Die Suche ergab 44 Treffer
- Gestern 11:24
- Forum: Telefonanschluss (Analog/ISDN/VOIP)
- Thema: Rufnummernportierung Festnetz ausgehend WT
- Antworten: 9
- Zugriffe: 183
Re: Rufnummernportierung Festnetz ausgehend WT
Moin Moin! a) willy.tel ist keine Tochter/Sohn von wilhelm.tel. b) Wenn der neue Anbieter auf dem Portierungsauftrag die zutreffende Angabe "Altanbieter: willy.tel" nicht akzeptiert, so liegt das Problem beim neuen Anbieter. Wer hier im Hintergrund die Fäden zieht (also willy oder ggf. wilhelm) ist ...
Re: 7590
a) Die Konfiguration der Fritzbox lässt sch auf ein anderes Gerät übertragen, sofern die Konfigurationsdatei mit einem Passwort gesichert wurde. Die modelübergreifende Mitnahme wurde aber erst später irgendwann eingeführt und ich weiß nicht ob es bei einem Wechsel vo 6360 auf 6490 klappt. b) Bzgl. d...
Re: 7590
Ich zitiere mich eher ungern selber, aber auch mein letzter Stand ist: Wichtig in dem Zusammenhang: a) Ein Upgrade ist immer nur innerhalb der "Familie" möglich. Eine 7590 bekommt also nur, wer bereits eine 7x90 oder steinalte 7570 (siehe b) hat. Wer eine 7360 hat bekommt auch gegen Zahlung keine 90...
- 8. Sep 2019 18:32
- Forum: Hardware
- Thema: FritzBox Next Generation
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1366
Re: FritzBox Next Generation
Mit Blick auf die "Routerfreiheit" frage ich mich gerade, welche Endkundenkompatiblen Glas-Router" es neben den Fritzen noch so gibt.
Re: 7360
Ich erwarte eigentlich, dass bei Bedarf ohne zusätzliche Kosten eine Box zur Verfügung gestellt wird, die aktuellen Anforderungen genügt. Öhh... Ich bin mir ziemlich sicher, dass das bei wilhelm.tel bestellte Produkt ein Internetzugang, ggf. auch noch Telefonie und TV ist. Wenn dann das vom Anbiete...
Re: 7360
Es sind ja nicht nur mögliche Sicherheitsprobleme, sondern viele Geräte, z.B. im Bereich des Smart Home, benötigen ausdrücklich ein aktuelleres Betriebssystem auf der Box als bei meiner AVM 7360 V1 möglich. Ich überlege deswegen schon einige Zeit, meinen Provider zu bitten mir ein Gerät zur Verfügu...
Re: 7360
Richtig ist, dass wohl keine neuen Funktionsupdates kommen. Sicherheitsupdates aber sollen wohl noch, sofern denn eine Lücke erkannt und behoben ist, kommen. Ob man das dann an einer neuen Versionsnummer erkennt kann aber wohl bezweifelt werden.
- 9. Aug 2019 12:43
- Forum: Internetanschluss mit Zugang über Ethernet (auch Glasfaser: FTTH oder FTTB)
- Thema: erzwungene Umstellung auf Ethernet
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1832
Re: erzwungene Umstellung auf Ethernet
Ich würde nochmal beim wilhelm.tel Service anklopfen und anfragen ob man die Umstellung erstmal verschieben kann.
Und Handwerker in Norderstedt? Mir fallen spontan EAN und Münster ein. Gibt aber sicher noch ein paar mehr. Vielleicht einen Bekannten - für 'nen Kasten Bier...
Und Handwerker in Norderstedt? Mir fallen spontan EAN und Münster ein. Gibt aber sicher noch ein paar mehr. Vielleicht einen Bekannten - für 'nen Kasten Bier...
- 8. Aug 2019 17:41
- Forum: Internetanschluss mit Zugang über Ethernet (auch Glasfaser: FTTH oder FTTB)
- Thema: erzwungene Umstellung auf Ethernet
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1832
Re: erzwungene Umstellung auf Ethernet
Moin Moin! Ich vermute mal, dass es sich um einen Norderstedter wilhelm.tel Anschluss handelt. Richtig ist wohl, dass wenigstens für die Telefon- und Internetdienste die Tage über die TV-Leitung gezählt sind, die genannten Gründen dürften dabei auch fast zutreffend sein. "Veraltet" ist diese Anschlu...
Re: 7590
IIRC löscht die FB das DeviceLog nach jedem Neustart/Reset, egal wie dieser Neustart/Restart zustande kam. Und wenn man meint, dass liege an der ISP-Firmware, man muss sich dann ja keine neue FB holen, eine Gebrauchte geht ja sicher auch. Normale Verbrauchergeräte unterstützen allesamt wohl eher kei...
- 31. Jul 2019 17:03
- Forum: Internetanschluss mit Zugang über Ethernet (auch Glasfaser: FTTH oder FTTB)
- Thema: Netzprobleme bei willy.tel?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 602
Re: Netzprobleme bei willy.tel?
Wenn aber ein wilhelm Techniker einen willy Anschluss vor Ort überprüft und evtl. was macht oder die Hotline zu wilhelm umleitet, kann die Trennung ja nicht so groß sein. Im übrigen ist es schlecht zu vermitteln dass die beiden nicht zusammen arbeiten, wenn man beide Logos an ein Service Center hän...
- 26. Jul 2019 11:27
- Forum: Digitales Fernsehen und Radio
- Thema: [gelöst] Signalprobleme bei neuem LED
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3214
Re: Signalprobleme bei neuem LED
Ich hatte mal eine ziemliche Dusseligkeit mit einem Toshiba (?) TV. Bei dem Gerät hat dann aber nach einem Werksreset und der Suche über Netzwerk (WT-ID = 41031) doch noch alles funktioniert.
- 24. Jul 2019 15:25
- Forum: Digitales Fernsehen und Radio
- Thema: [gelöst] Signalprobleme bei neuem LED
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3214
Re: Signalprobleme bei neuem LED
Moin Moin! Es würde mich doch ziemlich irretieren, wenn willy.tel ud wihelm.tel für die gleichen Sender unterschiedliche Frequenzen nutzen. Die in der willy.tel Senderliste direkt mit dem * markierten Frequenzen sind aus der Pre-Kabel 4.0. Zeit. In der Liste steht also "Neu/Alt*" und das * soll dann...
Re: 7590
Moin Moin! Vielleicht steht es schon irgendwo und ich habe es überlesen aber bevor wir wild spekulieren sollte wohl geklärt werden a) wilhelm.tel oder willy.tel? b) Welche Hausverwaltung? Woweit ich das mitbekommen habe werden in den xDSL versorgten Objekten der SAGA Medienkonverter installiert. Wie...