Routertausch bei 500MBit?
Routertausch bei 500MBit?
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig.
Mein Anschluss derzeit:
Verbindungstyp: VDSL2 35b G.Vector (ITU G.993.5)
FritzBox: FRITZ!Box 7590
im Haus: Internet über Glasfaser (FTTB), Glasfaser im Keller
Ich habe eine Umstellung beantragt von: willy.duoflat 250 auf willy.duoflat 500.
Ich würde gerne wissen, ob bei einer bestehenden FritzBox 7590, ein Routertausch notwendig ist?
Und welcher Verbindungstyp wird dann bei FTTB ausgewählt wird.
mfg
theo
ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig.
Mein Anschluss derzeit:
Verbindungstyp: VDSL2 35b G.Vector (ITU G.993.5)
FritzBox: FRITZ!Box 7590
im Haus: Internet über Glasfaser (FTTB), Glasfaser im Keller
Ich habe eine Umstellung beantragt von: willy.duoflat 250 auf willy.duoflat 500.
Ich würde gerne wissen, ob bei einer bestehenden FritzBox 7590, ein Routertausch notwendig ist?
Und welcher Verbindungstyp wird dann bei FTTB ausgewählt wird.
mfg
theo
Re: Routertausch bei 500MBit?
500 Mbit über VDSL2 35b G.Vector wird nicht Funktionieren.
Entweder liegt bei dir schon Glasfaser oder WT wird deinen Auftrag Stornieren.
Falls glasfaser liegt reicht glaube ich die FB7590 mit glasfasermodem kanpp aus
Entweder liegt bei dir schon Glasfaser oder WT wird deinen Auftrag Stornieren.
Falls glasfaser liegt reicht glaube ich die FB7590 mit glasfasermodem kanpp aus
Re: Routertausch bei 500MBit?
Hallo,
klar VDSL2 35b G.Vector ist mein derzeitiger Verbindungstyp.
Glasfaser liegt im Keller, und dann geht das Kupfer-Kabel in die Wohnung.
So wie ich das verstanden habe, bieten sich nur
Bonding oder G.fast an, um mit dem Glasfaseranschluss im Keller, mehr als 250MBit in der Wohnung,
über eine die alte Telefonverkabelung, zu erhalten.
So wie ich weiter verstanden habe müsste ich dann meinen bestehenden Router tauschen.
Ist das soweit korrekt?
klar VDSL2 35b G.Vector ist mein derzeitiger Verbindungstyp.
Glasfaser liegt im Keller, und dann geht das Kupfer-Kabel in die Wohnung.
So wie ich das verstanden habe, bieten sich nur
Bonding oder G.fast an, um mit dem Glasfaseranschluss im Keller, mehr als 250MBit in der Wohnung,
über eine die alte Telefonverkabelung, zu erhalten.
So wie ich weiter verstanden habe müsste ich dann meinen bestehenden Router tauschen.
Ist das soweit korrekt?
- thomeralgo
- WT-Technik
- Beiträge: 50
- Registriert: 11. Sep 2023 09:26
Re: Routertausch bei 500MBit?
Moin,
das ist richtig, sofern die Übertragungsart nicht zu CAT oder Glasfaser wechselt, wirst du (höchstwahrscheinlich) eine Fritz!Box 7583 für G.fast bekommen.
das ist richtig, sofern die Übertragungsart nicht zu CAT oder Glasfaser wechselt, wirst du (höchstwahrscheinlich) eine Fritz!Box 7583 für G.fast bekommen.
Re: Routertausch bei 500MBit?
Danke,
dann warte ich es solange ab.
gruß
theo
dann warte ich es solange ab.
gruß
theo
Re: Routertausch bei 500MBit?
Hallo zusammen,
so, habe eine neue FritzBox 7583 erhalten,
damit wäre das dann erledigt.
beste grüße & schönen wochenanfang
theo
so, habe eine neue FritzBox 7583 erhalten,
damit wäre das dann erledigt.
beste grüße & schönen wochenanfang
theo
Re: Routertausch bei 500MBit?
D.h. Wilhelm.tel ist vom Ursprünglichen Plan abgewichen das nach und nach alles auf FTTH umgerüstet wird und G.Fast nicht benutzt wird?
Re: Routertausch bei 500MBit?
Moin!
G.Fast und die FB7583 ist ein willy.tel Ding und wird dort schon sein einiger Zeit angeboten. Ebenso wie z.B. 400 Mbit/s auf DOCSIS.
Nein.
G.Fast und die FB7583 ist ein willy.tel Ding und wird dort schon sein einiger Zeit angeboten. Ebenso wie z.B. 400 Mbit/s auf DOCSIS.
Re: Routertausch bei 500MBit?
Okay das mir neu, dachte man kann 100+ bei Willy-tel nur erhalten, wenn man FTTH hat (oder bei der Hansa Baugenossenschaft wohnt, dort gibt es Docsis inkl. des ungewohnten Tarifs mit 4 Mbit/s down und 256 kbit/s Upload für 0 Euro ...
EDIT: Anscheinend war das son Startangebot, kann man jetzt wohl nicht mehr buchen.