Medienkonverter (Willy-tel)

Spezielle technische Fragen zum Thema "Ethernet" als Anschlusstechnik? Dann bist Du hier richtig!
aengel
Member
Member
Beiträge: 105
Registriert: 4. Dez 2017 11:16

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von aengel »

TMK hat geschrieben: 31. Mär 2024 20:05 Mit anderen Worten: Ich werde gewzungen was im Betrieb zu nehmen und zu lassen was für mich mehr kosten darstellt ?

Finde ich rechtlich ein hartes Ding und könnte man wenn dem so ist sich rechtlich überprüfen lassen.

Ich glaube nähmlich definitiv nicht das auch nur irgendwer dir was aufzuwingen darf was für dich mehrkosten darstellt.
Bis die Routerfreiheit kam, war das normal.

Rechtlich ist es geklärt:
Der Konverter ist aktuell NICHT der Netzabschluss (deshalb kannst Du auch auf passiv umbauen lassen), es gibt aber Bestrebungen, das zu ändern:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fac ... start.html
Fifaheld
Member
Member
Beiträge: 240
Registriert: 7. Jul 2023 19:44

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Fifaheld »

Was würde das kosten? So ein umbau auf Passiv? Und kann man das Problemlos beantragen oder wird man hinterfragt warum man das machen möchte/will?
nordicjan
Member
Member
Beiträge: 226
Registriert: 30. Nov 2016 22:06

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von nordicjan »

Dirty Harry hat geschrieben: 31. Mär 2024 20:14 Wow, da sind jetzt aber "German-Angst" (angel/Wilhem.tel)
und
"Ich scheiß auf Verträge" + "Da hab´ich aber ein Recht drauf" (TMK)
aufeinander getroffen.

Das kann ja spannend werden, ich hole mir schnell Popkorn. Enttäuscht mich nicht Jungs, gebt nicht nach... . :lol:
neben dir noch nen platz frei? das könnte lustig werden

My2cents:
war auch sonn "nur ein gerät" extremist...bis ich mal den stromverbrauch durchgerechnet hab....und meinen stundenlohn gegen den aufwand des tauschens...
Tygat
Member
Member
Beiträge: 213
Registriert: 28. Mai 2018 09:28

Re: Medienkonverter (wilhelm.tel)

Beitrag von Tygat »

Fifaheld hat geschrieben: 1. Apr 2024 04:34 Was würde das kosten? So ein umbau auf Passiv? Und kann man das Problemlos beantragen oder wird man hinterfragt warum man das machen möchte/will?
Auftrag in Textform (Email, Fax, Brief) an wilhelm.tel. Es muss nichts begründet werden und AFAIK kostet der Umbau auch nichts.

Aber: Es gibt keinen Service seitens WT. Anschaffung und Installation obliegt in Gänze dem Nutzer. Klar, eine defekte Leitung vor dem passiven Netzabschluss wird instangesetzt, aber der Weg dorthin mag ggf. etwas steinig sein.
aengel
Member
Member
Beiträge: 105
Registriert: 4. Dez 2017 11:16

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von aengel »

nordicjan hat geschrieben: 1. Apr 2024 12:26 war auch sonn "nur ein gerät" extremist...bis ich mal den stromverbrauch durchgerechnet hab....und meinen stundenlohn gegen den aufwand des tauschens...
Dito. Den Willytel-Konverter habe ich direkt nach Einbau gemessen: 2,3W wenn er TV + Internet konvertiert. (Der Unterschied zwischen Fritzbox 7590 und 7590AX ist größer).

Sind aufs Jahr hochgerechnet 20 KWh. Bei einem 50ct-Stromtarif sind das 10€/Jahr.
Eine selbstgekaufte 200€-Fritzbox müsste also 20 Jahre (!!!) halten, damit sich das rechnet - sofern man auf das TV-Signal verzichtet. (Ja, je nach Stromverbrauch und Kaufpreis der Boxen sowie Entwicklung des Strompreises kann sich diese Rechnung etwas verschieben aber unter 10 Jahre dürfte man kaum kommen, evtl. landet man auch bei 25 Jahren).

Dazu halt die ganze Arbeit und den Ärger, den die Providerbox erspart.

Falls irgendwann mal die Providerbox der Flaschenhals in meinem Netz ist (egal ob jetzt WLAN oder LAN) und es von w.tel keinen modernen Ersatz gibt, mag die Rechnung anders ausfallen, derzeit sehe ich aber keinen Grund - und wer weiß, ob in ein paar Jahren nicht auch die Providerbox auf Wunsch einen direkten Glasfaseranschluss haben kann...
Fifaheld
Member
Member
Beiträge: 240
Registriert: 7. Jul 2023 19:44

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Fifaheld »

Mir geht es persönlich nicht um die Stromkosten sondern das man dann, so wie ich vermute wenn man die 5590 oder 5530 anschließt, mehr Infos bekommt. Kenne nur DSL Information aber so was gibt es ja auch bei Fiber. Und solche Infos bekommt man wohl nur wenn man das Eingebaute Modem nutzt eines Router. Abgesehen davon das die 5590 wohl von allen AVM Geräten den schnellsten USB Port hat
Fifaheld
Member
Member
Beiträge: 240
Registriert: 7. Jul 2023 19:44

Re: Medienkonverter (wilhelm.tel)

Beitrag von Fifaheld »

Tygat hat geschrieben: 1. Apr 2024 12:35
Fifaheld hat geschrieben: 1. Apr 2024 04:34 Was würde das kosten? So ein umbau auf Passiv? Und kann man das Problemlos beantragen oder wird man hinterfragt warum man das machen möchte/will?
Auftrag in Textform (Email, Fax, Brief) an wilhelm.tel. Es muss nichts begründet werden und AFAIK kostet der Umbau auch nichts.

Aber: Es gibt keinen Service seitens WT. Anschaffung und Installation obliegt in Gänze dem Nutzer. Klar, eine defekte Leitung vor dem passiven Netzabschluss wird instangesetzt, aber der Weg dorthin mag ggf. etwas steinig sein.
Was wird bei einem "Umbau" dann gemacht das man die 5590 oder anderes Fiber Modem/Router anschließen kann? Und ohne umbau geht das nicht bei Wilhelm.Tel? Bei der 5530 und oder 5590 sind doch 2 Module dabei. Die sind für Wilhelm.Tel Glasfaser Anschlüsse nicht zu gebrauchen?
aengel
Member
Member
Beiträge: 105
Registriert: 4. Dez 2017 11:16

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von aengel »

Fifaheld hat geschrieben: 1. Apr 2024 14:50 Kenne nur DSL Information aber so was gibt es ja auch bei Fiber.
Schau auf die erste Seite dieses Threads, da gibt es einen Screenshot der Infos.
Wenn man bei DSL an einer grenzwertigen Leitung hängt, dann sind diese Informationen recht interessant zumal man da an ein paar Parametern schrauben kann, um die Verbindung schneller oder stabiler zu bekommen (je nach Präferenz). Oder wenn man sehen will, ob sich ein Tarifwechsel auf einen schnelleren Tarif lohnen würde, weil noch genügend Reserven da sind.
Bei Glasfaser ist das alles hingegen ziemlich unspannend...
Abgesehen davon das die 5590 wohl von allen AVM Geräten den schnellsten USB Port hat
Sozusagen die Einäuigige unter den Blinden.
Fifaheld
Member
Member
Beiträge: 240
Registriert: 7. Jul 2023 19:44

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Fifaheld »

aengel hat geschrieben: 1. Apr 2024 18:23
Fifaheld hat geschrieben: 1. Apr 2024 14:50 Kenne nur DSL Information aber so was gibt es ja auch bei Fiber.
Schau auf die erste Seite dieses Threads, da gibt es einen Screenshot der Infos.
Wenn man bei DSL an einer grenzwertigen Leitung hängt, dann sind diese Informationen recht interessant zumal man da an ein paar Parametern schrauben kann, um die Verbindung schneller oder stabiler zu bekommen (je nach Präferenz). Oder wenn man sehen will, ob sich ein Tarifwechsel auf einen schnelleren Tarif lohnen würde, weil noch genügend Reserven da sind.
Bei Glasfaser ist das alles hingegen ziemlich unspannend...
Abgesehen davon das die 5590 wohl von allen AVM Geräten den schnellsten USB Port hat
Sozusagen die Einäuigige unter den Blinden.
Der eine sieht es so der andere Anders. Jeder wie er mag und was für dich unspannend ist ist für den anderen Spannend oder er möchte es halt gerne wissen
quickrecord
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 25. Jun 2022 16:28

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von quickrecord »

Welches SFP+ AON Modul könnt ihr für den bestmöglichen Durchsatz beim passiven Anschluss empfehlen ? (Bin markenunabhängig) :)

Synct er auch mit 10G?
TMK
Member
Member
Beiträge: 114
Registriert: 19. Nov 2016 10:51

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von TMK »

quickrecord hat geschrieben: 2. Apr 2024 21:47 Welches SFP+ AON Modul könnt ihr für den bestmöglichen Durchsatz beim passiven Anschluss empfehlen ? (Bin markenunabhängig) :)

Synct er auch mit 10G?
Hab das beiliegende SFP Modul genommen und die Box synct mit 1gbit / 1gbit
quickrecord
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 25. Jun 2022 16:28

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von quickrecord »

Hat jemand von euch den Einsatz XON1300.IP /XON1300.P schon mal getestet ? Die beiden sollte ja das AON Signal einfach durchschleusen. Den XON1300.SP würde man dann ja einfach rausziehen, die Halterung passt m.E. von den Abmessungen her für den IP/P.
Torben
Member
Member
Beiträge: 144
Registriert: 9. Feb 2017 17:23

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Torben »

quickrecord hat geschrieben: 15. Apr 2024 18:53 Hat jemand von euch den Einsatz XON1300.IP /XON1300.P schon mal getestet ? Die beiden sollte ja das AON Signal einfach durchschleusen. Den XON1300.SP würde man dann ja einfach rausziehen, die Halterung passt m.E. von den Abmessungen her für den IP/P.
Hier scheint es sich wohl um einen Willy.Tel Anschluss zu handeln? Ich habe gerade selber den Fall, dass ich in einer Wohnung gerne einen passiven Abschlusspunkt bei Willy.Tel haben möchte.

Zur Info bei Wilhelm.Tel war dies ohne Probleme möglich. Es wurde einfach der Fibertwist-Aufsatz gegen einen mit TV-Ausgang UND Glasfaser-Ausgang getauscht.

Laut Willy.Tel ist dies nicht so einfach, da der BKTel XON1300 auf jedenfall weiterhin zwei Glasfasern selber benötigt (1x TV, 1x Internet). Grund ist, WillyTel kann nur über die, nennen wir es einfach mal Internetglasfaser (blau), aus der Ferne auf den BKTel zugreifen und das TV Signal aktivieren und deaktivieren (je nachdem ob der Kunde dies gebucht hat).

Bedeutet: Man würde 3 Glasfasern in der Wohnung benötigen 2x BKTel (TV, Internet) und 1x für den Kunden am passiven Abschlusspunkt. Dies teilte mir ein Techniker von WillyTel bei einem vor Ort Termin so mit.

Ärgerlich ist jedoch das laut WillyTel dies so nicht einfach möglich wäre und nun die Option besteht passiver Abschlusspunkt aber KEIN TV. Also werden wohl beide Glasfasern im BKTel "gekappt" (ich glaube Grün TV, Blau Internet) und die blaue Glasfaser dann einfach nach draußen geführt.

Scheinbar möchte WillyTel hier den einfachsten Weg gehen und das Spleißen einer dritten Glasfaser sparen (in meinem Falle). Ich bin da aber aktuell noch am Ball da ich gerne das TV Signal "behalten" möchte und dafür durchaus auch die 5 EUR im Monat zahlen würde.

Ich halte euch gerne auf dem laufenden.
Benutzeravatar
Dirty Harry
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: 8. Nov 2016 00:36
Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Dirty Harry »

Mein Gott, was für ein Umstand...
... zum Glück muß das ja niemand verstehen, geschweige denn selber praktizieren.
Das scheint mir etwas für Leute zu sein, denen vor Langeweile die Decke auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
Dirty Harry
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: 8. Nov 2016 00:36
Wohnort: 22844 Norderstedt (WTNET)

Re: Medienkonverter (Willy-tel)

Beitrag von Dirty Harry »

Na ja, irgendein Hobby hat ja jeder und manche basteln halt gerne. :lol:
Dateianhänge
Roller.jpg
Roller.jpg (35.44 KiB) 15106 mal betrachtet
Antworten