Die Suche ergab 15 Treffer
- 2. Aug 2019 10:08
- Forum: Internetanschluss mit Zugang über Ethernet (auch Glasfaser: FTTH oder FTTB)
- Thema: EdgeRouter X statt FritzBox (FTTB) - wie konfigurieren?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2769
Re: EdgeRouter X statt FritzBox (FTTB) - wie konfigurieren?
Ok ich seh schon da ist doch deutlich mehr Netzwerk know how vorhanden als bei mir. Mir war damals der EdgeRouter zu frickelig und man musste viele Sachen noch über das CLI konfigurieren. Da hat mich die Oberfläche des Unifi System auf Anhieb mehr angesprochen. Ja die Fritte und den Mediakonverter n...
- 31. Jul 2019 17:04
- Forum: Internetanschluss mit Zugang über Ethernet (auch Glasfaser: FTTH oder FTTB)
- Thema: EdgeRouter X statt FritzBox (FTTB) - wie konfigurieren?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2769
Re: EdgeRouter X statt FritzBox (FTTB) - wie konfigurieren?
Schön zu sehen das sich hier noch andere Ubiquiti Fans tummeln. Sven2084 ist das Unifi Security Gateway 4 Pro nicht ein wenig "too much" für ein Heimnetzwerk? :roll: Ich habe auch mit dem EdgeRouter angefangen aber mittlerweile alles auf die Unifi umgestellt. Lass auf DualStack umstellen dann wird n...
- 17. Jun 2019 09:37
- Forum: Internetanschluss mit Zugang über Ethernet (auch Glasfaser: FTTH oder FTTB)
- Thema: FritzBox BridgeMode
- Antworten: 1
- Zugriffe: 702
Re: FritzBox BridgeMode
Eigentlich sollte es so klappen, wir haben bei meinem Nachbarn allerdings 3 Anläufe gebraucht bis wir jemanden am Telefon hatten der auch wusste wie man es umstellt. Zugangsdaten gibst Du dann natürlich in den Router dahinter ein und die Anschlusseinstellungen sollten sich ebenfalls nicht ändern. Du...
- 29. Jan 2019 15:36
- Forum: Der mobile Internetanschluss mit MobyKlick
- Thema: MobyKlick Hotspot-Störungsliste
- Antworten: 134
- Zugriffe: 57823
Re: MobyKlick Hotspot-Störungsliste
Ich bekomme schon seit einigen Tagen keine IP mehr vom AP an der U-Bahn in Norderstedt Mitte zugewiesen.
Zertifikat habe ich schon erneuert aber bringt leider keine Änderung.
Gruß czekow
Zertifikat habe ich schon erneuert aber bringt leider keine Änderung.
Gruß czekow
- 10. Jan 2019 14:24
- Forum: Internetanschluss mit Zugang über Ethernet (auch Glasfaser: FTTH oder FTTB)
- Thema: Nutzung des Unifi Routers (Ubiquiti USG) über Wilhelm.tel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2547
Re: Nutzung des Unifi Routers (Ubiquiti USG) über Wilhelm.tel
Habe die Konfiguration genau wie hier schon beschrieben seit ca. einem Jahr am laufen.
Fritzbox über den Service in den Bridge Modus versetzen lassen und das USG über PPPOE dahinter.
VoIP läuft dann weiter über die Fritzbox und den Rest regelt das USG.

Fritzbox über den Service in den Bridge Modus versetzen lassen und das USG über PPPOE dahinter.
VoIP läuft dann weiter über die Fritzbox und den Rest regelt das USG.

- 2. Nov 2017 09:57
- Forum: Allgemeines rund um wilhelm.tel
- Thema: Wilhelm.tel Cloud
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3446
Re: Wilhelm.tel Cloud
Genau, hast Du mal mehr Infos dazu? Auf der Homepage ist darüber nichts zu finden.
czekow

czekow
- 6. Jun 2017 10:47
- Forum: Internetanschluss mit Zugang über Ethernet (auch Glasfaser: FTTH oder FTTB)
- Thema: FTTH LWL Direkt an SFP+ NIC?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12827
Re: FTTH LWL Direkt an SFP+ NIC?
Habe mir schon gedacht dass ein Austausch des Konverters nicht gern gesehen wird.
Darum lasse ich nun die FB im Bridge-Modus laufen und mache den Rest über ein Unifi USG und den Cloud Key.
Ist schon echt genial wie gut sich da alles im Netzwerk managen lässt.
Gruß czekow
Darum lasse ich nun die FB im Bridge-Modus laufen und mache den Rest über ein Unifi USG und den Cloud Key.
Ist schon echt genial wie gut sich da alles im Netzwerk managen lässt.
Gruß czekow
- 18. Mai 2017 17:32
- Forum: Internetanschluss mit Zugang über Ethernet (auch Glasfaser: FTTH oder FTTB)
- Thema: FTTH LWL Direkt an SFP+ NIC?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12827
Re: FTTH LWL Direkt an SFP+ NIC?
Genau entfernen, dachte es wäre ein einheitlicher Stecker für Glasfaser.
Müsste ich dann wahrscheinlich die Mac des EdgeRouters an WT übermitteln oder?
Bin heiß!
Gruß czekow

Müsste ich dann wahrscheinlich die Mac des EdgeRouters an WT übermitteln oder?
Bin heiß!

Gruß czekow
- 18. Mai 2017 11:08
- Forum: Internetanschluss mit Zugang über Ethernet (auch Glasfaser: FTTH oder FTTB)
- Thema: FTTH LWL Direkt an SFP+ NIC?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12827
Re: FTTH LWL Direkt an SFP+ NIC?
Na das klingt doch nach einem neuen Projekt.
Lässt es WT denn überhaupt zu dass ich den Konverter austausche?
Gruß czekow

Lässt es WT denn überhaupt zu dass ich den Konverter austausche?
Gruß czekow
- 18. Mai 2017 09:51
- Forum: Internetanschluss mit Zugang über Ethernet (auch Glasfaser: FTTH oder FTTB)
- Thema: FTTH LWL Direkt an SFP+ NIC?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12827
Re: FTTH LWL Direkt an SFP+ NIC?
Ist halt voll übertrieben für den Heimbedarf, aber jeder hat ja seine Hobbys nä :-) Auch wir haben so unsere Hobbies :-) Ich fahre Zuhause mit einem EdgeRouter Pro + SFP via Glas ganz gut. Inklusive Failover auf DSL von 1&1 (arbeite zwar bei WT, bin aber selbst nicht im Versorgungsbebiet). Daher Vo...
- 20. Feb 2017 16:48
- Forum: Digitales Fernsehen und Radio
- Thema: SKY UHD
- Antworten: 78
- Zugriffe: 37282
Re: SKY UHD
Mich würde hier mal die technische Seite interessieren. Meines Wissens wird Sky UHD doch nur mit der neuen UHD Box von Sky unterstützt, da diese aber keinen CI Slot besitzt kann man damit wohl kaum das WT Programm entschlüsseln. Wie also soll der Empfang überhaupt funktionieren?
Gruß czekow
Gruß czekow
- 12. Jan 2017 15:26
- Forum: DVB-C Empfangsgeräte (digitale Tuner)
- Thema: Hersteller des HaiD TV Moduls?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3164
Re: Hersteller des HaiD TV Moduls?
Da steht leider nichts. Ok vielen Dank.
Gruß czekow
Gruß czekow
- 5. Jan 2017 14:55
- Forum: DVB-C Empfangsgeräte (digitale Tuner)
- Thema: Hersteller des HaiD TV Moduls?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3164
Hersteller des HaiD TV Moduls?
Hallo zusammen, ich bin jetzt von DVB-C über Wilhelm-Tel auf die eigene Sat-Anlage gewechselt und brauche somit das HaiD TV Modul nicht mehr. Damit es jetzt nicht sinnlos irgendwo versauert habe ich gedacht dass man es eventuell umflashen kann aber leider ist bei WT niemand in der Lage mir den Herst...
- 24. Nov 2016 15:06
- Forum: Digitales Fernsehen und Radio
- Thema: Dolby-Digital Tonaussetzer
- Antworten: 22
- Zugriffe: 17002
Re: Dolby-Digital Tonaussetzer
Habe den B6 selber und bin komplett begeistert. Viel Spaß damit. 
Gruß czekow

Gruß czekow
- 22. Nov 2016 09:38
- Forum: Digitales Fernsehen und Radio
- Thema: Dolby-Digital Tonaussetzer
- Antworten: 22
- Zugriffe: 17002
Re: Dolby-Digital Tonaussetzer
Kleiner Tipp von mir, gib den TV zurück und hole Dir den B6 von LG. Dieser ist dem 55EF9509 in jedem Punkt überlegen und kostet mittlerweile genauso viel. Ansonsten solltest Du die Verbindung mal mit einem toslink oder koax Kabel versuchen, dies hat wohl bei einigen geholfen.
Gruß czekow

Gruß czekow