Stimmt, auf der Homepage ist nichts zu finden.
Ich bin stillschweigend davon ausgegangen, daß dem so wäre und ich es nur noch nicht mitbekommen habe.
Schon vor diversen Jahren hatte ich die damalige Cloud von Wilhelm.tel genutzt.
Damals hieß das noch "Datacenter" und hatte 10 GB.
Leider lief es über eine spezielle Software die bei der ersten Benutzung semi-automatisch installiert wurde (ELO-Office oder so)
und die nervte mich, weil sie sich mit meiner Spezial-Handwerkersoftware nicht vertrug.
Das habe ich dann zu denn Akten gelegt und bin bei der Telekom gelandet (sicher) und bei Dropbox (bequem).
Als ich mich vor etwa einem Jahr mit Herrn Weirich darüber unterhielt, sagte er mir,
daß sie ja davon längst weg seien und ich mal das neue System ausprobieren soll.
Gestern fragte mich Herr Weirich so nebenbei, wie mir die WT-Cloud gefallen würde
und ich stotterte "habe ich noch nicht ausprobiert, habe ja auch noch keinen Zugang...".
Peinlich; der wurde mir bereits Anfang des Jahres per Mail zugeschickt.
Deswegen habe ich sie sofort getestet und für hervorragend befunden!
Die Sache mit der Syncronisation ist insofern für mich gelöst,
als das man einen Client installieren kann
https://owncloud.org/install , was ich übersehen hatte,
oder ein WindowsNetzlaufwerk als Zugriff einrichtet.
Ich werde mich später detailiert damit befassen, die nächsten Tage muß ich stramm arbeiten und Geld verdienen,
da muß das herumspielen an der IT zurückstehen... .