]
Re: Umstellung TV Signal bei willytel:
Zu Tarife & mögliche Anbieter & Alternativen aus dem iptv Bereich ist ein guter Artikel in der aktuell CT
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Re: Umstellung TV Signal bei willytel:
Willy hat eine gute FAQ:
https://www.willytel.de/tv
https://www.willytel.de/tv
Was muss ich jetzt tun?
Wir informieren Sie, sobald eine Änderung an der TV-Versorgung auf Sie zukommt. Sie erfahren dann rechtzeitig von uns, was zu tun ist. Bis dahin müssen Sie nicht tätig werden, wir versorgen Sie solange weiterhin mit einem TV-Signal.
Re: Umstellung TV Signal bei willytel:
wilhelm.tel hat auch eine Infoseite für die Produkte bei der wilhelm.tel, die sich etwas unterscheiden von willy.tel:
https://www.wilhelm-tel.de/tv-einzelversorgung
https://www.wilhelm-tel.de/tv-einzelversorgung
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 22. Feb 2024 18:10
Re: Umstellung TV Signal bei willytel:
Vielen Dank für die erhaltenen Antworten, noch haben wir keine Details seitens Vermieter bzw. Willytel erhalten.
Re: Umstellung TV Signal bei willytel:
Hey Thomas,
das ist ja 'ne wichtige Sache, die da bei willytel abgeht. Die Umstellung des TV-Signals kann schon mal für Verwirrung sorgen, aber zum Glück bist du nicht alleine mit deinen Fragen.
Also, was ich bisher so weiß: Das jetzige TV-Kabelsignal DVB-C wird wohl abgeschaltet. Das neue Signal kommt dann über die Fritz Box, aber wahrscheinlich mit einem zusätzlichen Medienkonverter. (Editiert an dieser Stelle vom admin: Link gelöscht)
Du hast ja schon 'ne ordentliche Technikgeschichte in deiner Gegend, mit eigenen Glasfaserleitungen bis in die Wohnungen. Aber ob da jetzt noch zusätzliche Leitungen von willytel installiert werden müssen, ist 'ne gute Frage. Vielleicht kannst du da direkt bei willytel nachfragen oder auf deren Website schauen, die haben bestimmt Infos dazu.
Und dann ist da noch die Sache mit den Tarifen. Du könntest entweder das klassische Paket willy.tv basic für 4,90€ buchen oder über IPTV willy.tv smart für 7,90€. Da gibt's bestimmt ein paar technische Unterschiede zu beachten, vielleicht in Sachen Bildqualität oder Zusatzfunktionen.
Es ist auf jeden Fall wichtig, dran zu bleiben und sich rechtzeitig zu informieren. Vielleicht findest du auf deren Website auch eine FAQ-Seite, die dir weiterhilft.
Hoffentlich konnte ich dir ein bisschen weiterhelfen! Wenn du noch mehr Fragen hast, immer her damit.
Viele Grüße
das ist ja 'ne wichtige Sache, die da bei willytel abgeht. Die Umstellung des TV-Signals kann schon mal für Verwirrung sorgen, aber zum Glück bist du nicht alleine mit deinen Fragen.
Also, was ich bisher so weiß: Das jetzige TV-Kabelsignal DVB-C wird wohl abgeschaltet. Das neue Signal kommt dann über die Fritz Box, aber wahrscheinlich mit einem zusätzlichen Medienkonverter. (Editiert an dieser Stelle vom admin: Link gelöscht)
Du hast ja schon 'ne ordentliche Technikgeschichte in deiner Gegend, mit eigenen Glasfaserleitungen bis in die Wohnungen. Aber ob da jetzt noch zusätzliche Leitungen von willytel installiert werden müssen, ist 'ne gute Frage. Vielleicht kannst du da direkt bei willytel nachfragen oder auf deren Website schauen, die haben bestimmt Infos dazu.
Und dann ist da noch die Sache mit den Tarifen. Du könntest entweder das klassische Paket willy.tv basic für 4,90€ buchen oder über IPTV willy.tv smart für 7,90€. Da gibt's bestimmt ein paar technische Unterschiede zu beachten, vielleicht in Sachen Bildqualität oder Zusatzfunktionen.
Es ist auf jeden Fall wichtig, dran zu bleiben und sich rechtzeitig zu informieren. Vielleicht findest du auf deren Website auch eine FAQ-Seite, die dir weiterhilft.
Hoffentlich konnte ich dir ein bisschen weiterhelfen! Wenn du noch mehr Fragen hast, immer her damit.
Viele Grüße
Re: Umstellung TV Signal bei willytel:
Mal abgesehen davon, dass das ganze Posting nur Spam ist, um den hinter dem TV-Icon versteckten Werbelink zu platzieren, ist diese Aussage auch absoluter Unsinn.
Wenn die per Link beworbene Seite genau so eine Qualität hat wie Dein Posting, dann gute Nacht.
(Die FAQs von Willytel und Wilhelm.tel sind oben bereits verlinkt).
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 22. Feb 2024 18:10
Re: Umstellung TV Signal bei willytel:
Eine Mitarbeiterin von WT sagte mir, sie haben höchstwahrscheinlich FTTB-Glasfaseranschluß ans Haus und nicht FTTH-Glasfaseranschluß in die Wohnung, ansonsten gibt es keine neuen Infos. Mich wundert das willytel noch nicht tätig geworden ist, wer einen neuen Vertrag möchte oder nicht. Auf der HP von WT steht noch: "Als willy.tel Kabel-TV-Nutzer:in müssen Sie zum aktuellen Zeitpunkt nicht aktiv werden. Bei Änderungen werden Sie rechtzeitig informiert." Das sind keine zwei Monate mehr und das soll dann klappen, wer einen neuen Vertrag abschließt, darf weiter gucken, alle anderen nicht. Hauptsache, man kann die Fußball EM vorher noch sehen, bevor es nach dem 30.06. evtl. zu Problemen kommt. Dann werde ich, falls kein TV Signal vorhanden ist, HD+ IP TV testen...
Re: Umstellung TV Signal bei willytel:
Eigentlich ist es ganz simpel:
- Ab 1.7. bekommt Willy.tel kein Geld mehr über die Nebenkosten
- Dort wo Willy.tel technisch dazu in der Lage ist, wird frühstmöglich das allgemeine, über die Nebenkosten bezahlte DVB-C-Signal abgeschaltet und wer weiter DVB-C haben möchte muss, einen Individualvertrag schließen. Hier warnt WT individuell vor (meist über die Vermieter).
Üblicherweise betrifft das die Haushalte mit FTTH, die damit einen fernsteuerbaren Medienkonverter in der Wohnung haben. Technisch gingen in vielen Fällen auch Sperrfilter oder "abklemmen" aber das wird angekündigt.
- Wo Willy.tel dazu nicht in der Lage ist, bleibt vorerst alles beim Alten. Eine allgemeine DVB-C-Abschaltung wurde nicht angekündigt.
- Wo der Vermieter die Kosten übernimmt, bleibt DVB-C ebenfalls an.
Wilhelm.tel sagt hingegen, dass man mit ihnen einen Vertrag abschließen muss, wenn man nach dem 30.6. noch DVB-C haben will.
Wer also Angst hat, die Nationalelf nicht live verlieren sehen zu können, sollte als Wilhelm-Tel-Kunde einen Vertrag abschließen und als Willy.tel-Kunde seinen Briefkasten im Auge behalten.
- Ab 1.7. bekommt Willy.tel kein Geld mehr über die Nebenkosten
- Dort wo Willy.tel technisch dazu in der Lage ist, wird frühstmöglich das allgemeine, über die Nebenkosten bezahlte DVB-C-Signal abgeschaltet und wer weiter DVB-C haben möchte muss, einen Individualvertrag schließen. Hier warnt WT individuell vor (meist über die Vermieter).
Üblicherweise betrifft das die Haushalte mit FTTH, die damit einen fernsteuerbaren Medienkonverter in der Wohnung haben. Technisch gingen in vielen Fällen auch Sperrfilter oder "abklemmen" aber das wird angekündigt.
- Wo Willy.tel dazu nicht in der Lage ist, bleibt vorerst alles beim Alten. Eine allgemeine DVB-C-Abschaltung wurde nicht angekündigt.
- Wo der Vermieter die Kosten übernimmt, bleibt DVB-C ebenfalls an.
Wilhelm.tel sagt hingegen, dass man mit ihnen einen Vertrag abschließen muss, wenn man nach dem 30.6. noch DVB-C haben will.
Wer also Angst hat, die Nationalelf nicht live verlieren sehen zu können, sollte als Wilhelm-Tel-Kunde einen Vertrag abschließen und als Willy.tel-Kunde seinen Briefkasten im Auge behalten.
-
- Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 14. Nov 2016 21:48
Re: Umstellung TV Signal bei willytel:
Habt ihr ne Info wie groß der Rückstau bei der Auftragsbearbeitung ist?
Ich weiß.. mit Bestellung vom 1.5. bin ich reeeelativ spät dran gewesen, aber n Monat ist ja dann doch scho recht lang ...
Falls wer vom Team gucken will: Bestellnummer 1012010
Ich weiß.. mit Bestellung vom 1.5. bin ich reeeelativ spät dran gewesen, aber n Monat ist ja dann doch scho recht lang ...
Falls wer vom Team gucken will: Bestellnummer 1012010
Re: Umstellung TV Signal bei willytel:
Ich finde es schon sehr eigenwillig, um es vorsichtig auszudrücken, das ich weder von Hansa Baugen. noch von Willy.Tel konkrete Aussagen bekomme wie und wann die Umstellung erfolgt noch welche Angebote es dann gibt. Es wird nur hingehalten, man würde schon rechtzeitig informiert. Das mag ja klappen wenn ich bei Willy.Tel bleibe, will ich das aber nicht und suche einen anderen Anbieter kann es knapp werden.
Ich weiß allerdings das diese hinhalte Taktik vor allem von der Hansa ausgeht, dort wird neue Technik massiv verzögert, z.T. gegen den Willen von Willy.Tel.
Ich weiß allerdings das diese hinhalte Taktik vor allem von der Hansa ausgeht, dort wird neue Technik massiv verzögert, z.T. gegen den Willen von Willy.Tel.
Re: Umstellung TV Signal bei willytel:
Wo ist das Problem? Ab dem 1.7. darf nicht mehr über die Nebenkosten kassiert werden. Ohne individuellen von Dir abgeschlossenen Vertrag hat WT auch keine Grundlage, bei Dir direkt zu kassieren.
Wenn Du Dir einen neuen Anbieter suchen willst, dann mache das, niemand wird Dich aufhalten.
Das Schlimmste, was Dir passieren kann, ist, dass Du dann Deinen neuen Anbieter zahlst, obwohl WT Dir erstmal weiterhin (kostenlos) liefert. Dafür verringern sich aber Deine Nebenkosten.
Ich würde es aber lassen. Selbst wenn es auf einmal sehr schnell geht und nix, was Dir gefällt, von WT kommt: Einen Streaming-Anbieter hat man innerhalb weniger Minuten. Und wenn man für den Hardware benötigt, sind es mit Versand vielleicht 3 Tage.
Wenn Du Dir einen neuen Anbieter suchen willst, dann mache das, niemand wird Dich aufhalten.
Das Schlimmste, was Dir passieren kann, ist, dass Du dann Deinen neuen Anbieter zahlst, obwohl WT Dir erstmal weiterhin (kostenlos) liefert. Dafür verringern sich aber Deine Nebenkosten.
Ich würde es aber lassen. Selbst wenn es auf einmal sehr schnell geht und nix, was Dir gefällt, von WT kommt: Einen Streaming-Anbieter hat man innerhalb weniger Minuten. Und wenn man für den Hardware benötigt, sind es mit Versand vielleicht 3 Tage.
Re: Umstellung TV Signal bei willytel:
Das ich eine Lösung finden werde ist schon klar. Es gibt nur 3 Probleme dabei. 1. Ich muß in Kürze ins Krankenhaus und würde vorher gern alles klären da 2. meine Frau sich mit Technik nicht auskennt und ich gernalles geklärt hätte, sowie 3. Ich bestimmte Sender haben will (History, NG, Geo).
Re: Umstellung TV Signal bei willytel:
Über die Programmauswahl alternativer Anbieter wie Zatoo, Waipu, Magenta und wie sie alle heissen kann man sich ja bereits informieren. Bleiben also noch die Punkte 1 und 2. Bzgl. Punkt zwei würde ich nach einem Streamingstick wie z.B. dem Firestick oder ähnlichem schauen.
Bzgl. Punkt 1: Alles Gute!
Bzgl. Punkt 1: Alles Gute!
Re: Umstellung TV Signal bei willytel:
Verstehe weiterhin nicht warum Wilhelm tel ihr Ott/iptv Produkt nicht an den Start bringt. Willy hat es ja geschafft