Die Suche ergab 138 Treffer
- 19. Apr 2018 12:27
- Forum: Internetanschluss mit Zugang über Ethernet (auch Glasfaser: FTTH oder FTTB)
- Thema: Heute vor fast 12 JAHREN: Deutschlands schnellstes Internet. Wilhelm.Tel: Neues Angebot. Norderstedter starten 100-Mbps
- Antworten: 11
- Zugriffe: 578
Re: Heute vor fast 12 JAHREN: Deutschlands schnellstes Internet. Wilhelm.Tel: Neues Angebot. Norderstedter starten 100-M
Wenn man heute etwas einbaut, das momentan beträchtlich überdimensioniert ist, in 10 Jahren noch "großzügig ausgelegt" sein soll und in 20 Jahren an seine Leistungsfähigkeitsgrenze gelangt, wird man feststellen, daß man: - zuerst sehr viel mehr Geld ausgegeben als eigentlich nötig (man kauft Hochlei...
- 13. Apr 2018 12:58
- Forum: Digitales Fernsehen und Radio
- Thema: SKY UHD
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20659
Re: SKY UHD
Und genau das meinet ich mit "Der Egoist". Jemand, der für sich selbst einen kleinen Vorteil durchsetzen will und dafür bereit ist einer großen Menge anderer Menschen etwas vorzuenthalten/wegzunehmen. Ihr setzt Euer Interesse an einem Sender (SKY HD) über das von Tausenden (Alte und Ausländer). Und ...
- 13. Apr 2018 12:53
- Forum: Digitales Fernsehen und Radio
- Thema: SKY UHD
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20659
Re: SKY UHD
@ astra4you ; @ Blade2K Ihr begreift anscheindend nicht, daß weder die Regionalsender noch andere von Euch als "unwichtig" und deswegen abschaltenswert erachtete Sender ein Problem darstellen. Ihr könnt solange Ihr wollt unterschwellig Ausländern und alten Menschen deren Rechte an vollumfänglicher V...
- 13. Apr 2018 10:59
- Forum: Digitales Fernsehen und Radio
- Thema: SKY UHD
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20659
Re: SKY UHD
Aus technischer Sicht spricht doch nicht viel dagegen einen weiteren Sender einzuspeisen, vermutlich belegt dieser mehr Bandbreite, aber dafür könnte man ja auch auf die 500 Varianten eines einzelnen Senders verzichten, da kommt es ja durchaus zu doppelt und dreifach Ausstrahlung.. Technisch ist es...
- 12. Apr 2018 12:09
- Forum: Digitales Fernsehen und Radio
- Thema: SKY UHD
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20659
Re: SKY UHD
Hmm, noch nicht ganz eindeutig. :? Ich habe durchaus Verständnis für den einzelnen Kunden, der sich eine Veränderung wünscht (hier SKY UHD) und zuerst einmal nur sich selber sieht. In seiner Wahrnehmung ist ER betroffen. Primär nur er. Ob andere seinen Wunsch teilen oder nicht, interesseiert ihn nur...
- 12. Apr 2018 11:47
- Forum: Digitales Fernsehen und Radio
- Thema: SKY UHD
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20659
Re: SKY UHD
Jeder Mensch darf Wünsche haben und diese auch äußern und sich für deren Realisierung einsetzen. Und ein gewisses Maß an Egoismus ist natürlich und für den Erfolg des einzelnen Lebenwesens sinnvoll. Das ist normal und völlig in Ordnung und insofern ist jeder Mensch ein Egoist. Die Frage ist nur: "Wi...
- 11. Apr 2018 18:16
- Forum: Digitales Fernsehen und Radio
- Thema: SKY UHD
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20659
Re: SKY UHD
Hi Matze, erstaunlich, ich hatte heute Mittag genau die gleiche Rechnung aufgemacht und den Text bereits getippt, dann aber nicht auf "Absenden" geklickt, sondern abgebrochen. :lol: Die Analyse stimmt und der Anteil ist gering. Prozentual gesehen. Trotzdem sind es absolut betrachtet ca. 3000 Kunden....
- 29. Mär 2018 21:07
- Forum: Internetanschluss mit Zugang über Ethernet (auch Glasfaser: FTTH oder FTTB)
- Thema: Welche Technik wird eingesetzt ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 669
Re: Welche Technik wird eingesetzt ?
Ich glaube es ist sinnlos Endkunden - und genau die diskutieren hier in diesem Board - diese Detailfragen zu stellen.
Dafür müßtest Du Dich an das Unternehmen wenden und nach einem dafür Zuständigen fragen.
Dafür müßtest Du Dich an das Unternehmen wenden und nach einem dafür Zuständigen fragen.
- 29. Mär 2018 19:35
- Forum: Internetanschluss mit Zugang über Ethernet (auch Glasfaser: FTTH oder FTTB)
- Thema: Welche Technik wird eingesetzt ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 669
Re: Welche Technik wird eingesetzt ?
EPON (Ethernet Passive Optical Network) ist eine Architektur bei der das Signal gemeinsam für mehrere Nutzer übertragen wird (shared). Häufig erfolgt dies über längere Strecken (10 - 30 km) mit wenigen Teilnehmern, als Übertragungsmedium wird eine Monomodefaser verwendet. Bei P2P Fiber wird das Sign...
- 29. Mär 2018 19:12
- Forum: Internetanschluss mit Zugang über VDSL
- Thema: Stabilitäts Probleme Hamburg 22147
- Antworten: 8
- Zugriffe: 447
Re: Stabilitäts Probleme Hamburg 22147
Genau! Damit kann festgestellt werden, ob das WLAN die Ursache ist, oder nicht.
Alle anderen Untersuchungen kann man sich vorerst sparen, solange das Naheliegendste nicht überprüft wurde.
- 25. Mär 2018 00:27
- Forum: Analoges Fernsehen und UKW-Radio
- Thema: 917xfm Einspeisung
- Antworten: 48
- Zugriffe: 22765
Re: 917xfm Einspeisung
Und vor 5 1/2 Jahren schlug ich folgendes vor: Ich habe eben mit einem Mitarbeiter der technischen Abteilung der "alster radio GmbH & Co. KG" , Messberg 4 , 20095 Hamburg, telefoniert. Der freundliche Herr erklärte mir, daß sie das Signal über eine digitale Datenleitung direkt bis zum Heinrich Hertz...
- 25. Mär 2018 00:20
- Forum: Analoges Fernsehen und UKW-Radio
- Thema: 917xfm Einspeisung
- Antworten: 48
- Zugriffe: 22765
Re: 917xfm Einspeisung
Vor über 6 Jahren habe ich schon den Internetstream als Notlösung vorgeschlagen: 917xfm wird weiterhin nicht "sauber" eingespeist. Ich verstehe nicht, wieso WT den Sender nicht störungsfrei empfangen kann. Wenn eine professionellen Antennenanlage verwendet wird, sollte das doch möglich sein. Und wen...
- 24. Mär 2018 10:21
- Forum: Analoges Fernsehen und UKW-Radio
- Thema: 917xfm Einspeisung
- Antworten: 48
- Zugriffe: 22765
Re: 917xfm Einspeisung
Na ja, dann wäre der Stream über das Web die bessere Wahl: http://stream.917xfm.de/917xfm/mp3-128 Der wird mit 128 kBit/s übertragen, DAB+ hat nur 72 kBit/s. Aber der Unterschied ist mit "normalen" Stereoanlagen im Alltagsbetrieb nicht herauszuhören. Nur wenn ich mich mit einer Premiumanlage oder se...
- 23. Mär 2018 15:48
- Forum: Analoges Fernsehen und UKW-Radio
- Thema: 917xfm Einspeisung
- Antworten: 48
- Zugriffe: 22765
Re: 917xfm Einspeisung
Dann hat sich die Anschaffung ja gelohnt Hat sich deswegen absolut gelohnt, weil das Signal nur sehr schwach ankam und der UKW-Empfang äußerst unsauber ("verspratzelt") war. Nach genauerer Analyse auf meiner "großen" T&A-Stereoanlage stelle ich aber fest, das der Klang nur "befriedigend", also Schu...
- 23. Mär 2018 00:33
- Forum: Analoges Fernsehen und UKW-Radio
- Thema: 917xfm Einspeisung
- Antworten: 48
- Zugriffe: 22765
Re: 917xfm Einspeisung
Hallelujah!!!
DAS nenne ich gute Arbeit!
Keine Unsauberkeit mehr feststellbar, aber weiterhin Stereo und volles Klangspektrum.
(Zumindest soweit ich das mit den gegebenen Vergleichsmöglichkeiten feststellen kann.)
Wie hast Du das geschafft?
Vielen, vielen Dank !
DAS nenne ich gute Arbeit!

Keine Unsauberkeit mehr feststellbar, aber weiterhin Stereo und volles Klangspektrum.
(Zumindest soweit ich das mit den gegebenen Vergleichsmöglichkeiten feststellen kann.)
Wie hast Du das geschafft?
Vielen, vielen Dank !
