"Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
"Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
http://www.wilhelm-tel.de/privatkunden/ ... qualitaet/
26.09.2015
Ab sofort bietet wilhelm.tel seinen Kunden eine völlig neue Qualität bei der Übertragung von Telefongesprächen. HD Voice (High Definition) ermöglicht Telefongespräche in einem neuen, natürlichen Klang. Sprache wird bei Gesprächen in HD in der vollen Frequenzbreite übertragen und die menschliche Stimme wird daher real wiedergegeben.
Um Gespräche in HD-Qualität zu führen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:
Der Telefonanschluss im wilhelm.tel-Netz erfolgt mit einer FRITZ!Box.
Bei dem Telefonanschluss wurde HD Voice bereits aktiviert (dies kann nur durch wilhelm.tel erfolgen).
Einsatz eines HD Voice fähigen Endgeräts (z.B. FRITZ!Fon)
Wenn diese drei Voraussetzungen erfüllt sind, steht einer glasklaren Kommunikation nichts mehr im Wege. Bei internen Telefongesprächen ist HD-Telefonie ebenfalls möglich.
HD Voice wird schrittweise und automatisch bei allen Kunden mit einer FRITZ!Box durch wilhelm.tel aktiviert. Kosten entstehen dabei weder durch die Einrichtung noch werden die Telefongespräche teurer.
26.09.2015
Ab sofort bietet wilhelm.tel seinen Kunden eine völlig neue Qualität bei der Übertragung von Telefongesprächen. HD Voice (High Definition) ermöglicht Telefongespräche in einem neuen, natürlichen Klang. Sprache wird bei Gesprächen in HD in der vollen Frequenzbreite übertragen und die menschliche Stimme wird daher real wiedergegeben.
Um Gespräche in HD-Qualität zu führen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:
Der Telefonanschluss im wilhelm.tel-Netz erfolgt mit einer FRITZ!Box.
Bei dem Telefonanschluss wurde HD Voice bereits aktiviert (dies kann nur durch wilhelm.tel erfolgen).
Einsatz eines HD Voice fähigen Endgeräts (z.B. FRITZ!Fon)
Wenn diese drei Voraussetzungen erfüllt sind, steht einer glasklaren Kommunikation nichts mehr im Wege. Bei internen Telefongesprächen ist HD-Telefonie ebenfalls möglich.
HD Voice wird schrittweise und automatisch bei allen Kunden mit einer FRITZ!Box durch wilhelm.tel aktiviert. Kosten entstehen dabei weder durch die Einrichtung noch werden die Telefongespräche teurer.
Re: " Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
Kann ich G.722 auch wieder abschalten?
Erfahrungsgemäß stört mich der Qualitätswechsel zwischen netzinternen und externen Gesprächen doch sehr.
Erfahrungsgemäß stört mich der Qualitätswechsel zwischen netzinternen und externen Gesprächen doch sehr.
Re: " Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
Fehlt da bei der Voraussetzungen nicht der Punkt
- ihr Gesprächspartner muss ebenfalls alle Bedingungen für HD-Telefonie erfüllen.
- ihr Gesprächspartner muss ebenfalls alle Bedingungen für HD-Telefonie erfüllen.
Re: " Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
Irgendwie schon, jaMatzeHH hat geschrieben:Fehlt da bei der Voraussetzungen nicht der Punkt
- ihr Gesprächspartner muss ebenfalls alle Bedingungen für HD-Telefonie erfüllen.
Re: " Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
Hallo it-fred,
Bekommt man eine Nachricht per Brief oder E-Mail? Oder woran kann man erkennen, ob HD Voice aktiviert wurde?it-fred hat geschrieben:HD Voice wird schrittweise und automatisch bei allen Kunden mit einer FRITZ!Box durch wilhelm.tel aktiviert. Kosten entstehen dabei weder durch die Einrichtung noch werden die Telefongespräche teurer.
Re: " Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
Kann ich nicht sagen. Müsste ich nachfragen.
Aber beim FritzFon würde ein gelbes "HD" im Display erscheinen.
Aber beim FritzFon würde ein gelbes "HD" im Display erscheinen.
- Dateianhänge
-
- HD-Telefonie-Fritzpfon.jpg (6.62 KiB) 5737 mal betrachtet
Re: " Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
Und man hört den Unterschied auch sofort.
Re: " Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
Man kann auf der Weboberfläche der FritzBox nachschauen ob man schon HD-Voice benutzen kann.
In der Übersicht klickt man auf "Telefonie".
Unter "Anbieter" sieht man bei aktiviertem HD-Voice "voip3.wtnet.de".
In der Übersicht klickt man auf "Telefonie".
Unter "Anbieter" sieht man bei aktiviertem HD-Voice "voip3.wtnet.de".
Re: "Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
Wenn ich ein Fritzfon Leitung A und ein Gigaset Leitung B zugewiesen habe, kann ich auf Leitung A in HD telefonieren? Oder müssen alle Geräte passen?
Re: "Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
Moin!
@Foiertoifel: Von welcher Fritz!Box sprichst Du?
Unter Telefonie gibt's bei mir (7390) keinen Reiter "Anbieter".
Gruß
JoKo
P.S. Du bist sei 5,5 Jahren im Forum, Du bist anscheinend bei WT-Technik, Du hast in der Zeit 8 Beiträge geliefert.
Entschuldige die Frage , aber: bist Du ein sogenannter "Schläfer", oder was hat Dich geweckt?
Schönen Abend noch!
JoKo
@Foiertoifel: Von welcher Fritz!Box sprichst Du?
Unter Telefonie gibt's bei mir (7390) keinen Reiter "Anbieter".
Gruß
JoKo
P.S. Du bist sei 5,5 Jahren im Forum, Du bist anscheinend bei WT-Technik, Du hast in der Zeit 8 Beiträge geliefert.
Entschuldige die Frage , aber: bist Du ein sogenannter "Schläfer", oder was hat Dich geweckt?

Schönen Abend noch!
JoKo
Re: "Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
@JoKo: Ja, den Anbieterreiter habe ich auch nicht, habe aber auch eine 7390 ...
das mit voip3.wtnet.de kann man bei "uns" finden bei Telefonie > Eigene Rufnummern, da im ersten Reiter "Rufnummern". Wenn man dort auf den dritten Reiter "Sprachübertragung" klickt, kann man bei mir sehen, das alle Telefongespräche mit G.711 kodiert wurden, also wohl ohne HD ... oben kann man ja aus Netkillers Antwort entnehmen, das da bei HD Telefonie G.722 stehen müsste.
Bei mir ist das aber eh egal, ich habe a) ein Siemens Gigaset 4135 ISDN Telefon, das kann eh kein HD Telefonie denke ich, ist ja schon 17 Jahre alt
Hinzu kommt: Ich telefoniere quasi nie mit einem anderen Anschluss der bei Wilhelm.tel / Willy-tel Kunde ist, außer vielleicht 1x im Jahr mit meiner Nachbarin unter mir, wenn sie ein PC Problem hat 
das mit voip3.wtnet.de kann man bei "uns" finden bei Telefonie > Eigene Rufnummern, da im ersten Reiter "Rufnummern". Wenn man dort auf den dritten Reiter "Sprachübertragung" klickt, kann man bei mir sehen, das alle Telefongespräche mit G.711 kodiert wurden, also wohl ohne HD ... oben kann man ja aus Netkillers Antwort entnehmen, das da bei HD Telefonie G.722 stehen müsste.
Bei mir ist das aber eh egal, ich habe a) ein Siemens Gigaset 4135 ISDN Telefon, das kann eh kein HD Telefonie denke ich, ist ja schon 17 Jahre alt


Re: "Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
Moin, Mydgard!
Habe alles gefunden. Danke für den "Weg". Bei mir steht allerdings nicht voip3.wtnet.de, sondern voip1.wtnet.de.
Weiß jemand den Unterschied? G.711 in beide Richtungen ist bei mir aber auch Stand der Dinge. Kann sich ja noch ändern.
Bei mir sind über die Hälfte meiner Telefonate mit "WT-Angehörigen", da macht sich HD-Telefonie ja vielleicht positiv bemerkbar.
Danke für Info!
JoKo
Habe alles gefunden. Danke für den "Weg". Bei mir steht allerdings nicht voip3.wtnet.de, sondern voip1.wtnet.de.
Weiß jemand den Unterschied? G.711 in beide Richtungen ist bei mir aber auch Stand der Dinge. Kann sich ja noch ändern.
Bei mir sind über die Hälfte meiner Telefonate mit "WT-Angehörigen", da macht sich HD-Telefonie ja vielleicht positiv bemerkbar.
Danke für Info!
JoKo
Re: "Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
Also bei mir ist auch voip3.wtnet.de aber ein Anruf zum T-Mobile Handy (bei Telekom VoIP wird immer G.722 verwendet) wird die Verbindung leider dennoch über G.711 hergestellt.
Hat WT auch für die Gateways in andere Netze G.722 oder funktioniert das nur Netzintern? Entsprechende Endgeräte sind vorhanden.
Hat WT auch für die Gateways in andere Netze G.722 oder funktioniert das nur Netzintern? Entsprechende Endgeräte sind vorhanden.
Re: "Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
Yeah, nun bin ich voll auf HD. Mal sehen, ob ich mal ne Gegenpartei finde. 

Re: "Telefonieren Sie ab sofort in HD-Qualität"
Ich kann aus dem Text auf der Webseite nicht erkennen, dass das nur netzintern funktionieren sollte.Mydgard hat geschrieben:Hinzu kommt: Ich telefoniere quasi nie mit einem anderen Anschluss der bei Wilhelm.tel / Willy-tel Kunde ist, außer vielleicht 1x im Jahr mit meiner Nachbarin unter mir, wenn sie ein PC Problem hat