Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 22. Feb 2024 18:10
Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
Moin,
ein Bekannter wohnt bei der bgfg und die haben einen willytel Telefon und Internet Anschluss, jetzt wechselt dieser zu Vodaphone, an dem Anschalttag soll ein Vodaphone Techniker erscheinen. Warum ist es überhaupt erforderlich einen Techniker zu schicken?
Ich habe von anderen Anbieter wechsel gehört, dort musste kein Techniker kommen, war aber auch kein willytel Netz.
Muss der Vodaphone Techniker in den Keller wo sich der Willytelhausanschluß befindet und auch in die Wohnung ?
ein Bekannter wohnt bei der bgfg und die haben einen willytel Telefon und Internet Anschluss, jetzt wechselt dieser zu Vodaphone, an dem Anschalttag soll ein Vodaphone Techniker erscheinen. Warum ist es überhaupt erforderlich einen Techniker zu schicken?
Ich habe von anderen Anbieter wechsel gehört, dort musste kein Techniker kommen, war aber auch kein willytel Netz.
Muss der Vodaphone Techniker in den Keller wo sich der Willytelhausanschluß befindet und auch in die Wohnung ?
- Dirty Harry
- Senior Member
- Beiträge: 663
- Registriert: 8. Nov 2016 00:36
- Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)
Re: Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
Bisher war es immer so, daß Objekte von Willy-tel oder Wilhelm.tel immer mit Glasfaser angeschlossen wurden. Früher bis in den Hausanschlußraum und von dort mit Kupferkabeln in die einzelnen Wohnungen, heute oft sogar mit Glasfaser bis in die Wohnung.
Diese Anschlüsse u. Leitungen waren ausschließlich mit Signal von WT belegt.
Es würde mich sehr wundern, wenn das jetzt (schon) anders wäre.
Wenn Vodafone tatsächlich einen Internetzugang in dem Haus bieten kann,
dann benutzen Sie vermutlich irgendwelkche Uralt-Strippen aus dem vorigen Jahrtausend, die noch vorhanden sind.
Also Klingeldraht, Telefonleitungen oder ein altes TV-Koaxkabel.
50 MBit/s kann man ja sogar über einfachste, ungeschirmte Leitungen realisieren.
In dem Fall wird vermutlich ein Techniker in die Wohnung kommen um das Modem zu installieren und den Kunden einzuweisen.
Im Grunde könnte das vermutlich ein versierter Kunde selbst machen, wenn ihm Hardware und Zugangsdaten zugesandt werden.
Aber das entscheidet natürlich der Anbieter, hier Vodafone, wie er so etwas handhabt.
Diese Anschlüsse u. Leitungen waren ausschließlich mit Signal von WT belegt.
Es würde mich sehr wundern, wenn das jetzt (schon) anders wäre.
Wenn Vodafone tatsächlich einen Internetzugang in dem Haus bieten kann,
dann benutzen Sie vermutlich irgendwelkche Uralt-Strippen aus dem vorigen Jahrtausend, die noch vorhanden sind.
Also Klingeldraht, Telefonleitungen oder ein altes TV-Koaxkabel.
50 MBit/s kann man ja sogar über einfachste, ungeschirmte Leitungen realisieren.
In dem Fall wird vermutlich ein Techniker in die Wohnung kommen um das Modem zu installieren und den Kunden einzuweisen.
Im Grunde könnte das vermutlich ein versierter Kunde selbst machen, wenn ihm Hardware und Zugangsdaten zugesandt werden.
Aber das entscheidet natürlich der Anbieter, hier Vodafone, wie er so etwas handhabt.
- Dirty Harry
- Senior Member
- Beiträge: 663
- Registriert: 8. Nov 2016 00:36
- Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)
Re: Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
Wieso will der denn von 100 MBit/s bei Wilhelm.tel runter auf 50 MBit/s bei Vodafone wechseln?
Das kostet doch exakt das gleiche.
WT: 25,- €/Monat x 24 Monate = 600,- € (monatliche Kündigung möglich)
Vodafone: 10,- €/Monat x 12 Monate + 40,- €/Monat x 12 Monate = 600,- € (Mindestlaufzeit 24 Monate)
Also schlechtere Leistung für das gleiche Geld ???
Das kostet doch exakt das gleiche.
WT: 25,- €/Monat x 24 Monate = 600,- € (monatliche Kündigung möglich)
Vodafone: 10,- €/Monat x 12 Monate + 40,- €/Monat x 12 Monate = 600,- € (Mindestlaufzeit 24 Monate)
Also schlechtere Leistung für das gleiche Geld ???
Re: Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
Ich vermute mal, dass der Vodafone-Anschluss über DSL realisiert wird. Damit kommt, unabhängig wie der willy.tel-Anschluss zuvor realisiert wurde, stets ein (DTAG)-Techniker um vor Ort den Anschluss aufzuschalten. Aldiweil selbst wenn der willy.tel-Anschluss über VDSL realisiert wurde, jetzt muss die TAE auf Vodafone bzw. DTAG umgelegt werden.Thomas22309 hat geschrieben: ↑3. Mär 2025 18:47 Moin,
ein Bekannter wohnt bei der bgfg und die haben einen willytel Telefon und Internet Anschluss, jetzt wechselt dieser zu Vodaphone, an dem Anschalttag soll ein Vodaphone Techniker erscheinen. Warum ist es überhaupt erforderlich einen Techniker zu schicken?
Ich habe von anderen Anbieter wechsel gehört, dort musste kein Techniker kommen, war aber auch kein willytel Netz.
Muss der Vodaphone Techniker in den Keller wo sich der Willytelhausanschluß befindet und auch in die Wohnung ?
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 22. Feb 2024 18:10
Re: Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
In seiner Wohnanlage von 1999 hat willytel eigene Leitungen für Telefon, Internet und Fernsehen gelegt, er hatte dort noch nie einen Vetrag mit willytel für Telefon und Internet. Der jetzt gekündigte Vetrag war bei O2 und er wechselt zu Vodaphone.Dirty Harry hat geschrieben: ↑3. Mär 2025 22:08 Wieso will der denn von 100 MBit/s bei Wilhelm.tel runter auf 50 MBit/s bei Vodafone wechseln?
Das kostet doch exakt das gleiche.
WT: 25,- €/Monat x 24 Monate = 600,- € (monatliche Kündigung möglich)
Vodafone: 10,- €/Monat x 12 Monate + 40,- €/Monat x 12 Monate = 600,- € (Mindestlaufzeit 24 Monate)
Also schlechtere Leistung für das gleiche Geld ???
Was sind das für komische Preise:
WT: 25,- €/Monat x 24 Monate = 600,- € (monatliche Kündigung möglich)
Vodafone: 10,- €/Monat x 12 Monate + 40,- €/Monat x 12 Monate = 600,- € (Mindestlaufzeit 24 Monate)
- Dirty Harry
- Senior Member
- Beiträge: 663
- Registriert: 8. Nov 2016 00:36
- Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)
Re: Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
Hallo Thomas,
ich war davon ausgegangen, daß Dein Bekannter bei Wilhelm.tel oder Willy-Tel ist.
Dort kostet der günstigste Internetzugang (mit 100 MBit/s) nur 25,- Euro im Monat und kann monatlich gekündigt werden.
Der Internetzugang "Vodafone GigaZuhause 50 DSL" hat eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren.
Innerhalb dieser Zeit bezahlt der Kunde insgesamt 600,- Euro.
(12 Monate einen reduzierten Preis, die nächsten 12 Monate den höheren, normalen Preis)
Es ist einfach schade, daß er jetzt zu Vodafone geht, anstatt zu Wilhelm.tel, denn das Angebot von Vodafone ist viel schlechter.
Vielleicht wußte er nicht welchen tollen Anbieter (WT) er hätte wählen können.
Falls er aber informiert war und das seine bewußte Entscheidung war, dann ist das zu respektieren.
ich war davon ausgegangen, daß Dein Bekannter bei Wilhelm.tel oder Willy-Tel ist.
Dort kostet der günstigste Internetzugang (mit 100 MBit/s) nur 25,- Euro im Monat und kann monatlich gekündigt werden.
Der Internetzugang "Vodafone GigaZuhause 50 DSL" hat eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren.
Innerhalb dieser Zeit bezahlt der Kunde insgesamt 600,- Euro.
(12 Monate einen reduzierten Preis, die nächsten 12 Monate den höheren, normalen Preis)
Es ist einfach schade, daß er jetzt zu Vodafone geht, anstatt zu Wilhelm.tel, denn das Angebot von Vodafone ist viel schlechter.
Vielleicht wußte er nicht welchen tollen Anbieter (WT) er hätte wählen können.
Falls er aber informiert war und das seine bewußte Entscheidung war, dann ist das zu respektieren.
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 22. Feb 2024 18:10
Re: Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
Er ist Rentner und nutzt das Internet eher selten und die Download & Upload Geschwindigkeiten sind für ihn nicht wichtig.Dirty Harry hat geschrieben: ↑4. Mär 2025 18:33 Hallo Thomas,
ich war davon ausgegangen, daß Dein Bekannter bei Wilhelm.tel oder Willy-Tel ist.
Dort kostet der günstigste Internetzugang (mit 100 MBit/s) nur 25,- Euro im Monat und kann monatlich gekündigt werden.
Der Internetzugang "Vodafone GigaZuhause 50 DSL" hat eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren.
Innerhalb dieser Zeit bezahlt der Kunde insgesamt 600,- Euro.
(12 Monate einen reduzierten Preis, die nächsten 12 Monate den höheren, normalen Preis)
Es ist einfach schade, daß er jetzt zu Vodafone geht, anstatt zu Wilhelm.tel, denn das Angebot von Vodafone ist viel schlechter.
Vielleicht wußte er nicht welchen tollen Anbieter (WT) er hätte wählen können.
Falls er aber informiert war und das seine bewußte Entscheidung war, dann ist das zu respektieren.
Re: Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
Moin, Vodafone schaltet auf jeden Fall nicht über das Netz von WT.
Über das Netz von wilhelm.tel werden als Fremdanbieter nur 1&1, o2 und Telekom geschaltet.
Wahrscheinlich muss ein Techniker kommen, weil Vodafone sich nicht sicher sind, wie die Wohnung in dem Haus angeschlossen ist. Die bisherige Anschlussdose von WT kann so direkt halt nicht weitergenutzt werden.
Über das Netz von wilhelm.tel werden als Fremdanbieter nur 1&1, o2 und Telekom geschaltet.
Wahrscheinlich muss ein Techniker kommen, weil Vodafone sich nicht sicher sind, wie die Wohnung in dem Haus angeschlossen ist. Die bisherige Anschlussdose von WT kann so direkt halt nicht weitergenutzt werden.
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 22. Feb 2024 18:10
Re: Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
Moin, das ist ja interresant, aber warum werden nur die o.g. Fremdanbieter akzeptiert und Vodaphone nicht ?Marsch hat geschrieben: ↑4. Mär 2025 22:19 Moin, Vodafone schaltet auf jeden Fall nicht über das Netz von WT.
Über das Netz von wilhelm.tel werden als Fremdanbieter nur 1&1, o2 und Telekom geschaltet.
Wahrscheinlich muss ein Techniker kommen, weil Vodafone sich nicht sicher sind, wie die Wohnung in dem Haus angeschlossen ist. Die bisherige Anschlussdose von WT kann so direkt halt nicht weitergenutzt werden.
Bis jetzt kommt das O2 Signal noch über die willytel Multimediadose in die Wohnung, bis zur eigenen Fritzbox.
- Dirty Harry
- Senior Member
- Beiträge: 663
- Registriert: 8. Nov 2016 00:36
- Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)
Re: Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
Das liegt an daran, welche Unternehmen miteinander Verträge zur Kooperation abgeschlossenen haben, und welche das nicht wollten.Thomas22309 hat geschrieben: ↑4. Mär 2025 23:06 Moin, das ist ja interresant, aber warum werden nur die o.g. Fremdanbieter akzeptiert und Vodaphone nicht ?
Ist oftmals eine Frage, welche finanziellen Konditionen die Partner einzugehen bereit waren... .
-
- Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 14. Nov 2016 21:48
Re: Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
Und wie ich aus eigener Erfahrung "eines der anderen weiss" auch auf der Integrationsebene. Sowohl technisch als auch vertraglich sind da diverse Schnittstellen zu bedienen und aufeinander abzustimmen. Das kostet Arbeitszeit und ist dann eine simple ROI Rechnung, ob es sich lohnt WT (oder andere) als Partner einzubinden oder nicht.Dirty Harry hat geschrieben: ↑5. Mär 2025 00:14 Ist oftmals eine Frage, welche finanziellen Konditionen die Partner einzugehen bereit waren... .
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 22. Feb 2024 18:10
Re: Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
Heute war der Anschlusstermin, der Telekom Techniker hat im Keller die Kupferleitung von O2 mit der von der Telekom getauscht und wir haben die neuen Zugangsdaten an der Fritzbox geändert, das war alles.
Re: Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
Hast Du ihn trotzdem mal drauf hingewiesen das er für weniger Leistung mehr ausgibt? Weil die Wahrscheinlichkeit ist ja sehr groß das er nach den 2 Jahren nicht direkt wieder wechselt sondern bei Vodafone bleibt und somit die höhere Grundgebühr bezahlen muss.Thomas22309 hat geschrieben: ↑26. Mär 2025 19:32 Heute war der Anschlusstermin, der Telekom Techniker hat im Keller die Kupferleitung von O2 mit der von der Telekom getauscht und wir haben die neuen Zugangsdaten an der Fritzbox geändert, das war alles.
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 22. Feb 2024 18:10
Re: Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
Ja, nach 2 Jahren wird wieder gewechslt, vielleicht auch zu willytel...wenn dort dann auch Glasfaser fertig ist und vielleicht gibt es ja bis dahin exclusive All inclusive Pakete für das TriplePlay : Internet, Phone und TV ?Mydgard hat geschrieben: ↑1. Apr 2025 18:27Hast Du ihn trotzdem mal drauf hingewiesen das er für weniger Leistung mehr ausgibt? Weil die Wahrscheinlichkeit ist ja sehr groß das er nach den 2 Jahren nicht direkt wieder wechselt sondern bei Vodafone bleibt und somit die höhere Grundgebühr bezahlen muss.Thomas22309 hat geschrieben: ↑26. Mär 2025 19:32 Heute war der Anschlusstermin, der Telekom Techniker hat im Keller die Kupferleitung von O2 mit der von der Telekom getauscht und wir haben die neuen Zugangsdaten an der Fritzbox geändert, das war alles.
Re: Willytelanschluss und Vodaphone GigaZuhause 50 DSL: Techniker vor Ort, notwendig ?
Denken ich nicht. Man bleibt sich treu 
