Bandbreiten-Differenz: Sync. und tatsächlich
Bandbreiten-Differenz: Sync. und tatsächlich
Hallo!
Ich bin seit Anfang Dezember Kunde bei willy.tel. Natürlich weiß ich, dass dies hier das wilhelm.tel Forum ist, aber ich würde meine Frage trotzdem gerne mal hier stellen, denn die Technik (hier: PPPOE) dürfte ja doch ziemlich ähnlich sein, oder?
Ich habe das 30000/3000er Paket gebucht, bekomme aber vorerst nur 20000/1000 bzw. laut Hotline was die Leitung im Downstream halt hergibt. Es läuft auch alles super soweit, aber mir ist doch ein größerer Unterschied zwischen der synchronisierten Bandbreite und der Bandbreite die am PC ankommt aufgefallen. Das Modell synchronisiert sich mit etwa 24Mbit, tatsächlich nutzen kann ich aber nur etwa 16-17Mbit.
Klar, da geht etwas für diversen Protokoll-Overhead drauf, aber der Unterschied erscheint mir doch ziemlich groß. Bin letztlich zufrieden mit meiner Bandbreite und frage das eigentlich mehr aus technischem Interesse und Neugier. Ist so ein Unterschied also normal, oder müsste da mehr ankommen?
Mein PC hängt direkt am Siemens-Modem (CL-010-I), welches aber als Router konfiguriert ist. Es macht aber auch keinen Unterschied, wenn ich mich direkt mit dem PC einwähle.
Gruß
Ich bin seit Anfang Dezember Kunde bei willy.tel. Natürlich weiß ich, dass dies hier das wilhelm.tel Forum ist, aber ich würde meine Frage trotzdem gerne mal hier stellen, denn die Technik (hier: PPPOE) dürfte ja doch ziemlich ähnlich sein, oder?
Ich habe das 30000/3000er Paket gebucht, bekomme aber vorerst nur 20000/1000 bzw. laut Hotline was die Leitung im Downstream halt hergibt. Es läuft auch alles super soweit, aber mir ist doch ein größerer Unterschied zwischen der synchronisierten Bandbreite und der Bandbreite die am PC ankommt aufgefallen. Das Modell synchronisiert sich mit etwa 24Mbit, tatsächlich nutzen kann ich aber nur etwa 16-17Mbit.
Klar, da geht etwas für diversen Protokoll-Overhead drauf, aber der Unterschied erscheint mir doch ziemlich groß. Bin letztlich zufrieden mit meiner Bandbreite und frage das eigentlich mehr aus technischem Interesse und Neugier. Ist so ein Unterschied also normal, oder müsste da mehr ankommen?
Mein PC hängt direkt am Siemens-Modem (CL-010-I), welches aber als Router konfiguriert ist. Es macht aber auch keinen Unterschied, wenn ich mich direkt mit dem PC einwähle.
Gruß
Re: Bandbreiten-Differenz: Sync. und tatsächlich
Ich würde eigentlich eine netto Downloadrate von 19-20 für möglich halten. Dies hängt natürlich immer von der Konfiguration Deines Systems und der Gegenstelle ab, von der Du runterlädst. TCP-Werte korrekt eingestellt? (Infos: http://www.speedguide.net/) Gegenstelle schnell genug? (z.B.: http://www.qsc.de/dltest)
PS: Die verwendete Technik ist bei Wilhelm.tel nicht die selbe wie bei Willy.tel. Bei willy.tel wird es über DSL realisiert, bei Wilhelm.tel über einen Netzwerkanschluss. Ich erreiche z.B. rund 93 MBit/s netto mit der 100er-Leitung.
PS: Die verwendete Technik ist bei Wilhelm.tel nicht die selbe wie bei Willy.tel. Bei willy.tel wird es über DSL realisiert, bei Wilhelm.tel über einen Netzwerkanschluss. Ich erreiche z.B. rund 93 MBit/s netto mit der 100er-Leitung.
Re: Bandbreiten-Differenz: Sync. und tatsächlich
Danke für die Antwort!
Ja, die TCP-Werte hab ich via speedguide.net (RWIN momentan auf 511104) schon optimiert, hat aber alles recht wenig gebracht. Ich habe mehere genügend schnelle Gegenstellen (Microsoft, VMware.com, speedtest.net, wilhelm.tel Speedtest) ausprobiert und komme auf maximal 2,2MBs.
Ist ja wie gesagt kein Beinbruch, aber zu den für möglich zu haltenden 2,5MBs doch ein (prozentual gesehen) recht großer Unterschied.
Gruß
Ja, die TCP-Werte hab ich via speedguide.net (RWIN momentan auf 511104) schon optimiert, hat aber alles recht wenig gebracht. Ich habe mehere genügend schnelle Gegenstellen (Microsoft, VMware.com, speedtest.net, wilhelm.tel Speedtest) ausprobiert und komme auf maximal 2,2MBs.
Ist ja wie gesagt kein Beinbruch, aber zu den für möglich zu haltenden 2,5MBs doch ein (prozentual gesehen) recht großer Unterschied.
Gruß
Re: Bandbreiten-Differenz: Sync. und tatsächlich
ich nehme an du testest per http?
mit welchem browser?
firefox hat bei grösseren geschwindigkeiten gern mal probleme ..
am sinnigsten wäre nen test via ftp, da dort der verwendete client deutlich weniger beeinflussung darstellt ..
mit welchem browser?
firefox hat bei grösseren geschwindigkeiten gern mal probleme ..
am sinnigsten wäre nen test via ftp, da dort der verwendete client deutlich weniger beeinflussung darstellt ..
Re: Bandbreiten-Differenz: Sync. und tatsächlich
Also die Downloads habe ich sowohl mit dem IE7, Firefox 2.x und auch dem Totalcommander getestest. Das hat eigentlich kaum einen Unterschied gemacht.
Es waren aber in der Tat alles Downloads via HTTP, allerdings in Ermangelung eines wirklich fixen FTP-Downloads. Die üblichen Verdächtigen wie Linux-ISOs von diversen Universitätsservern waren leider nie schnell genug, bzw. schwankten massiv.
gruß
Es waren aber in der Tat alles Downloads via HTTP, allerdings in Ermangelung eines wirklich fixen FTP-Downloads. Die üblichen Verdächtigen wie Linux-ISOs von diversen Universitätsservern waren leider nie schnell genug, bzw. schwankten massiv.
gruß
Re: Bandbreiten-Differenz: Sync. und tatsächlich
nimm 4 parallele downloads und schau dir per netmeter an was wirklich durchgeht
rwth aachen und uni erlangen sind schonmal 2 gute kandidaten für schnelle ftps (auf arbeit krieg ich da im schnitt 10 bis 11mb/s.. anbindung auf arbeit derzeit 4xSTM-16 gedrosselt durch 100mbit netzwerkkarte
)
rwth aachen und uni erlangen sind schonmal 2 gute kandidaten für schnelle ftps (auf arbeit krieg ich da im schnitt 10 bis 11mb/s.. anbindung auf arbeit derzeit 4xSTM-16 gedrosselt durch 100mbit netzwerkkarte

Re: Bandbreiten-Differenz: Sync. und tatsächlich
Die beiden FTPs hab ich gelegentlich auch mal ausprobiert, hatte aber nie berauschende Geschwindigkeiten.
Heute kommen aus Aachen immerhin >2MBs rüber, allerdings stark schwankend. Hatte dazu noch weitere Downloads offen und komme laut Netmeter in Spitzen auf 2,25MBs. Das würde dann ja immerhin schonmal 18MBits entsprechen...
Gruß
Heute kommen aus Aachen immerhin >2MBs rüber, allerdings stark schwankend. Hatte dazu noch weitere Downloads offen und komme laut Netmeter in Spitzen auf 2,25MBs. Das würde dann ja immerhin schonmal 18MBits entsprechen...
Gruß
Re: Bandbreiten-Differenz: Sync. und tatsächlich
18mbit kommt auch in etwa hin .. normal kannst du rechnen bruttobandbreite - 10% = nettobandbreite .. jedenfalls liegt das dann im einigermassen normalen bereich 
