Wird dann eben sportlich auf der MAN/WAN Ebene. Das merkst du ja heute schon bei einem 8 Port OLT: 8 Karten a 16 Ports, jeder Port 10/2.5gbit/s sind dann eben in Richtung core auch mal eben 1280/320gbit/s. Das ist selbst bei der DTAG nicht überbuchungsfrei und das macht wirtschaftlich auch absolut NULL Sinn sowas (oder auch deutlich geringere Bandbreiten) überbuchungsfrei bereitstellen zu wollen.
Rechnen wir mal im PK Geschäft:
- 8*16*64 = 8192 Kunden an einem OLT (16 Slot OLTs hab ich im freien Feld noch nicht so oft gesehen)
- ~50€/Monat = 409.600€ Umsatz
Die reinen HW Kosten (OLT + 320 SFPs auf Kundenseite + SFPs auf WAN Seite + Portkosten auf Core Seite bis du schnell im deutlich 2 Mio reine Anschaffungskosten) sind da noch schnell abgeschrieben. Leerrohre, Fasern, Splitterkassetten, ODF Laden etc. und dazu nochmal der momentan schweineteure (und wenn nur mit Vorlauf zu bekommende) Tiefbau+ Reinbau (HAK und GFTA). Die ganze NE4 Diskussion mit Eigentümern und Mietern will ich gar nicht erst anfangen...
Dazu brauchst minimum 10 Leute im 1st Level (PK 5*8 Service) + 20 verteilt auf 2nd und 3rd Level (7+24 Betrieb). Dazu Netzbetrieb, BSS, OSS, Billingsystem, .....
Kurzum: Eine Polygon rein mit PK (neu) zu erschließen macht rein wirtschaftlich keinen Sinn. Selbst in geförderten Ausbaugebieten ist das bestenfalls(!)
eine schwarze Null.